Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Gesprenkelte Eier

  1. #31
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das könnten auch Rebhuhneier gewesen sein. Da gibt es ja auch grössere Produzenten davon.

  2. #32

    Registriert seit
    16.01.2009
    Ort
    Salzwedel
    PLZ
    29410
    Land
    D ( Sa./Anhalt )
    Beiträge
    138
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    Das könnten auch Rebhuhneier gewesen sein. Da gibt es ja auch grössere Produzenten davon.
    Schon möglich,wie schwer sind Rebhuhneier?
    Grüße aus Salzwedel

    Klaus

  3. #33
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Wie wäre es mit Perlhuhneiern? Halte ich - gerade in Frankreich - für wahrscheinlicher als Rebhuhn.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  4. #34

    Registriert seit
    30.05.2014
    PLZ
    798
    Beiträge
    146
    Und heute wieder ein Sprenkelei!
    DSC_0077.JPG
    @ Pudding: Ist das bei Dir die Regel?

  5. #35
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    sprenkel.jpg

    Hier Eier meiner Araucanahenne, ist die im Avatar!


  6. #36
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ich frage mich, ob die gesprenkelten Eier mit den großen, rotbraunen Sprenkeln, von Hühnerrassen, die normalerweise keine gesprenkelten Eier legen, so ganz in Ordnung sind. Ich habe mich das schon bei den ersten gesprenkelten Eiern meiner Bielefelderin gefragt, die ich hier ja gezeigt habe.

    Hier auf diesem tollen Poster, welches dankenswerterweise mal in einem anderen Thread verlinkt wurde, werden nämlich "Brown speckled eggs" (mittlere Reihe ganz rechts) durchaus als Störung gewertet. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht tatsächlich die Ursache für die ganz unüblich gesprenkelten Eier einiger unserer Hennen sein könnte ............... Was meint ihr?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Wachtelhennen ohne gesprenkelte Brust?
    Von Harlekin im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2021, 16:09
  2. Schwarz weiss braun gesprenkelte Landrasse?
    Von kaeferkarl im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.03.2020, 11:40
  3. braun gesprenkelte Eier
    Von Birdytec im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 22:50
  4. welche Rasse legt gesprenkelte (Sommersprossen) Eier
    Von Nemesia im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 22:46
  5. gesprenkelte eier beim schieren
    Von Chris83 im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •