Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 96

Thema: Sind das Kalkbeine oder etwas anders?

  1. #71

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516
    Ich glaubs dir auch ohne Nachforschungen
    LG Maren
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

  2. #72
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Die ersten Erfolge habe ich schon nach ein paar Tagen gesehen, richtig weg waren die Kalkbeine so nach fünf Wochen. Es war aber schon ein deutlicher Befall an den beiden Hennen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #73
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Ok danke für deine Antwort.
    Dann will ich mal fleißig jeden Tag die Beinchen einsprühen.
    Dieses mitgeliefert Rohr,zur besseren Verteilung ist echt ein Segen wenn man Hühner hat die nun überhaupt nicht in die Nähe von einem wollen und immer von der Stange springen wenn man kommt.
    So hat man eine bessere Reichweite und trifft auch noch gut.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #74
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Hallo zusammen,

    bei einigen Tieren habe ich in diesem Jahr auch Kalkbeine festgestellt und mir Gedanken gemacht, wie ich diesen Milben am geschicktesten den Garaus machen könnte.

    Ich habe dann einen Versuch gestartet und so wie es hier nach knappt 3 Wochen ausschaut funktionierts wohl auch.

    Vielleicht ist diese Idee ja auch für andere interessant oder verbesserungsfähig ... also:

    Direkt vor dem Einlass aus der Voliere in den Auslauf hinaus habe ich eine schwere Wanne (etwa 40x 25 cm und 10 cm tief) gestellt und die mit günstigem Pflanzenöl befüllt. 1- 2x täglich habe ich die Öloberfläche zusätzlich mit Ballistolöl benetzt.

    Um zu gewährleisten, dass die Hühner in die Wanne treten, habe ich ihnen die Möglichkeit darüber zu hopsen genommen, indem ich einen kleinen kniehohen alten Beistelltisch über die Wanne (oben begrenzt) gestellt habe; links und rechts ein Brett gestellt und gut.
    Natürlich habe ich die Tiere langsam und schrittweise an die Sache herangeführt.
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  5. #75

    Registriert seit
    28.04.2015
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,

    mein erster Post und ich bin ein bisschen nervös, um ehrlich zu sein. Bin seit ca. 1 Monat Orpington Mum und hab nun leider den Verdacht, dass meine Ladies auch Kalkbeinchen ausbrüten. Da mir aber natürlich das geschulte Auge fehlt und ich übervorsichtig bin, würd ich gerne eure Profimeinung zu den Bilder hören. Ist da was im Kommen oder werd ich zum Hühnerhypochonder?

    image.jpg image.jpg image.jpg

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Wünsche noch einen schönen Abend
    LG Herbstlicht
    Geändert von Herbstlicht (04.05.2015 um 22:05 Uhr)

  6. #76
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Also ich würde sagen Kalkbeine bei allen Bildern,wobei das erste eigentlich das "schlimmste" ist.
    Würde also alle behandeln,selbst wenn es nur präventiv ist,Bild 3 sind sehr danach aus das da noch mehr kommt.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  7. #77

    Registriert seit
    28.04.2015
    Beiträge
    2
    Vielen Dank!

    Ballistol, ich kooommmen! Da stehen meinen Mädels nun Fussmassagenabende bevor...

    Einen schönen Tag und danke nochmals!

  8. #78

    Registriert seit
    14.05.2011
    Ort
    Hausruckviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    90
    Hallo.ich habe 28hühner und 1hahn.
    Fast alle haben kalkbeine.
    Vor ein paar tagen habe ich alle mit öl an den Beinen eingepinselt.
    Heute habe ich ballistol besorgt und wieder alle einfesprüht.
    Wie lange und in welchen abstand muss ich die Tiere einsprühen.
    Lg grüsse und danke

  9. #79
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    hallo Diddl Entschuldige. Aber wie meinst du diese Frage?
    Meinst du, wie viele Sekunden du sprühen sollst?..

    Denn ich meine alles andere steht doch ausführlich in dem gesamten Thema zu lesen?.

    Du sprühst so lange, bis Fuß voll Ballistol. und reibst/massierst es ein.

    Kannst ja wenn du lust dazu hast mal die Sekunden stoppen..so 100 mal und dann den Durchschnitt nehmen. .und dann bescheid geben, wie lange man durchschnittlich sprühen muss......

    Nein, Spaß bei Seite. Ich denke , wenn du alles liest, erübrigt sich deine Frage.

    Alles Gute und viel Erfolg..., gruß
    Geändert von Schnuffelknuff (18.05.2015 um 22:00 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  10. #80
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.390
    Hallo,
    ich mache es ohne einmassieren, mit Erfolg, das zieht doch von selbst ein oder nicht?

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sind meine Bielefelder nur extrem faul oder mache ich etwas falsch?
    Von sanbur im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2021, 21:16
  2. Schlachtkurs : etwas anders
    Von Drakulinchen im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 15.07.2016, 12:50
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 16:45
  4. Sind das Kalkbeine?
    Von ernchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •