Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Hahn liegt, separieren oder nicht?

  1. #1
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    Achtung Hahn liegt, separieren oder nicht?

    Hallo, ich kam gerade in den Stall und sah meinen Hahn liegen...
    ich bin hin und er hat den Kopf gehoben - ich weiß nicht was er hat... ich wollte ihn auch nicht unnötig stressen und bin wieder gegangen, da er ziemlich scheu ist und ich auch nicht wollte das er sich wegen mir aufregt

    Heute morgen um kurz nach 11 Uhr war noch alles normal, vielleicht hat ein Kampf stattgefunden, aber dazu wären eigentlich die Hennen zu relaxt bei denen ist alles wie immer und ich habe auch keine Federn gesehen

    Ich weiß nicht ob er laufen kann, denke aber schon aber es würde ihn wahrscheinlich anstrengen - er hat keine äuserlichen verletzungen

    Heute will ich nicht mehr zum TA, wenn dann morgen

    Die Frage ist eigentlich, was mache ich mit ihm in der Nacht?Auf der Stange denke ich nicht das er selbständig gehen wird und wenn dann nehme ich ihn wieder runter nicht das er mir von der Stange kippt

    Ich denke ich habe 3 Möglichkeiten:
    1. Ich setze ihn in eine Strohschachtel aus der er selber wieder raus kann und die Hennen zu ihm können. (Ich denke da würde er heute Nacht schon drin bleiben)
    2. Ich setzte ihn in einen kleintierstall (diese dinger die unten ne Schale und oben ein Gitter drauf haben), dann sehen sich Hahn/henne aber können nur durch das Gitter zu einander hin
    3. Ich separiere ihn ganz, das wäre auch die einzige Möglichkeit bei der ich ihn ins warme tun könnte, da ich keine Rotlichtlampe oder so habe. Ich weiß allerdings nicht ob er Wärme braucht, wenn ich ihn ins Stroh setze. (In der Nacht hats im Stall nur so um die 2°)

    Es geht mir hauptsächlich um Hahn mit Hennen - ob sie zusammen bleiben sollen auch wenn der Hahn gerade schwach ist oder ob es besser für sie ist wenn der Hahn vielleicht erst in 1 bis 2Tagen, (vielleicht auch länger je nachdem was er den hat) wieder zu ihnen kommt

    Hoffe auf schnelle Antworten
    LG
    fjausum

    PS: Ich werde ihn mir schon noch genau anschauen, aber erst wenn ich ihn da hinbringe wo er schläft, damit das ganze so kurz wie möglich dauert
    Geändert von fjausum (21.02.2015 um 16:00 Uhr)
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  2. #2
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Hallo Fjausum,

    ich denke mal, bevor DU irgendeine Entscheidung hinsichtlich Deiner Aufenthaltsfragen treffen kannst,
    musst Du ihn erstmal untersucht haben.
    Hoch nehmen und von allen Seiten (auch unter den Flügeln) genau anschauen, ob irgendwo versteckte Verletzungen sind, schauen, ob die Beine normal aussehen (also nicht irgendwie gebrochen etc.) und dann, wenn Du so nichts findest, auf dem Schoß auf den Rücken drehen und auch die Unterseite genau abtasten und unter den Federn schauen.

    Wenn Du ihn eingehend untersucht hast, berichte mal hier, was Du gefunden hast oder auch nicht - dann kann man evtl. weiteres dazu sagen.

    Viele Grüße
    Kirstin

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #3
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Wenn der Hahn so rum liegt, braucht er keine Hennen und die brauchen ihn auch nicht. Sie picken höchstens noch auf ihn ein.
    Untersuche ihn, setze ihn in den Kleintierkäfig und nimm ihn mit ins Warme. Dort hast Du ihn unter Kontrolle. Notfalls kannst Du ihn auch zwangsfüttern. Lässt Du ihn draußen, ist er morgen garantiert tot.
    Dann berichte mal weiter, was mit ihm ist. Vit.-B-Komplex würde ich sehr empfehlen.
    Vielleicht ist er aber auch so bekloppt, dass er alles seine Hennen überlässt und selbst fast nichts frisst. So einen hatte ich mal. Saß er allein, hat er gefressen. Bei den Hennen stellte er die Futteraufnahme ein. Er wäre fast verhungert.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #4
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Danke Rocco :, dann wird er ins Haus ziehen.
    Wären so um die 14° besser oder 21°?

    Nein das mit dem Gentleman nimmt er nicht so genau... Er lockt schon beschützt und tut und macht, aber wenns was gutes gibt frisst er auch und das normale Futter sowieso er sieht auch nicht grad dünn aus, da die anderen Hennen aber nicht dick sind denke ich das Futter ist so ok

    Ich geh dann wieder raus zu ihm und guck in mir "in echt" an bis jetzt habe ich ihn gerade über meine Stallcamera angeschaut. Die Hennen sind nun rein gekommen und er steht und ist auch schon etwas ohne zu hinken oder so (also eigentlich ganz normal) gelaufen.

    Er hat zwar bis jetzt nichts gefressen und ist auch obwohl er eigentlich immer der erste auf der Stange ist und schon 2 Hennen sitzen noch unten und hat es auch noch gar nicht versucht.

    Gestern abend hat er allerdings noch reingehauen und heut früh auch ein bisschen gepickt (da weiß ich nicht wie viel, aber ich hab gesehen das er gefressen hat)
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  5. #5
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Genau so ist das bei meinem Klitschko auch immer wieder mal, ich separiere ihn dann ein paar Tage und päppel ihn mit gekochtem Ei/Haferflocken und vor allem mit Jecuplex - Vitalstoffkomplex wieder auf, nach ein paar Tagen läuft er wieder mit wie ein junger Gott
    Er frisst auch äusserst sparsam wenn er bei den Hennen ist. Jecuplex enthält auch alle wichtigen B- Vitamine und andere Vitamine/Nährstoffe in hochdosierter Form, man bekommt es beim Tierarzt oder in der Apotheke. Auch für die anderen Hühnchen gibt es regelmäßig eine Kur über das Trinkwasser.
    Gute Besserung für deinen Hahn!

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #6
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von fjausum Beitrag anzeigen
    Danke Rocco :, dann wird er ins Haus ziehen.
    Wären so um die 14° besser oder 21°?

    Nein das mit dem Gentleman nimmt er nicht so genau... Er lockt schon beschützt und tut und macht, aber wenns was gutes gibt frisst er auch und das normale Futter sowieso er sieht auch nicht grad dünn aus, da die anderen Hennen aber nicht dick sind denke ich das Futter ist so ok

    Ich geh dann wieder raus zu ihm und guck in mir "in echt" an bis jetzt habe ich ihn gerade über meine Stallcamera angeschaut. Die Hennen sind nun rein gekommen und er steht und ist auch schon etwas ohne zu hinken oder so (also eigentlich ganz normal) gelaufen.

    Er hat zwar bis jetzt nichts gefressen und ist auch obwohl er eigentlich immer der erste auf der Stange ist und schon 2 Hennen sitzen noch unten und hat es auch noch gar nicht versucht.

    Gestern abend hat er allerdings noch reingehauen und heut früh auch ein bisschen gepickt (da weiß ich nicht wie viel, aber ich hab gesehen das er gefressen hat)
    Meiner hat auch gefressen aber viel zu wenig. Die Hennen wurden fett und er klappte zusammen.

    Je nach Verfassung bringst Du ihn unter. Wenn er sich kalt anfühlt und blos liegt stelle ihn bei den 21°C auf. Ansonsten reichen auch 14°C. Er darf auf keinen Fall frieren. Und zu schnell die Temperatur erhöhen ist auch nicht gut, da fangen sie an zu hecheln. In beiden Fällen erhöht das den Energieverbrauch. Da hilft nur beobachten und entsprechend reagieren.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Viel Glück Deinem Hahn, gut, dass er schon wieder laufen kann. Susi und Rocco haben da schon genau die richtigen Tipps gegeben.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Danke Tina und auch Susi für die netten Wünsche

    Ich hab ihn erst eine Zeit ins Nebengebäude bei 14° und dann ganz ins Haus bei 21° damit der Unterschied nicht ganz so extrem ist
    Jetzt schläft er und er hat auch schon versucht wegzulaufen als ich ihn mitnehmen wollte. Zwar nicht wie sonst (ok bei weitem nicht so flott wie sonst) aber immerhin ance

    Er hat schon getrunken aber noch nix gegessen, denke aber auch nicht das er arg Hunger hat

    Übrigens hab ich mir überlegt ob er gegen das Gewächshaus gerannt sein kann... vielleicht hat es gespiegelt und er hat sich selbst angegriffen? Federn liegen da zwar auch keine aber ich hab mal ein Netz hingemacht das er sieht das da Glas ist
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  9. #9
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Wenn Dein Hahn trinkt, gib ihm bissel Apfelessig und Traubenzucker in Wasser. Das baut auf und hilft das Immunsystem zu stärken. Guck mal in Dein Postfach, da steht auch noch was.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #10
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Ihhh Wasser mit Apfelessig Na ja aber Medizin schmeckt ja bekanntlich nicht
    Das bekommt er morgen serviert, das haben wir sogar am Sonntag da
    Wie viel Essig ins Wasser?
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn auf Zeit separieren ?
    Von juvo im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 10:21
  2. Hahn liegt plötzlich und bewegt sich nicht mehr
    Von Jennylein23 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2016, 13:19
  3. Glucke nicht separieren? Wie wird das nach dem Schlupf?
    Von gartenliesel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.07.2016, 09:44
  4. Hinkenden Hahn separieren?
    Von Vogelmami im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 11:06
  5. Henne und Küken separieren oder ....
    Von Hühnerbruno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •