Hallo,
ich habe ja jetzt schon seit längere Zeit ein paar Enten,also 1,1 Amerikanische Pekingenten und 2,3 Laufenten.
Da meine Amerikanische Pekingente jeden Tag ein Ei legt,und ich jeden Erpel schon auf ihr erwischt habe gehe ich mal davon aus das die Eier auch befruchtet sind ...
Nun kam mir der Gedanke das ich ja eigentlich die Eier ausbrüten lassen könnte und ich mir so meine eigenen Enten nach ziehen könnte?!
Da die Amerikanische Pekingenten ja schlechte Brüter sein sollen und ich den Laufenten auch nicht viel zutraue kam mir die Idee,ich besorge mir eine 2 jährige Warzenente,welche die Eier ausbrütet!
Gesagt getan,eine weibliche Warzenente gekauft-zu meinen dazu gesetzt und nun beobachte ich das die neue immer ganz alleine ist!
Der alte Bestand an Enten schliesst sie aus ihrer Gemeinschaft aus,sieht so aus als wäre ihnen die neue egal.
Wenn ich früher neue Enten geholt habe,habe ich sie einfach dazu gesetzt,und nach ein paar Minuten waren sie voll integriert.
Erkennen die Peking und Laufenten die neue nicht als Ente,oder brauchen sie alle noch etwas Zeit?Das geht schon seit Samstag früh so?
Die Warzenente ist schwarz,die Laufenten wildfarbig und die Pekingenenten weiß?!Gefällt ihnen vielleicht die Farbe nicht ...?
Ich werde der Warzenente wohl heute noch ein oder zwei Kameraden dazu holen-mal schauen ob es dann besser wird ...?
Wenn ich nun schon ein paar Erpel habe,und ich besorge mir noch eine weibliche und ein männliche Warzenente-gäbe es dann unter all den Erpeln ärger?
Ich hätte dann nämlich 1,1 Amerikanische Pekingenten 2,3 Laufenten und dann eben noch 1,2 Warzenenten
wie sind denn euere Erfahrung damit?
viele Grüße,Michel
Lesezeichen