Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 61

Thema: Brauche Hilfe von Engel-Netz-"Verbauern"

  1. #21
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    OT:
    Jetzt musst du mir verraten, wie alt du bist. Bidddöööö! Ich bin doch mit meinen 51 auch manchmal so stur
    Bidddöööö ist schön.
    Ich verrate jetzt nicht, dass ich mein Alter im Profil noch nicht gelöscht habe.
    Werde ich aber machen .

    Sturheit - danke - trifft mich natürlich auch viel besser als Altersstarrsinn. Ich war schon immer so !!!
    Abgesehen davon sprechen natürlich noch bautechnische Gründe und mein Perfektionismus für die Netzvariante. Was zu erklären mir aber zu weit führend erschien.
    So mein kläglicher Versuch, mich zu rehabilitieren .

    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    ... Boddington. ...
    2. Es hat 3 mm große Maschen, kein Küken kann durch
    Wie winzig sind denn deine Küken?
    Meine dürfen nicht raus bevor sie das Ei verlassen haben .
    Ja, a bißel gschert bin i a no.

  2. #22
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    So ähnlich. Muss zur Arbeit, später mehr.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #23
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Sandmann, das gefällt mir extrem gut, was Ihr da gemacht habt. Darf ich da ggfs mit Fragen nochmal auf Dich zukommen? Unser Netz hängt leider mangels Draht überall durch, das muss diesen Sommer anders werden, und eure Lösung sieht nicht ganz so teuer aus. Kann man darunter stehen?
    Du könntest dir von Engel eine Rolle Unterspannseil schicken lassen und die unter dem Netz einziehen. So haben wir das gemacht, weil wir auch unter dem Netz herumlaufen müssen. Als Stützen haben wir einfach Dachlatten genommen, die ich nach Bedarf einsetze und auch mal versetzen kann, wenn es mir gerade in den Kram paßt. Draht würde ich nicht nehmen, der kann auch mal abreissen wenn der Druck zu groß wird.

    LG
    Mara

  4. #24
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Noch ein Nachtrag: Bitte nicht nur die Schnur um die Maschen irgendwie drum herum wickeln. Dann besteht die Möglichkeit, dass sich das Netz an einer Ecke zusammenzieht und an einer anderen so viel Spiel bekommt, dass da ein Adler quer durch fliegen kann!

    Falsch klein.jpg


    Hier noch mal richtig!

    Richtig.jpg


    Chibo, überleg dir das mit dem Boddington -Netz/Gewebe, ruhig noch mal. Kommt Zeit, kommt Huhn, kommen Küken! Bei dem einen schneller, bei der anderen kürzer, aber sie kommen!

  5. #25
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Mara, super! Danke für den Tipp!Bin grad supermotiviert, dieses durchhängende Netzchaos hier mal zu ordnen, aber es steht noch was anderes vorher an.
    Aber das war schonmal ein wertvoller Hinweis.
    Und @ Lolarennt:
    Sol ich Fotos einstellen, wie ich das gelöst habe? mit den Litzen, das ist nämlich uinterschiedlich umgesetzt..

    ·@Chibo: kannst löschen, ich habs gesehen
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #26
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    @Chibo: kannst löschen, ich habs gesehen
    Geht nicht .

    Übrigens habe ich doch noch ein bißchen umgedacht und für die Seiten Sechseckgeflecht bestellt. Tzz. Lacht mich nutallabrot19 einfach aus .

    @mm66:
    Danke v i e l für deine erneute Zeichnung.
    Die Erste war aber schon super erklärend. Wird mir extrem beim "häkeln" helfen!

    @all:
    Habe jetzt übrigens meine Bestellungen abgeschlossen.
    Recyclingpfähle dort, Netz und Garn da, Drahtgeflecht dort.
    Als Spannseile nehme ich PE-Bänder, die ich noch zu Hause habe vom Hundeleinen- und Pferdehalsbänder-Flechten.
    Mal gucken, was das gibt. So wirklich kann ich mir noch nicht vorstellen, dass ich das schaffe.

    Wird aber auch noch ein bißchen dauern.
    Im Moment säge ich wie eine Weltmeisterin ein paar gefällte Bäume klein, die im zukünftigen Auslauf kreuz und quer rumliegen, und dann bin ich ein paar Tage weg ...

    Und heute kam Coco nicht nach Hause.
    Mein super toller Hahn hat vergeblich auf seine Zweithenne gewartet .
    Ich hoffe sehr, dass sie nur irgendwo in einem Nachbarsgarten auf Eiern sitzt und in 3 Wochen mit vielen kleinen süßen Grünlegern "um die Ecke" kommt.
    (mm66 hat mir ja Küken vorausgesagt )
    Verlegt hat sie die letzten Wochen definitiv - sage ich jetzt mal.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  7. #27
    Avatar von Lolarennt
    Registriert seit
    24.09.2014
    PLZ
    490xx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    109
    Auja, das wär hilfreich. Bin mir nicht sicher was die Litzen berühren dürfen und was nicht ....

  8. #28
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    So, "Coco" habe ich heute gefunden. Nicht brütend.
    Habicht machte wohl sowas wie "coq au vin" draus.

    Jetzt habe ich nur noch den "Dino" und "Peanut". Sch...

    Liebe Leute, wie geht das denn mit der Spannschnur?
    Wie fixieren am Pfosten - wie spannen?

    Hoffe, ihr helft mir noch ein bißchen

  9. #29
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Och Menno, lass dich trösten!

    Foto von der Spannschnur kommt morgen.

  10. #30
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.291
    Themenstarter
    Danke @mm66 für den Trost. Das ist lieb!

    In den letzten 4 Monaten hat Frau Habicht 7 Hennen gekillt - und bei zwei Angriffen konnte ich vereitelnd eingreifen.
    Soo aktiv war sie noch nie.
    Statistisch gesehen kann ich den Wettlauf gegen die Dame nicht mehr gewinnen.

    Und es wäre schon schön, wenn ich nicht alleine in meinem neuen Auslauf stehen müsste .

    Bestimmt drückst du mir sozusagen "antistatistische" Daumen .

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. "Einkaufszettel", was brauche ich für meine Küken?
    Von laemmlein im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 07:56
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •