Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Wieso Zwerghuhn?

  1. #31
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Auch auf Kreis-/Bezirksschauen ist die Preisvergabe nach AAB klar geregelt, zumindest was die E- und Z-Preise angeht.
    Bei höherwertigen Preisen kann man da etwas freier gestalten. Ich mache das folgendermaßen: Jeder PR bekommt LVE und KVE zugeteilt, so dass diese auch gleichmäßig in die jedem zugewiesenen Nummern aufgeteilt sind. Für die ideell noch wertigeren Preise habe ich einen Obmann, der ja die V-Noten gegenzeichnet. Dieser hat dann auch den Auftrag, diese Preise möglichst gleichmäßig zu verteilen. Meistens gebe ich auch noch eine Liste mit, wie viele Preise in die jeweilige Rassengruppe (beispielsweise Tauben) gegeben werden müssen. Das erfolgt immer Anteilsmäßig. Ich habe ja eine gewisse Anzahl Tiere in den jeweiligen Gruppen und auch eine Zahl der hohen Preise. Klappt bisher ganz gut und beschwert hat sich noch keiner. Außerdem ist es eine gerechte Sache, weil jeder die Chance auf so einen Preis hat.
    Natürlich darf man nicht vergessen, dass auch die Qualität der gezeigten Tiere eine Rolle spielt. Wo nix is, kann man auch keinen (hohen) Preis vergeben.

    Gruß
    Bartzwerg

  2. #32
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Brutlust Beitrag anzeigen
    Das würde ich gerne sehen, wo du zu Diskussionen bereit bist.
    Einfach irgendwo mit dem Wort Unfug reinzupreschen, seine eigene Meinung null zu erläutern und dann Meinung oder Vermutungen als Thesen zu deklarieren, um genau dies als Rechfertigung für seine eigene rüde Art zu sehen, zeugt von allem, aber nicht von Diskussionsbereitschaft.

    Aber sich die Mühe zu machen nachzufragen oder zu verstehen, bevor man jemanden harsch angeht, hast du nicht nötig. Dafür bist du hier ja bekannt.
    Wenn Du meinen Text aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir sicher aufgefallen, dass ich nachgefragt habe.

    Dann solltest Du uns mal näher erklären, von welchen Schauen, und welchen Meistern Du sprichst. Ich bin sehr gespannt.
    Aber da bist Du ja eine Antwort schuldig geblieben. Soviel also zu Deiner Diskussionsbereitschaft. Liefere einfach mal Fakten anstatt nur ausweichendem Drumherumgerede, dann klappt es auch mit der Diskussion.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #33
    Avatar von mateo
    Registriert seit
    03.05.2014
    Ort
    Deutschland, Sachsen
    Beiträge
    262
    schade um den thread
    E A R T H L I N G S
    https://m.youtube.com/watch?v=WqT5g9y4dmE

  4. #34
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich habe Groß und Klein, von Brahma bis Serama

    Eigentlich wollte ich nur große haben. Dann haben wir letztes Jahr 2 6 Wochen alte Seidenhuhnküken geholt, als große Seidenhühner. Geworden sind daraus 1.1 Mix zwischen groß und klein, eher richtung Zwerg. Da weitere Seidenhennen kaum zu finden waren, der Hahn aber nicht nur die eine haben sollte, holten wir noch ein paar Zw.Wyandotten. Nun haben wir einen Bruttrupp (hoffentlich).
    Am selben Tag waren wir auf einer Austellung und dort gab es Seramas. Gesehen, verliebt und mitgenommen. Da ist zwar nicht viel mit Eier und Fleisch, aber deren Wesen macht das alles wieder gut.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  5. #35
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    @Okina 75
    Der Kuschelfaktor wird auch immer mehr das bestimmende Kriterium für's Huhn, anders kann ich mir auch die klare Bevorzugung allerlei möglichst plüschiger Rassen alá Orpington und Seidenhuhn nicht erklären, denn Legeleistung steht bei denen sicher weniger im Vordergrund, wenngleich zumindest Orpis mal als Zwiehühner konzipiert waren.
    Da muss ich doch die Ehre der Zwergorpis verteidigen, denn die legen offiziell sehr gut (Hühnerrassenbuch von Horst Schmidt..), die Totleger nur normal.
    Meine lasse ich immer glucken, wenn sie wollen, deshalb habe ich sicher nicht die sehr gute Legeleistung, weil sie länger in Mutterschaftsurlaub sind, auch 2 mal im Jahr.
    Ich habe die Rasse bewusst gewählt, da ich keinen hohen Auslaufzaun haben will und Hühnern nicht die Flügel stutzen möchte. Von daher habe ich mich für so "normal" aussehende Hühner wie die ZOrpis entschieden. Sie sind nicht der Hingucker wie Zwerg Cochin, aber als Huhn für den Vorstadtgarten wirklich sehr gut geeignet. Als Nutztier im Vorstadtgarten für die Selbstversorgung sind sie eine passende Rasse- auch als Zweinutzungshuhn.

    @Raichan
    Ich habe Groß und Klein, von Brahma bis Serama
    Tolle Vielfalt.
    Laufen die gemeinsam oder getrennt?
    Ein solches Gruppenfoto würde mir gefallen.

  6. #36
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Die laufen alle getrennt in 3 Gruppen. Große(Dorking, Italiener und eine Brahma), Zwerge (Seidenpärchen und Zw.Wyandotten) und Serama für sich alleine. So ein Foto möchte ich mal machen, kommt demnächst irgendwann bestimmt.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Wieso?
    Von zickenhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 20:16
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 13:08
  3. oma ist tot, wieso?
    Von renndidi im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 11:57
  4. Wieso das???
    Von hint-züchter im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 15:51

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •