Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Federnfresser. Was tun.

  1. #1
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763

    Federnfresser. Was tun.

    Hallo
    Gestern habe ich gesehen dass eine Araucana Henne einen kahlen Rücken hat und eine andere schon ein bisschen geblutet hat. Darauf habe ich gleich Blauspray draufgesprüht. Zuerst dachte ich es ist vom treten der Hähne. Vorhin als ich die Tür zu gemacht habe, habe ich gesehen dass eine Henne der anderen Federn ausreißt und eine andere bei den Federn vom Hahn kaut. Was kann ich tun damit sie wieder aufhören.

    Danke im voraus?

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Kannibalspray - aber Vorsicht, stinkt grässlich!
    Futter macht Freunde.

  3. #3

    Registriert seit
    22.02.2015
    Beiträge
    13
    ja, wie kamilentee schon sagte, es gibt aber auch einen, der riecht nur nach Essig, den hatte ich vor ca 5 jahren mal, als ich das gleiche Problem hatte.

  4. #4
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke für eure Antwort.
    Und wo kaufe ich den am besten?

  5. #5
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Es soll helfen Margarine anzubieten. Meist fressen dann die Kanibalen etwas davon da sie irgendeinen Mangel haben, das muss jedoch nicht zwangsläufig heißen das es aufhört wenn sie bereits Spaß an der Sache gefunden haben, das kann aber heißen das es damit gut ist.
    Wenn es nur ein bestimmtes Huhn ist, kannst du es auch mal für ein paar Tage rausnehmen
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  6. #6
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Margarine habe ich nicht zu hause. Geht auch normale Sommer Butter?

  7. #7
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Kannibalspray - aber Vorsicht, stinkt grässlich!
    Meinst du sowas http://www.faie.at/tierzuchtartikel/...400-ml-no-bite

  8. #8
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Ich weiß es nicht, was an der Margarine hilft... vielleicht ist es das Fett, vielleicht aber auch das Pflanzliche - aber du kannsts ja mal mit Butter probieren
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  9. #9
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Hallo,

    darf ich mich kurz anschließen?:

    Meine Henne Blacky wurde gestern vom Hahn getreten und hat dabei ein paar federn verloren.
    Ca. 5 min später haben meine Königsberger und welsumer die aufgefressen...

    Calcium Mangel haben sie nicht (grit, legefutter mischung) , außerdem kriegen sie einmal in der woche vitamin und calcium tabletten ins wasser...

    Muss ich mir sorgen machen? Wie reagiere ich darauf?

    Danke und lg

    Ps: Hoffe dass ich mich hier kurz ranhängen darf...
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  10. #10
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    Nee, eher das, das andere kenne ich nicht....

    http://www.faie.de/tierzuchtartikel/...kannibal-spray
    Futter macht Freunde.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Federnfresser
    Von Chickenchecker im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 22:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •