Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Federnfresser. Was tun.

  1. #31
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    es ist ein Eiweisslieferant, meine bekommen jede Woche ein Schälchen Quark wenn man möchte kann man noch ein bisschen Gritt drunter mischen!
    Sie sind geradezu süchtig danach und eine Zeitlang beschäftigt jeden Krümel aufzupicken.... !
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  2. #32
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Und wenn ich ihnen Margarine und Quark anbiete mit einer Geflügelmineralstoffmischung?

  3. #33
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Quark mögen sie nähmlich sehr gerne.
    Als Hauptfutter bekommen haben sie bis jetzt 1:1 Legekombi mit Körnermischung bekommen. Da sie aber die Legekombi (Pellets) nicht fressen bzw. fast garnicht mische ich jetzt 1:2.
    Geändert von schmoetzi (06.03.2015 um 22:01 Uhr)

  4. #34
    Avatar von Karo
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    54
    Legehennenfutter sollte einen Eiweissanteil von 17 - 19% haben, davon Methionin 0,35 - 0,45% und Lysin 0,7 - 0,9%. Wenn die Werte drunter liegen dann beginnen viele Hühner instinktiv mit Federpicken um den Mangel auszugleichen. Ich würde tierisches Eiweiss zufüttern und die Futtermischung überdenken.

    LG,
    Karo

  5. #35
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter

    Federnfresser. Was tun.

    Hallo Karo, danke für deine Antwort.
    Morgen muss ich sowieso ins Lagerhaus und da kaufe ich dann ein legehennen futter.

    Was meinst du mit tierischen Eiweiß? Fleisch, Milch usw.

  6. #36
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Meine bekommen ab und zu einen gekochten Sauschädl, Mehlwürmer aus meiner hauseigenen Zucht, Topfen, Joghurt, gekeimte Peluschken (ungekeimt wollen sie sie nicht), auch das Katzenfutter, welches die Mietzen nicht ganz aufgefuttert haben (ist meist nicht viel). Du kannst auch Bachflohkrebse oder Garnelen sowie Faschiertes zufüttern. Von normeler Milch bekommen sie Durchfall, ich glaube das liegt an der Laktose.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  7. #37
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Hirsch faschiertes haben wir genug zu Hause.

  8. #38
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Woah, Luxushühner!

    Das wird ihnen sicher schmecken.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  9. #39
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke

    SO schauen die Hühner aus:

  10. #40
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Und so schaut es von der nähe aus: <a href="http://www.fotos-hochladen.net/view/dscn0808noietz7v90.jpg" target="_blank"><img src="http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/dscn0808noietz7v90_thumb.jpg" border="0"></a>

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Federnfresser
    Von Chickenchecker im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •