Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Zusatzfutter für Seidenhühner

  1. #1
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392

    Zusatzfutter für Seidenhühner

    Hallo liebe Foris,

    Ich habe 2 Seidenhühner die mir etwas Sorgen machen. Sie sind 21 Wochen alt und wiegen 743 und 1034 Gramm. Ich habe das Gefühl das sie nicht genug zunehmen. Im Gegenteil hat die leichtere der beiden 10 Gramm seit dem letzten wiegen vor 5 Tagen abgenommen. Sie bekommen zur zeit eine alleinfuttermittelmischung aus dem Fressnapf, zusätzlich bekommen sie fast täglich haferflocken in Joghurt oder Wasser eingeweicht. Nudeln hab ich probiert, essen sie aber nicht. Äpfel hab ich heute probiert. Angepackt hatten sie ihn mal kurz. Zusätzlich gehen sie nachmittags in den Garten und zupfen am Gras rum.

    Was kann ich den beiden noch zufüttern, das die beiden Gewichtstechnisch etwasbzulegen.

    Noch zur Hintergrundinfo. Ich habe die beiden mit 17 Wochen völlig vermilbt bekommen.
    LG Vicky

  2. #2
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Eventuell leiden deine Hühner an Wurmbefall. Du kannst entweder auf Verdacht entwurmen oder eine Kotanalyse machen lassen.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Tierisches Eiweiß zufüttern. Manche füttern Katzen- oder Hundefutter. Wenn, dann aber auf den Fleischanteil achten. Meine mögen frisches Herz sehr gerne. Du kannst auch Blutmehl (Achtung nicht von Geflügel) untermischen. Rührei wird auch sehr gerne genommen. Im Gras ist nichts drin was rund macht, oder finden sie da Käfer und Würmer?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Bei Seidenhühnern empfehle ich aus meiner Erfahrung eine Untersuchung auf Kokzidienbefall. Vielleicht liegt es daran, da nimmt ein Huhn schon ab.
    Ansonsten ist Rinderhackfleisch super zum Päppeln, dazu noch getrocknete Backflohkrebse und Hirse. (Bitte keine Nudeln). Und jeden Tag ein paar Sonnenblumenkerne. Getrocknete Mehlwürmer sind auch sehr praktisch.

    Wie fühlen sie sich denn an, steht das Brustbein stark hervor? Meine Seidis sind Midiseidis, mein Spezialpuschel wiegt gerade 1048 g. und so viel hat sie noch nie auf die Waage gebracht, sie ist aber nicht extrem dünn oder so, sie ist einfach nur kleiner als ein Seidenhuhn laut Standard sein sollte. Nicht alle Seidis die als große Seidenhühner verkauft werden sind wirklich groß. Ich hatte eine schwarze Seidenhenne, mein erklärter Liebling, die immer nur so um 875 g. wog und auch wirklich klein war, aber sie war halt einfach nicht größer, verkauft wurde sie aber auch als großes Seidenhuhn.
    Geändert von sturm (23.02.2015 um 21:36 Uhr)

  5. #5
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Krankheitstechnisch kann ich eigentlich alles ausschließen, da sie bei dem Milbenbefall mit einem mittel behandelt wurden was alles abtötet was nicht in oder auf das Huhn gehört.

    Katzenfutter für Hühner? Ehrlich? Da ich Katzen habe, ist natürlich immer welches im Hause. Der Fleischanteil beträgt da immer über 80%. Wieviel geb ich denn davon? Täglich oder wöchentlich?

    Mehlwürmer bekommen sie schon täglich. Ich glaube das können die nicht mehr sehen 😉
    Hirse? Das was es auch bei fressnapf zum Beispiel für Vögel gibt? Kann ich das nehmen?
    LG Vicky

  6. #6
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Was für ein Mittel war denn das, das Milben, Kokzidien, Würmer ect. auf einmal killt?
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hirse ist am besten in Form von Wellifutter . Gib außer Hackfleisch auch Keimgetreide und etwas Lebertran . Ein feines Futter sind auch Hanfsamen . Bedenke aber auch , Deine Tiere haben kein wirkliches Untergewicht . Da sie mit einem Mittel behandelt wurden , daß alles abtötet , denke auch an Darmsanierung , Entgiftung und Kräftigung der Leber nach . Alles Gute , Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Ivermectin oder so ähnlich hieß das.

    Kräftigung der Leber und darmsanierung? Wie mache ich das?
    Das Mittel würde ja nur äußerlich angewandt.
    LG Vicky

  9. #9
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Das Mittel hilft nicht gegen alle Arten von Würmern und meines Wissens nach auch nicht gegen Kokzidien. Wenn du das Gefühl hast, deine Tiere magern immer weiter ab, solltest du wirklich am besten eine Kotprobe analysieren lassen.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  10. #10
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Nein gegen alle Würmer hilft es nicht. Lt aussage des Tierarztes wirkt es gegen alles außer Bandwürmer.
    Das eine seidenhuhn nimmt ja zu wenn auch gering. Und das andere hat jetzt 10 Gramm in 5 tagen abgenommen. Ich werde es jetzt eine Woche noch beobachten und dann entscheiden ob ich eine kotprobe abgebe.
    Was sind eigentlich kokzidien?

    Heute hab ich den beiden katzenfutter gegeben. Bin mal gespannt ob sie es essen.
    LG Vicky

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zusatzfutter an Hundstagen
    Von leotrulla im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.07.2018, 12:31
  2. Zusatzfutter
    Von Kruemel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 18:32
  3. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  4. Zusatzfutter
    Von medusa77 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:05
  5. Zusatzfutter und Kot
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 06:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •