Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: hahn röchelt...

  1. #1

    Registriert seit
    08.04.2015
    Ort
    kelmis
    PLZ
    4720
    Land
    belgien
    Beiträge
    22

    Fragezeichen hahn röchelt...

    Also mein brahma hahn röchelt und niest schon seit monaten.seit einer woche jetzt hört sich eine henne wieder verschleimt an und röchelt ein wenig,die henne gluckt im moment,ist aber so eigentlich fit .alles angefangen hat es im november als ich bemerkt habe,das meine gemischte herde bestehend aus 25 tieren schnupfen bekommen hat,den ich mit baytril behandelt habe.meine frage ist jetzt,kann es sein das mein hahn der ursprung des übels ist?das er einfach anfällig ist?ob es chronisch ist?denn eigentlich ist er richtig fit!!!

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Hallo Pascal,
    der Auslöser könnte jeder gewesen sein. Vor allem das Wetter wird mitgeholfen haben.
    Vielleicht auch irgendwo Zugluft.
    Wenn der Hahn das schon so lange hat, dann ist das an sich schon chronisch jetzt.
    Kann auch sein, dass er anfälliger ist als andere.
    Vielleicht kann der Tierarzt einen Rachenabstrich machen und schauen welche Bakterien/Pilze da wachsen.
    Eventuell könnten auch Luftröhrenwürmer dahinterstecken, dann bräuchten die Hühner eine Wurmkur.
    LG Sterni

  3. #3

    Registriert seit
    08.04.2015
    Ort
    kelmis
    PLZ
    4720
    Land
    belgien
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    jut...mit welchem produkt führe ich denn am besten die entwurmung durch?

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Kleine Anmerkung: Baytril ist 'nen Antibiotikum, und Schnupfen wird durch Viren verursacht- dagegen haben Antibiotika also keinen wirklichen Sinn. Und schon gar nicht solche Allround- Kracher wie Baytril, Stichwort "Multiresistente Keime", die man mit solchen Augen zu und durch- Maßnahmen nur unnötig befördert ...

    Entwurmen tust Du am besten mit Flubenol, da hat man keine Wartezeiten auf Eier.
    Wenn der Hahn nun schon monatelang durch röchelt und es nicht und nicht besser wird, obwohl das Wetter inzwischen schon wieder viel besser ist, möchte ich mal fragen: Gibst Du Wasser im Stall?

    Wenn ja, als erste Maßnahme raus damit, denn das bringt eine unheimliche Nässe in den Stall, die zusammen mit kühlen Temperaturen natürlich der Schnupfen- Vektor schlechthin ist. Der entsteht nicht dadurch, die Tiere werden aber anfälliger.
    Gib' Wasser am besten nur noch draußen, die können abends und nachts im Stall ohnehin nichts trinken, da es zu dunkel ist. Damit hättest Du auch schon einen wesentlichen Faktor ausgeschaltet.

    Als nächstes kannst Du mal in den Drogeriemarkt gehen und Dir Japanisches Minzöl holen.
    Das kannst Du entweder auf die Stangen tröpfeln (so alle 10 cm ein Tropfen) oder einen Aufguß machen, denn Du mit irgendeinem Gitter abgedeckt über Nacht in den Stall stellst. Das Gitter ist dazu da, dass die Tiere nicht da rein latschen, vor allem solange das Wasser noch heiß ist, und damit sich die Dämpfe gut ausbreiten können.

    Als drittes kannst Du Dir in der Apotheke mal Sinupret besorgen, das Du nach Dosierung ins Trinkwasser gibst.
    Das befreit die Nasengänge von innen, verhindert Nebenhöhlenverstopfungen und lindert so Atembeschwerden.

    Als viertes kannst Du statt Wasser Tee zum trinken reichen, und zwar eine Mischung aus Kamille, Salbei und Thymian. Der entschleimt, ist antibakteriell und hilft nebenbei sehr gut.

    Sollte der Hahn trotz allem nicht genesen, sollte man sich nach einem wirklich fitteren umsehen (lebhaft und unterwegs ist nicht = fit ).

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5

    Registriert seit
    08.04.2015
    Ort
    kelmis
    PLZ
    4720
    Land
    belgien
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    bin euch sehr dankbar für eure ratschläge...hoffentlich werden sie helfen...noch ne frage,bekomm ich Flubenol in der apotheke?rezeptpflichtig? lg pascal

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Flubenol sollte es beim Tierarzt geben- ob auch in der Apotheke weiß ich nicht.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    in der Apotheke

    verschreibungspflichtig, also Tierarzt

  8. #8

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    @Okina 75. Stimmt schon, Schnupfen ist ein Virus. Aber röcheln kann auch von Mycoplasma Bakterien ausgelöst werden. Wenn eins meiner Hühner röchelt gebe ich Aivlosin und Tetrachlor, or Tylan, und das hilft in 99%.
    Am besten natürlich wenn ein Tierarzt einen Abstrich machen kann und auch gleich feststellen welches Antibiotikum effektiv ist, falls es Bakterien sind....
    Lg
    Sonja

  9. #9

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Blomberg
    PLZ
    32825
    Land
    NRW
    Beiträge
    260
    Einige meiner Tiere hatten vor Wochen (als es so viel geregnet hat) auch Schnupfen , es hörte sich an wie niesen, und waren verschleimt. Den Tee mochten sie nicht. auch nicht mit Durst. Sie nahmen lieber das Wasser von den Grashalmen.
    Hier habe ich von Oregano gelesen. Ich hab es mehrere Tage in Quark gerührt und manchmal ein paar alte Eier zu Rührei mit Oregano verarbeitet und jeden Tag etwas Gewürz gegeben. Nach 3 Tagen schon eine wesentliche Besserung nach einer Woche war es gut. Trotzdem hab ich es noch länger zischen das Nassfutter gemixt. Ausserdem hab ich Vitamine für das Trinkwasser gekauft, damit sie wie wir Menschen wieder Abwehrstoffe aufbauen können.
    Bis heute ist alles gut...

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Moat: Pascal kommt doch aus Belgien...
    Weiß ich, ob's das Zeug da auch in der Apotheke gibt ?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Hahn verschleimt, röchelt
    Von nero2010 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 13:57
  2. Hahn röchelt
    Von orpiggy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 20:45
  3. Hahn röchelt
    Von Artus001 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 20:16
  4. Hahn ist schlapp und röchelt
    Von HCS im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 11:43
  5. Hahn röchelt...
    Von philip85 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2005, 23:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •