
Zitat von
Ernst
Man muss da wohl zwischen Verschleiß und kaputt machen unterscheiden. Wenn Du jeden Tag auf einer Straße fährst, und da irgendwann ein Schlagloch entsteht, dann ist das Verschleiß. Die Reparatur übernimmt dann der Träger der Straße. Wenn Du einen Schaden anrichtest, indem Du z.B. eine Leitplanke umfährst, bekommst Du eine Rechnung dafür. Wenn ein Landwirt vom befestigten Weg abkommt, und dann die Bankette kaputt fährt, kann sich die Gemeinde, den Schaden ersetzen lassen. Wenn die Gemeinde keine Rechnung schickt, und dem Landwirt die Möglichkeit gibt den Schaden selber zu beheben, dann ist das kulant. Auf jeden Fall ist das dann keine Pflege oder Erhalt, sondern schlichtweg Reparatur.
Lesezeichen