Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Fingerhut doch nicht giftig für Hühner ??

  1. #11
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.217
    Hier hat neulich glaube ich ein Huhn ein Meconopsisblatt gegessen, die sind doch auch giftig, oder? Ich wußte gar nicht, daß die jetzt Blätter haben, und habe es erst entdeckt, als es schon halb im Huhn war und ich es nicht mehr verhindern konnte. Ist aber gut gegangen, nur ich habe mich sehr erschrocken, da es meine alte Lieblingshenne war.
    Wenn sie unter den Digitalis scharren, überlege ich auch immer, ob sie da nicht Samen aufnehmen und ob die auch giftig sind. Daß Hühner "wissen", was giftig ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zumal sie ja hier nicht mal einheimisch sind.

    Zitat Zitat von Mantes Beitrag anzeigen
    Die Eier esse ich trotzdem (aus Geiz )und wenn ich hier in nächster Zeit nicht mehr klugsch...e, wisst Ihr dass das doof war !
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #12
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Na dann, Mantes, auf ein gesundes Wiedersehen !

    Was nicht heimische Tiere und Giftpflanzen angeht:
    Wir hatten ja Sikawild, und die sind wirklich das Hirsch- Adäquat von Ziegen- es gibt kaum ein Kraut, was vor denen sicher ist! Die haben sogar einmal meine Tomatenpflanzen samt unreifer Früchte bis auf 20 cm- Stummel vernichtet und kein Zeichen irgendeines Unwohlseins erkennen lassen. In ihrer Heimat (Japan, Fernostasien) fressen die sogar Aronstab, aber den Fingerhut im Gehege, den haben die nicht angerührt! Ebenso wenig wie Binsen.
    Ansonsten alles was nicht bei 3 auf 'm Baum war, und selbst dann wurde halt einfach der Baum quasi mitgefressen...

    Die Hühner haben den an sich auch gemieden. Aber wer weiß, vielleicht ist die Konzentration im Winter ja wirklich auf dem untersten Level, und dann eine gute Stärkung .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #13
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Deine Sikas haben keine Binsen gefressen?
    Meine Ponys rasieren die immer komplett

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nö, haben die nicht angerührt. Ist ja interessant, das Pferde die mögen, ansonsten wüsste ich nur Blässgänse als Binsenliebhaber, die die Stiele zupfen und an deren Basis den weichen Teil mampfen =)!
    Geändert von Okina75 (21.02.2015 um 19:13 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Hier hat neulich glaube ich ein Huhn ein Meconopsisblatt gegessen, die sind doch auch giftig, oder? Ich wußte gar nicht, daß die jetzt Blätter haben, und habe es erst entdeckt, als es schon halb im Huhn war
    Davon gibt es viele Arten, einige kann man essen. Sie gehört zu den Mohngewächsen- ich mag Mohnstrudel.
    Ich lass die Tiere immer das essen, was sie essen wollen. Manchmal bin ich auch erschrocken oder habe mich auch nur geärgert. Da hatte ich etwa Oleander gesät und ein Kaninchen hat bei allen Pflanzen die Spitze weggefressen. Eine Pflanze haben mir die Kaninchen im Garten ausgerottet- das Tausendgüldenkraut. Sie hatten eine große Auswahl aber nein- die paar Tausendgüldenkrautpflanzen wurden vernichtet.
    Hühner sind eigentlich weniger gefährlich für Pflanzen als Kaninchen.

    Daß Hühner "wissen", was giftig ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zumal sie ja hier nicht mal einheimisch sind
    Hühner lernen doch was sie fressen können/müssen/sollen. Meine sind alle von Glucken erzogen worden, die wissen, was zu fressen ist und auch zu welcher Jahreszeit.
    Welcher Same giftig ist und welcher nicht, wissen die auch: in meinem eingezäunten Auslauf liegen noch so viele Steckapfelsamen, die werden nicht angerührt- von keinem Vogel. (die Spatzen im Garten machen jedes Jahr im Hochsommer eine Darmsanierung mit meinem Wermuth)
    Dass sich ein normales Freilandhuhn durch Pflanzen vergiftet, kann ich mir nicht vorstellen. Dass ein mit Legemehl aufgewachsenes Huhn am Futtertrog mit Körnern verhungert, das kann ich mir viel eher vorstellen.

  6. #16
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Hallo.

    Weiß jemand, ob Maiglöckchen für Hühner giftig sind?

    LG Bibbibb
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Hallo,

    Maiglöckchen sind auch giftig. Die Hühner fressen die aber nicht. Bei mir wachsen ein paar im Garten, auch der Bärlauch, der ähnlich ausschaut. Die Maiglöckchen werden nicht gefressen, der Bärlauch schon (den Bärlauch habe ich deshalb an eine Stelle im Garten verpflanzt, wo die Hühner nicht so oft hingehen).
    Meine Junghähne vom vorigen Jahr haben auch ein Schneeglöckchen vor einer Woche mal gekostet, und gemerkt, dass man die nicht fressen kann. Die alten Hühner lassen die links liegen.

  8. #18

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Salmonellen sind nicht nur an und in Eiern, sondern überall, an allen Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen, anzutreffen.
    Und im Garten sind viel weniger als in einer Halle eines Masthähnchenbetriebes.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2020, 21:16
  3. Fette Hühner oder doch nicht?
    Von micorings im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2016, 15:11
  4. Klappernuss-Baum für Hühner doch hoffentlich NICHT giftig?
    Von Gartenhühner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 10:10
  5. Ein Zelt für meine Hühner - oder doch nicht?
    Von Hühnerjette im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 06:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •