Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: der richtige Zwie-Zwerg

  1. #1
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262

    Fragezeichen der richtige Zwie-Zwerg

    Hallo,

    ich weiss jede Rasse ist hier im Forum ausführlich mit Portrait vertreten. Ich möchte euch dennoch gern nochmal nach eurer Erfahrung fragen, das scheint mir sinnvoller als die Statistiken "auszuwerten".
    Ich suche ein Zwerghuhn mit Zwienutzungsmöglichkeit (Legeleistung/Fleisch) und hab leider noch weitere Wünsche:
    - flugfaul, bequem, ruhig, freundlich
    - kein oder sehr sehr sehr seltener Bruttrieb
    - robust
    Fällt euch dazu direkt die passende Rasse ein? Oder vielleicht läuft in einem eurer Ställe ein zufälliger Mix der genau meinem Wunschhuhn entspricht?

    Vielen Dank an euch!
    m.
    E A R T H L I N G S
    https://m.youtube.com/watch?v=WqT5g9y4dmE

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Zwerg-Welsumer, aber " flugfaul, bequem" sind sie nicht. Sehr aktive, agile Hühnchen, aber gute Eierleistung (aus der entsprechenden Zucht) und gutes und verhältnismäßig viel Fleisch.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    Danke Elja,

    ja die Welsumer stehen bei mir auch schon recht weit oben auf der Liste . Aber flugfaul muss leider sein. Sie dürfen einen 1m hohen Zaun nicht überfliegen, so lang ich für genügend Abwechslung und Nahrung im Gehege sorge.
    E A R T H L I N G S
    https://m.youtube.com/watch?v=WqT5g9y4dmE

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    das tun meine auch nicht, es sei denn sie werden erschreckt, da hatte ich auch schon mal eine Z-Welsumerin im Nachbargarten.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Für den 1m hohen Zaun wird es relevant sein, wieviele Hühner du auf welche Fläche setzen willst. Ist die Fläche groß bei nur sehr geringem Besatz, dürfte wohl fast alles drin bleiben. Ist es andersrum, dann wohl eher nicht
    Und dann kann das mit den Zwergen schon schwierig werden, die fliegen doch im allgemeinen eher und besser als die großen.

  6. #6
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Ich lese hier immer 1 m Zaun, warum kann man die Hühner nicht gescheit einzäunen? Das ist ja dann auch ein Schutz für die Hühner. Jeder Hund, Fuchs überwindet 1 m mit einem kleinen Satz. Wenn man das Gehege gegen Habicht sichern will, soll das Netz in 1 m Höhe gespannt werden?
    Meine Meinung ein Zaun 1.50 bis 2 m und man hat mehr Auswahl bei der Rasse.

  7. #7
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    Themenstarter
    Also es sind etwa 15-20qm Auslauf pro Huhn, das ist nicht so üppig. Ich verkürze somit meine Anforderung auf das flugfaulste Zwerghuhn zur Zwienutzung .
    Das Gelände ist bereits eingezäunt, trotzdem danke für den leerreichen Beitrag ptrljdwig.
    Sind die Welsumer die einzige Rasse die hier in Frage kommt?
    E A R T H L I N G S
    https://m.youtube.com/watch?v=WqT5g9y4dmE

  8. #8
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    meine Zwerg-Orpis legen ordentlich, sie erreichen die 120 Eier die im Standard gefordert werden, an den Hähnen ist so ein knappes Kilo bis 1,2 Kilo küchenfertig dran und sie fliegen fast nicht, wenn sie erwachsen sind. Da werden dann auch die Ausbrecher "häuslich". Die Eier und Fleisch schmecken besser -finde ich-, aber sie legen halt durchaus weniger - sind aber auch hübscher.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #9
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.228
    Ich drück ja gern jedem, der fragt, Zwergwyandotten ans Herz. Die legen gut, sind keine Flugkünstler, und die Hähne geben auch mehr her als nur ne kleine Handvoll. Sie sind auch so verbreitet, dass die Beschaffung nicht so schwierig wird.
    Je nach Farbschlag brüten sie allerdings gern. Bei mir waren es immer die gelb-schwarz-columbia und die gelben, die sehr gern gebrütet haben. Die roten und gesäumten wollten eher nicht.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Mateo: Was ist denn an ptrludwigs Beitrag "leerreich" (das dass 'nen Vertipper war, glaube ich bei Deiner guten Rechtschreibung nicht...).
    Recht hat er doch...
    Höhere Zäune = Huhn müsste höher fliegen = schwierigerer Zutritt für Räuber = viel bessere Betretbarkeit des Auslaufs, den man ja sicherlich irgendwann auch mal pflegen will/ muss. Bevor ich da das Netz jedesmal ab- prökele, und sei es auch nur 3- 4x im Jahr, mache ich den Zaun lieber gleich entsprechend hoch und habe dann quasi eine Großvoliere .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwie Hähne zusammen
    Von Seppi_Huhn im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 11:29
  2. Zwerg-Wyandotten, die richtige Wahl?
    Von Rheinhessen-Huhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.11.2017, 19:57
  3. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 05.02.2017, 12:03
  4. Welcher Zwerg-Hahn ist der Richtige?
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:25
  5. Was ist das richtige?
    Von laufente im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 06:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •