Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: wie findet ihr wilde Nester?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.399
    Gestern hab ich ein wildes Nest von "Motzi" gefunden, das haben selbst die andere Hühner nicht bemerkt. 10 Eier von einer Henne.
    Gefunden habe ich es nur, weil die Henne die Eier vor einem Igel verteidigt hat. Die Kampfgeräusche waren nicht zu überhören.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  2. #2
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Ich habe dieses Jahr schon zwei mal das Wildnest nicht gefunden. Die ersten wilden sind jetzt 4 Wochen alt und als ich heute nach Hause kam und zu den Hühnern ging saß eine der Chaos -Schwestern vor der Voliere und aus dem Gefieder guckten kleine , helle Köpfchen raus

    Ich wette, sie hat irgendwo unter der Rosenburg gesessen. So eine große Wildrose im Auslauf ist ja toll und bietet eine Menge Deckung aber für die ' ewig brüten wollenden ' ist das ja eine direkte Einladung zur Wildbrut
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  3. #3
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Ich vermisse ein Huhn und sage meinem Hund "such das Hühnchen". Dann zeigt sie's mir...
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  4. #4
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    Das ist mal praktisch!

    Aber nur wegen der Anarchistenhühner schaffe ich mir keinen Hund an.

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.017
    Zitat Zitat von Darwin Beitrag anzeigen
    Ich vermisse ein Huhn und sage meinem Hund "such das Hühnchen". Dann zeigt sie's mir...
    Das hab ich gestern mit meiner Katze versucht .... kann man vergessen.

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich habe aus Fehlern gelernt! Leere Nester nicht (!) komplett ausräumen, sondern mindestens 3 Kunsteier reintun, dann weiß man wenigstens, wo man suchen muss

  7. #7

    Registriert seit
    10.05.2012
    Ort
    Gleichen
    PLZ
    37130
    Beiträge
    725
    ....wenn es (wie gerade jetzt) ein paar Tage lang keine Eier im Stall gab, gehe ich den Riesen Strauchhaufen ab, und siehe da, gestern lagen 6 Eier an der Stelle, an der ich beim ersten Suchen eine Vorwerkdame sitzen sah. Beim Zweiten Suchen saß eine Bressedame dort. Beim dritten Kucken konnte ich dann die Eier rausnehmen. Hab das "Nest" mit Steinen ungemütlich gemacht, die Tageslampe im Stall erneuert und hoffe nun, dass sie wieder nach drinnen gehen.
    Lb Gruß von Helga

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.224
    Wenn der Sommer zu Ende geht, fällt der einen oder anderen meiner Damen manchmal doch noch ein, daß es Zeit wär, für Nachwuchs zu sorgen. Dazu ist es als allererstes mal notwendig, einen Nestplatz zu finden, der vor der Mitnutzung durch andere Hennen sicher ist. Der kann gar nicht versteckt genug und verzwickt genug zum erreichen sein. Und die Schliche und Tricks die da angewendet werden, um ja nicht beobachet und erwischt zu werden - unglaublich.
    Blöderweise sind die anderen Hennen auch nicht auf den Kopf gefallen, und fast immer findet mindestens eine das Versteck und legt dazu. Damit steigen meine Chancen, so ein wildes Nest zu finden, denn entweder es gibt Gezicke, oder das heimliche Getue von zwei oder mehr Hennen fällt mir eher auf als das von einer, oder das Nest wird schnell so voll, daß die Eier rausleuchten, weil sie sich nicht mehr richtig zudecken lassen. Ich habe schon an den seltsamsten Stellen Wildnester entdeckt. Wobei eins finden nicht gleichbedeutend ist mit Eier bergen. Beliebt sind Heu und Strohlager, gerne weit oben auf den Rundballentürmen oder tief dazwischen. Draußen im Brennesselgestrüpp oder unter einem Brombeerverhau. in irgendwelchen, irgendwo deponierten Schachteln und Kisten. Einmal wollten wir eine Regenrinne in ca. 5 Meter Höhe ausputzen, weil sie überlief, und fanden ein sauber in Moos und Laub gekuscheltes Nest mit 5 Eiern einer Grünlegerin drin.
    Der Clou letzte Woche: wir hatten den Häcksler da, um unseren großen Astholzhaufen zu Hackschnitzeln zu verarbeiten. Da die Hunde, seit das Holz da lagerte, also mehr als ein Jahr, immer wieder angezeigt hatten, daß unter oder in diesem Haufen irgendwas interessantes wohnt, stellte ich mich daneben, um zu beobachten. Und richtig flitzte, als der Haufen schon beinahe verräumt war und der Greifarm mal wieder reinfasste, ein Marder raus und flüchtete in den Wald. Was sich aber noch fand als der Haufen abgetragen war, war ein Nest mit 17 Eiern von mindestens 2 verschiedenen Hennen.
    Daß ein Marder als unmittelbarer Nachbar da untätig zugesehen hat, wundert mich immer noch.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.738
    Meine sind von Anfang an immer brav ins Legenest.
    Dieses Jahr habe ich ne Glucke.die lässt die Damen nicht rein.Trotz 2 Nester.
    Ich such seit über einer Woche meine Eier.
    Ein bestimmtes Staubbad war Nr. 1 .
    Das ging so 3 Tage.
    Nun wirds nicht mehr benutzt ...
    Habe heute überall suchen dürfen...1 Ei gefunden im Tomatentopf beim Gießen...,den Rest nicht.
    Ich versuchs jetzt mal mit Gipsei.
    Das Suchen nervt echt .

    Hoffe die Damen gehen später wieder in ihr Legenest.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  10. #10
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.429
    Zitat Zitat von Außenstelle Puttis Beitrag anzeigen
    Meine sind von Anfang an immer brav ins Legenest.
    Dieses Jahr habe ich ne Glucke.die lässt die Damen nicht rein.Trotz 2 Nester.
    Ich such seit über einer Woche meine Eier.
    Ein bestimmtes Staubbad war Nr. 1 .
    Das ging so 3 Tage.
    Nun wirds nicht mehr benutzt ...
    Habe heute überall suchen dürfen...1 Ei gefunden im Tomatentopf beim Gießen...,den Rest nicht.
    Ich versuchs jetzt mal mit Gipsei.
    Das Suchen nervt echt .

    Hoffe die Damen gehen später wieder in ihr Legenest.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Biete ihnen doch was an. Ich hab dieses Jahr auch ständig Glucken im Stall die den anderen die Nester madig machen. Draußen stehen ein Katzenkorb und eine Kaninchen Schutzhütte die sind plötzlich wieder in.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

Ähnliche Themen

  1. Wilde Kammhühner
    Von Yokojo im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.03.2023, 13:17
  2. wilde Henne
    Von Klara55 im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2022, 23:09
  3. wilde Naturbrut
    Von Blausperber im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2016, 13:47
  4. Wilde Kammhühner
    Von Jan X-Periment B im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 17:05
  5. Wilde Laufenten?
    Von Bibbibb im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.10.2014, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •