Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 84

Thema: Zwiebel als Zusatzfutter

  1. #31
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Und andere "seriöse Stellen" empfehlen die wohldosierte Fütterung von Zwiebeln beim Hund.
    Ich denke wir sind uns ja wenigstens alle mal einig, dass man bei der Dosierung nicht zu viel nehmen darf, immerhin etwas :-)
    Die Dosierung für meine Hunde hab ich von Drei-Hunde-Nacht. Die Dosierung für die Hühner mach ich ehrlich gesagt nach Gefühl, weniger ist mehr und auch nicht täglich.
    Ich persönlich fahre damit seit Jahren sehr gut.
    Ich hab auch schon sehr stark verwurmte und abgemagerte Tiere nur mit Knobi-Zwiebel-Kräuterkur komplett wurmfrei und fit bekommen.
    Aber ich denke, dass muss jeder für sich und seine Tiere selbst entscheiden. Schön ist doch schon mal, dass wie uns alle um unsere Hühner und deren Wohlergehen so viele Gedanken machen :-)

    Zwiebelfriede
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  2. #32
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Willst Du etwa behaupten, dass vetpharm unseriös ist? Drei Hunde Nacht ... seriös ... na dann gut Nacht.
    Es soll ja auch jeder selbst entscheiden, ob er raucht, oder sonstige Drogen konsumiert, aber über die möglichen Konsequenzen aufgeklärt zu sein, kann nicht schaden.

  3. #33
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @Redcap, bei vetpharm steht aber nichts über Zwiebeln betreffs Hühnern oder Geflügel.
    Knoblauch geb ich sowieso nicht....

    @Luci, bitte verlink doch direkt mal den Artikel auf deiner genannten Website, in dem Zwiebeln für Hunde empfohlen werden,
    ich hab nämlich den Verdacht, daß du diese Empfehlung nur von irgendjemandem aus dem dortigen Forum hast....
    Futter macht Freunde.

  4. #34
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    ich denke die Dosis bei der Zwiebel/Knoblauchgabe ist entscheidend ob giftig/schädlich oder nicht.
    Meine Hunde und Katzen bekommen gar keine Zwiebel oder Knoblauch. Wenn ich entwurme, dann mit einem Wurmittel vom TA.
    Bei Hühnern ist die Dosierung von Zwiebel/Knoblauch schwierig, wenn sie sich so draufstürzen. Dann bekommen die gierigsten vielleicht doch mal zu viel ab. Also lasse ich es bei den Huhnis lieber auch sein.
    Gegen Erkältung gibt es für sie bei mir Echinacea Saft ( natürlich ohne Alkohol ) und Gripp-Heel und Engystol. Damit habe ich noch jede Erkältung/Schnupfen schnell wieder in den Griff bekommen.
    Also wenn überhaupt Zwiebel oder Knoblauch für Hühnern, dann nur sehr, sehr wenig und vorsichtig, das ist meine Meinung zu diesem Thema.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #35
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ihr wisst doch wie sensibel Hühner auf Salz reagieren, wegen ihrer winzigen Nieren.
    Hühner sind doch keine Müllschlucker, wie Hunde. Da würde ich einen Bruchteil dessen für bedenklich halten, was schon für einen Hund gefährlich ist.


    Mannnnn ... schaufelt halt Eure Zwiebel in Eure Hühner, wenns Euch glücklich macht. Dann sterben sie wenigstens "gesund".

  6. #36
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @Redcap
    Ich bin durchaus lernfähig, aber mind. eine deutsche Seite solltest du mir schon zur Untermauerung deiner Behauptung verlinken.
    Ich hab selber gesucht, aber keine gefunden.
    Dagegen einige Artikel, welche Zwiebeln als sehr gesund für Hühner beschreiben, zum Beispiel in der Fachzeitschrift "Geflügelbörse".
    Sogar als geeignetes Futter für Wellensittiche wird sie angegeben.
    Futter macht Freunde.

  7. #37
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ahso ... was nix deutsch is nix wert? Ey, was der von L. schreibt ist ja so was von ... ich nenns mal "jenseits von Gut und Böse". Glaub das mal ...

    Nachtrag: Dass ihr Stoffwechsel damit überfordert ist zeigt, dass der Geschmack von Zwiebeln oder Knoblauch auf die Eier übergeht. Ob das wünschenswert ist? http://www.dummies.com/how-to/conten...-chickens.html


    Hier ist ein deutsches Buch verlinkt
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...=1#post1206313
    Geändert von Redcap (25.02.2015 um 13:33 Uhr)

  8. #38
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hier mal zwei Studien über Knoblauch ... und Echinacea ... Gar nicht gut für Immunsystem ... so gar nicht.
    http://www.pjbs.org/ijps/fin1251.pdf
    http://jast.modares.ac.ir/pdf_4723_0...5c37949ff.html

    Aber immerhin hilfts bei ner Bleivergiftung, aber nur bei max. 2 % Zugabe.
    http://www.banglajol.info/index.php/...ad/20453/14142

    Woher bekom ich jetzt bitte schön Blei?
    Geändert von Redcap (25.02.2015 um 14:19 Uhr)

  9. #39
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    "..der von L."

    Ich gebs ja ungern zu, aber leider bin ich nicht perfekt im Englischen, und einige andere vielleicht auch nicht.
    Und was deinen deutschen Link betrifft, so hatte ich bei dir eigentlich auf eine wissenschaftlich begründete Abhandlung gehofft,
    oder einige Fallbeispiele von ausgerotteten Hühnerbeständen.

    Aber es steht dort zumindest als Warnung oder Hinweis da.
    Im gleichen Buch wird Zwiebel und Co. aber als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten bei Tieren empfohlen (mit angegeben Höchstdosen)....
    Und ich schreib hier noch mal dazu, daß ich den Hühnern nur Zwiebeln oder Schnittlauch gebe und keinen Knoblauch,
    dort überwiegen meines Erachtens die schädlichen Stoffe erheblich, im Verhältnis zum Nutzen. Steht ja auch so bei Vetpharm.

    Und ich werde vorsichtshalber nur noch zweimal die Woche so was geben,
    im Winter sowieso weniger, da hab ich nämlich keinen Schnittlauch...
    Geändert von Kamillentee (25.02.2015 um 14:28 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  10. #40
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    "..der von L."
    Du erinnerst Dich an den Autor in der GB?

    Es wird wohl kaum einen Hühnerhalter geben, der auf die Todesursache Zwiebelvergiftung hin obduzieren lässt. Der kommt vielleicht durch diesen Thread.
    In diesem Buch werden Mengen in mg/kg angegeben, konkret für Hühner finde ich nix. So blöd denken kann auch kein Wissenschaftler, wie manche Hühnerhalter die auf Biegen und Brechen Avocados oder Zwiebeln verfüttern wollen.

    https://books.google.de/books?id=mcH...0toxic&f=false

    Mich würde auch interesieren, ob Zwiebeln Hühner vor einer Erkältung schützen können (Da aber solcher Fütterungsstudien meist aus Indien kommen, warte ich auf so eine Studie wohl vergeblich). Wahrscheinlich nur im Backofen.

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Apfelessig-Zwiebel-Knoblauch Saft
    Von Reldra im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2020, 17:46
  2. Joghurt Knoblauch Zwiebel.....Mix
    Von Foghorn Leghorn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2017, 14:29
  3. PFLANZENEXTRAKT Knoblauch Zwiebel
    Von SG-2 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 09:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •