Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Zuviel oder zuwenig Kalk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.494

    Fragezeichen Zuviel oder zuwenig Kalk

    Ich hatte immer wieder mal Eier von verschiedenen Hühnern, die (NUR) am stumpfen Ende rauh - mit kleinen Kalkablagerungen - waren. Aha, dachte ich mir, gibst den Damen mal Kalzium dura im Weichfutter (trotz Muschelgrit und zerbröselten Eierschalen zur freien Entnahme).
    Und nun - jetzt habe ich teilweise Eier, die eine komplette rauhe Schale aufweisen.
    Also, zuviel des Guten?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.494
    Themenstarter
    Keiner da, der einen Tipp für mich hat?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.494
    Themenstarter
    Schups..
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    ich würde es halt mit etwas weniger kalk versuchen und das richtige Mittelmaß finden.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Es kommt ganz drauf an, wie die raue Schale aussieht: Wenn sie insgesamt rau ist, wie feiner Schmirgel, ist sie wahrscheinlich auch dünn. Durchleuchte das Ei mal. Es würde dann fleckig wirken.

    Die Frage ist ja auch, seit wann du das Calcium Dura zufütterst und in welcher Dosierung.
    Vielleicht gibst du es noch nicht lange genug oder es ist zu wenig für viele Hühner.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich kenne das Calcium Dura nicht . Das Beste für die Versorgung der Hühner und optimale Eischalen , ist ein Multimineral mit etwas Lebertran und Bierhefe . Im Weichfutter vermischt , wird es bestens aufgenommen . Auch die Brennessel hat gute Inhaltsstoffe an Mineralen und Stoffwechsel anregenden Dingen zur Eischalenqualität . Im Moment fehlt unseren Hühnern vor allem eins ; die SONNE ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Sehr rauhe Eier, zuviel Mineral / Kalk ?
    Von ~Lucille~ im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2022, 22:02
  2. Farbe, Kalkfarbe oder Kalk?
    Von Augsburgerzwerg im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.09.2016, 13:51
  3. Zuviel/zuwenig Licht
    Von Bibberle im Forum Wachteln
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.06.2016, 09:40
  4. Müde oder einfach alles zuviel ?!?
    Von Manni12 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2014, 15:15
  5. Kalk, oder was für harte Eierschalen
    Von Diddl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •