 |
-
-
Gast
Zum Anlernen ist ne Version mit Spiralfeder bestimmt vorteilhaft, weil sie da die Körner sehen können.
Nahaufnahme hier:
http://www.patrickpinker.com/index.p...pid=180&area=5
-
Interessantes Prinzip.
Ist die zweite Version ein Selbstbau?
-
funktioniert der auch mit Legemehl?
-
Ja geht auch mit Legemehl, bei dem Fischfutterautomat lässt sich die Futterzugabe auf viel oder wenig einstellen
-
Ich suche schon länger eine günstige Möglichkeit meine Warzenenten ohne die Spatzen zu füttern. Die Spatzen fliegen in den Entenstall und holen sich das Futter der Enten. Beim Hühnerstall konnte ich durch Ketten am Eingang Wildvögel abhalten. Den Eimer mit der Spiralfeder finde ich gut. Funktioniert das gut bei den Enten? Lernen Sie es recht schnell? Wie sieht es mit Spatzen aus? An die Körner in der Feder kommen sie nicht ran?
3.1 Homo sapiens

-
Bei eBay gibt es die Futterspirale für ca. 10€ inkl. Versand!
3.1 Homo sapiens

-
Gast
Schon möglich, dass pfiffige Spatzen sich auch an der Spirale bedienen. Denen bietet man ja auch Futtersäulen aus Kaninchendraht an.
Aber an der Spirale haben sie schlechter Halt.
-
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe nach ewigen suchen hier, den thread mit dem chicken trigger gefunden. Ich habe das Teil mal bestellt und ich werde dann die Tonne so aufhängen das die Enten "hängen" bleiben und es dann hoffentlich schnell kapieren.
3.1 Homo sapiens

-
Wenn nicht werde ich die Feder als Lernhilfe noch kaufen.
3.1 Homo sapiens

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen