![]() |
Hallo,
Eier rausnehmen und auch oft das Futter bringen mache ich meist Abends wenn es schon dunkel ist und alle auf der Stange sitzen, dann wären die Probleme schon gelöst.
Ich stelle mir immer vor wie ihr den Hähnen hinterhergeht oder sonst was macht, außer bei Rocco glaube ich nicht das es langfristig etwas bringt und schlachten bei extremen Angriffen besser ist.
Ich hatte immernoch keinen aggressiven Hahn mir gegenüber, außer einen schon verkorkst gekauften und ich wende eigendlich nicht die Tipps an, die hier oft gesagt werden. Wenn man logisch denkt, was der Hahn eventuell bedrohlich finden könnte, und das dann vermeidet, ist man schätze ich auf einem gutem Weg.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
genau diese Einstellung ist der falsche Weg! Dominanz hat auch viel mit Ausstrahlung und subtilen Signalen zu tun. Ich mache auch nicht alles was empfohlen wird und auch Dinge, die man besser nicht vor dem Hahn machen sollte. Trotzdem bleibt er lieb, weil ich "ausstrahle" dass er sich besser nicht mit mir anlegt. Ich lasse mir von 4,5 kg Vogel so rein gar nichts vorschreiben! Aber weil ich diese Einstellung auch zu anderen Tieren habe, hatte ich nie Probleme mit ihnen, weder mit Hund, Katze, Nagern und Hasenartigen oder Federvieh.
Lg
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Lesezeichen