![]() |
Es ist egal ob es jetzt nun Legemehl od. Elterntierfutter ist, durch die reine Fütterung von Legemehl-/korn oder Zuchtfutter, werden die Hühner abnehmen.
Gruß
Louis
Hallo,
ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass Gerste als Diätfutter geeignet ist.
In meinen Büchern über Hühnerhaltung habe ich aber 2 mal gefunden, dass Gerste ein gutes Mastfutter (in Kombi mit Mais) ist.
Was stimmt denn nun? Hat jemand Erfahrung?
LG
Wilhelmina
LG
Wilhelmina
3 Zwergbielefelder Damen, 2 Seidendiven, 2 Zwerg Sulmtaler Minis
Louis, das musst du mir mal erklären!?
Es ist egal ob ich Legemehl oder Elterntierfutter nehme und durch die reine Fütterung von Legemehl oder Zuchtfutter nehmen sie ab!
Also durch
Elterntierfutter
durch Zuchtfutter
durch Legemehl-/korn
und durch Legemehl
nehmen die Hühner ab
Hmm - also ich kann im Prinzip fast alles an Fertigfutter füttern - außer Küken- und Mastfutter - und sie nehmen immer ab!?
Geändert von hein (02.03.2015 um 09:52 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Hallo Johannes,
Bei so schweren Rassen die du hauptsächlich hast, muss man immer etwas vorsichtig sein mit dem Futterangebot. Wenn sie dann im Winter noch nicht legen und sich weitaus weniger bewegen, werden sie schnell dick. Ich würde das Futter nicht den ganzen Tag zur Verfügung stellen. So fressen sie nicht aus langweile und Gewohnheit, sondern beginnen sich in deinem großen Auslauf mehr zu bewegen. Sie werden suchen und scharren. Und auch wenn sie zur Zeit noch nicht all zu viel finden, so werden sie sich mehr bewegen und ihr Stoffwechsel kommt in Schwung. Aufgespießtes Gemüse und Obst
(ich hab mich immer gefragt wann man diesen Smilie gebrauchen kann) und Körner in der Streu regen auch zu Bewegung an. Lass sie sich ihr Fressen etwas erarbeiten.
1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn
Ich spreche nur aus eigener Erfahrung, als meine Hühner zu fett waren gab ich den Hühner nur Legemehl später Zuchtfutter, meine Zwerge haben dadurch abgenommen.
P.S. Meine Vereinskollegen handhaben es genauso, bisher mit Erfiolg, dennoch macht jeder andere Erfahrungen.
Man muss aber auch auf seine jeweilige Rasse eingehen und auf die Futterzusammensetzung achten.
Bei schweren Rassen würde ich das Elterntierfutter von Deuka empfehlen.
Gruß
Louis
Hallo und DANKE für manche Hinweise.
Seit Samstag legen die Hühner, heute waren es sogar 8 Eier! Es geht also aufwärts..![]()
Hallo,
die Beiträge zur Hybride mit dickem Bauch habe ich zu den Krankheiten verschoben, dort sind sie besser aufgehoben: http://www.huehner-info.de/forum/sho...t-dickem-Bauch
Lesezeichen