Servus!
Ich habe seit November drei Sundheimer Hennen, eine von 2013 und zwei von 2014. Die Jüngste, die im April letzten Jahres geschlüpft sein soll, legt bis heute nicht. Weil sie aber nach wie vor auch optisch nicht "so erwachsen" wie die beiden anderen aussieht, nehme ich an, dass sie vermutlich einiges später als im April geschlüpft ist. Die beiden anderen haben aber seit November bis Ende Januar brav gelegt, so dass ich täglich ein bis zwei Eier vorgefunden habe. Seit Ende Januar bis vor drei Tagen hatten wir hier eine geschlossene Schneedecke und durchgehend Frost. Und seit Anfang Februar kamen in der Summe noch drei Eier, das letzte am 9.2. Seither gibt es kein einziges Ei mehr.
An den Haltungsbedingungen wurde nichts geändert. Eigentlich gelten Sundheimer ja als gute Winterleger, was sie bisher auch bewiesen haben. Kann es sein, dass ihnen der viele Schnee und der Dauerfrost jetzt einfach zu viel wurden? Oder legen sie im Winter immer irgendwann eine richtige Pause ein? Wenn ja, wie lange dauert diese Pause in etwa? Habe eigentlich überhaupt keine Lust mehr auf Supermarkt-Eier...![]()
Lesezeichen