Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hühnerfüße zubereiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Lambacher
    Registriert seit
    29.10.2013
    PLZ
    41
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    269

    Hühnerfüße zubereiten

    Hallo, ich war vor einiger Zeit in Bangkok und da gab es ein verschiedenen Garküchen Hühnerfüße. Natürlich habe ich welche gegessen und schmeckten soweit ganz gut, bis auf die vielen Knochen.

    Da ich demnächst schlachten muss wollte ich fragen, ob schon jmd damit erfahrung hat diese zu zubereiten, denn warum wegwerfen wenn man es doch essen kann.

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Lambacher Beitrag anzeigen
    Hallo, ich war vor einiger Zeit in Bangkok und da gab es ein verschiedenen Garküchen Hühnerfüße. Natürlich habe ich welche gegessen und schmeckten soweit ganz gut, bis auf die vielen Knochen.

    Da ich demnächst schlachten muss wollte ich fragen, ob schon jmd damit erfahrung hat diese zu zubereiten, denn warum wegwerfen wenn man es doch essen kann.
    Überbrühen, Haut abziehen, Krallen abkneifen, dann mit zum Geflügelklein oder in die Hühnersuppe.

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    meine bekommt unser Hund, ansonsten erst kurz frittieren, dann ca. 1 Stunde kochen, ich nehme immer 1 halben Liter Wasser, ne halbe Flasche Sojasauce, Ingwer, Knoblauch, Honig
    Das vorherige Frittieren ist nur für den Geschmack, das knusprige verliert sich beim Kochen ja wieder, aber dadurch schmecken sie besser...

  4. #4
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Habe auch schon gehört, dass die z.B. in China eine Spezialität sind, aber was ist da denn dran außer Schuppen und Knochen?

    Sorry Lambacher, dass ich da mal so dazwischen frage ohne helfen zu können.

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Hier ist ein gutes Rezept, auf Englisch, mit Erklärungen, wieso man frittiert
    http://www.seriouseats.com/recipes/2...ws-recipe.html

  6. #6

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Also ganz ehrlich ich möchte keine Hühnerfüße essen da graut es mir mit den ganzen Knorpeln bäh.
    Die kriegt bei uns auch der Hund das einzige was ich mir vorstellen könnte mit rein in die Suppe wegen geschmack aber vorm essen die Füsse wieder rausnehmen den appetitlich ist das nicht gerade und ich bin nicht zimperlich aber das muss ich nicht haben.

  7. #7
    Avatar von Lambacher
    Registriert seit
    29.10.2013
    PLZ
    41
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    269
    Themenstarter
    Da bin ich genau das Gegenteil. Wenn man zum Beispiel ins Ausland fährt, sollte man meiner Meinung nach auch das typische essen dort probieren. Hühnerfüße gehen eigtl voll klar. Schweinefße isst man in Deutschland doch auch und da graut es den meisten ja auch nicht. Ist eigtl. nur erziehungssache. Wo ich mich überwinden musste waren Heuschrecken und Co.^^ Entenzunge schmeckt richtig zubereitet auch ganz gut

    Wenns soweit ist werde ich die wohl fritieren und hier berichten

  8. #8
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von katia Beitrag anzeigen
    Also ganz ehrlich ich möchte keine Hühnerfüße essen da graut es mir mit den ganzen Knorpeln bäh.
    Die kriegt bei uns auch der Hund das einzige was ich mir vorstellen könnte mit rein in die Suppe wegen geschmack aber vorm essen die Füsse wieder rausnehmen den appetitlich ist das nicht gerade und ich bin nicht zimperlich aber das muss ich nicht haben.
    ...auf jeden Fall kriegt der Hund dann keinen Bluthochdruck

    Jaaaa.... wissenschaftlich erwiesen - aus der Japanischen Heilkunde und für gut befunden - hab' ich mal im Fernseher gesehen.

    Konnte mich aber bis jetzt auch nicht dazu durchringen und nehme weiter täglich das vom Arzt verordnete Präparat - obwohl ich ansonsten sseehhhr viiell mit Alternativen kuriere.

    Und gleich noch die richtige Website dazu:
    http://www.t-online.de/lifestyle/ges...ochdruck-.html
    Liebe Grüße
    Micha
    Geändert von franggenhuhn (14.02.2015 um 15:59 Uhr)
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

Ähnliche Themen

  1. Junghahn zubereiten
    Von Luci im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 10:47
  2. Hilfe für Hühnerfüße erbeten - KEINE Kalkbeine
    Von kükenei im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 14:07
  3. Hühnerfüße präparieren?
    Von JanaMarie im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 18:55
  4. Grüne Hühnerfüße
    Von tosca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 06:44
  5. Hühnerfüße
    Von ladylike im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •