Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Entscheidungshilfe

  1. #21
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131
    Hallo Kuhiebhaberin,

    Ich habe auch 2 Niederrheiner Mädels. Sie sind toll. Nicht zu schüchtern, ruhig und trotzdem keck, und legen tun sie auch gut. Allerdings meine ....jetzt so ca. 1 Jahr alt....fliegen!! und zwar nicht zu knapp. Hatte sie extra geholt weil sie als flugfaul gelten - von wegen. 1,40 m Zaun ist kein Thema. Und auch sonst finden Sie jede Lücke im Zaun und schmuggeln sich durch. Fazit: die Niederrheiner rennen eigentlich immer frei im Garten rum, und scharren dort wie die Wilden.Das Thema hatte ich mit meinen anderen Hühnern, siehe Signatur, nie. Ich kann auch die Australorps schwarz nur empfehlen, und auch meine Sussex Henne ist ein Schatz. Ruhiges Charaktertier das sehr gut legt und es schafft die Chefin zu sein ohne die anderen zu moppen. Ganz souverän.

    Liebe Grüße
    Gallinetta
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

  2. #22

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    wie alt sind Deine Niederrheiner jetzt?

  3. #23
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131
    Wie gesagt...so ca 1 Jahr. Ich hab nicht den Eindruck das sich das mit dem abhauen legen wird.....
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

  4. #24

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Also fliegende Hühner wollte ich nicht.... ich sag ja, ist überhaupt nicht einfach.

  5. #25
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Und Flügel stutzen?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #26
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Wenn die mal so richtig Blut geleckt haben hauen die meisten glaube ich lebenslaenglich ab. Meine blauen Australorps gehen zwar nicht mehr ueber den Zaun, aber im Freilauf gehen sie weit.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #27

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Australorps scheiden aus, die habe ich als Zwerge selber in blau und die Fliegen wie die Weltmeister.
    Flügelstutzen ist zwar nett für die Alttiere... aber was mache ich im Sommer mit den Jungtieren? Die kann ich ja nicht ewig im Stall halten.

  8. #28

    Registriert seit
    19.02.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6
    Hallo,
    also ich habe Sulmtaler, sie wiegen zwar ein bisschen mehr als 3kg aber bei mir fliegen nicht. Schon ein bisschen flattern aber man kann es nicht fliegen nennen. Aber auch die Zwergform gibt es noch, aber die fliegen schon n bisschen.

  9. #29
    Avatar von Gallinetta
    Registriert seit
    18.09.2014
    PLZ
    71
    Beiträge
    131
    Ist vielleicht auch ne individuelle Sache. Sprecki sagt ja das seine Bielefelder fliegen, das kann ich nun gar nicht bestätigen. Meine üppige Bielefelder Dame hebt nicht mal 10 cm vom Boden ab! Sie will noch nicht mal abends auf die ca. 25 cm hohe Stange! Bleibt immer auf dem Kotbrett sitzen das faule Stück. Vielleicht fragst Du mal den Züchter von den Dir auserwählten Niederrheinern welche Erfahrung er diesbezüglich hat.

    LG
    1,1 Welsumer, 0,1 Australorps, 0,1 Bielefelder, 0,1 Grünleger, 0,1 Marans+, 0,2 Niederrheiner, 1,1 Bordercollie

  10. #30

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Niederrheiner haben sich auch erledigt..... die fliegen bei ihm.... Flieger will ich nicht.....Werde mal wegen den Deutschen Reichshühner genau nachlesen

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe
    Von SteffalH. im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 22:06
  2. Entscheidungshilfe
    Von Gimar im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.05.2016, 15:39
  3. Entscheidungshilfe
    Von Anja01 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 11:02
  4. Entscheidungshilfe
    Von haselnuss im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 19:38
  5. Entscheidungshilfe
    Von keferl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •