Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hühnerrasse aus der Ukraine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Poltava basieren aber nicht auf Sulmtaler ... ich hab mich vor Jahren wegen ihrer Tendenz zu Rundkämmen (Rosenkamm ohne Dorn) beschäftigt.
    Poltava Clay basieren auf Buff Orpington und New Hamphire.
    http://www.fao.org/3/a-a1128t/a1128t06.pdf

  2. #2
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Poltava basieren aber nicht auf Sulmtaler
    Das ist schon klar. Nur Karin schrieb nichts von einem Schopf bei den Hühnern die sie interessieren, deshalb wäre es ja möglich, dass sie nicht die die von Peter beschrieben wurden meint.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #3
    Avatar von Katrin
    Registriert seit
    01.02.2005
    PLZ
    49196
    Beiträge
    427
    Themenstarter
    Hallo!

    Die Tiere haben einen einfachen Kamm, die Hennen manchmal einen kleinen Schopf. Hier sind Fotos von den Hühnern.

    VG
    Katrin
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Katrin (28.02.2015 um 09:57 Uhr)
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
    (Saint-Exupéry)

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Da fallen mir als Alternative gleich die Brabanter Bauernhühner ein ... auch schöne Hühner in wachtelfarbig.
    http://goo.gl/R85rH4

  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Danke peter! Sehr interessant. Weist du auch welche Farbe die Eier von den Livinsky haben?

    Nachtrag: Hab ein paar Bilder gefunden und damit mir die Frage selber beantwortet.
    Geändert von Raichan (28.02.2015 um 10:29 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Danke peter! Sehr interessant. Weist du auch welche Farbe die Eier von den Livinsky haben?

    Nachtrag: Hab ein paar Bilder gefunden und damit mir die Frage selber beantwortet.
    Ich hab aus Neugierde natürlich wissen wollen, wie die Rasse aussieht ... Hübsch, die erinnern mich wiederum an Speckled (braunporzellanfarbige) Sussex oder an die Schwedischen Blumenhühner.
    http://chk.rio.ua/smela/search/zhivo...je-564405.html

  7. #7
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hübsch sind sie. Sie sollen sehr gute Winterleger sein. In deinem Link steht, das sie creme-bläuliche Eier haben, ich habe bilder von hellbraunen gesehen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  8. #8

    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Smila Cherkasy
    PLZ
    20700
    Land
    Ukraine
    Beiträge
    3
    @Katrin, die Farbe stimmt mit Deinen Bildern überein, der Schopf und Wickelkamm kommt nicht sehr häufig vor, aber das eine oder andere Huhn und manchmal auch der Hahn sind eindeutig damit versehen, meistens ältere Tiere. Die Farbe der Läufe ist identisch, kein gelb! Die Grösse und das Gewicht entsprechen in etwa Hahn 3,5 kg und Henne bis 3 kg. Alte Leute halten die Hähne auch als Kapaune, um sich etwas Bargeld zu erwirtschaften. Wie schon gesagt, mir gefallen sie und ich würde gerne noch einmal eine Zucht als Hobby aufbauen. Peter

  9. #9
    Avatar von Katrin
    Registriert seit
    01.02.2005
    PLZ
    49196
    Beiträge
    427
    Themenstarter
    @ Redcap!

    Du hast recht - die Brabater Bauernhühner sehen den Ukrainischen ziemlich ähnlich. Dieser Hahn hier hat ziemlich genau diese Farbe: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCEQrQMwAA

    @oldtrotter: dann ist dies Rätsel auch gelöst - vielen Dank und viel Spaß bei der Zucht dieser Tiere !

    Grüße
    Katrin
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
    (Saint-Exupéry)

  10. #10
    Avatar von Katrin
    Registriert seit
    01.02.2005
    PLZ
    49196
    Beiträge
    427
    Themenstarter
    PS: Gibt es einen Namen für diese Rasse oder den Farbschlag?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
    (Saint-Exupéry)

Ähnliche Themen

  1. Brüter aus der Ukraine
    Von Vianne im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 10:15
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 07:42
  3. Brutapparat aus der Ukraine :-)
    Von apfel7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 21:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •