Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Warum Legemehl/Pellets

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2014
    Beiträge
    266

    Fragezeichen Warum Legemehl/Pellets

    Liebe Forianer!

    Ich lese mich seit einiger Zeit durch zig Angebote
    von Legemehlen/pellets für Hühner und Wachteln.

    WARUM soll ich teures Legefutter kaufen, wenn darin
    der GRÖSSTE Anteil wieder Weizen/Mais/Soja ist?

    Weizen/Mais/Soja gibts in eigenen Säcken beim Lagerh***
    viel viel günstiger. Kann mir vielleicht jemand "ZUSATZFutter"
    empfehlen das ich dem W/M/S beimischen kann?

    lg C

    Ps.: hat jemand von euch schon mal Futtererbsen durch
    die Küchen-Getreide/Schrotmühle gelassen?

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    hat jemand von euch schon mal Futtererbsen durch
    die Küchen-Getreide/Schrotmühle gelassen?
    Nein, weil ich die bei uns nicht zu kaufen bekomme. Futtererbsen kaufen ist bei mir nicht möglich.

    WARUM soll ich teures Legefutter kaufen, wenn darin
    der GRÖSSTE Anteil wieder Weizen/Mais/Soja ist?
    Weil sie das lieber verkaufen?

    Ich könnte meine auch nur mit Weizen versorgen, die mögen den am liebsten und fressen viel davon. In meiner fertigen Körnermischung ist noch Hafer dabei, den mögen sie auch recht gern.

  3. #3
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Zitat Zitat von Chilipez Beitrag anzeigen
    Liebe Forianer!

    Ich lese mich seit einiger Zeit durch zig Angebote
    von Legemehlen/pellets für Hühner und Wachteln.

    WARUM soll ich teures Legefutter kaufen, wenn darin
    der GRÖSSTE Anteil wieder Weizen/Mais/Soja ist?

    Weizen/Mais/Soja gibts in eigenen Säcken beim Lagerh***
    viel viel günstiger. Kann mir vielleicht jemand "ZUSATZFutter"
    empfehlen das ich dem W/M/S beimischen kann?

    lg C

    Ps.: hat jemand von euch schon mal Futtererbsen durch
    die Küchen-Getreide/Schrotmühle gelassen?
    Wenn man Hybriden hält brauchen diese sehr viel Energie. Und diese Werte kann man nicht erreichen wenn man ganz normales bzw. eigene Körnermischungen den Tieren anbietet!
    Wenn du Weizen, Mais, Erbsen und co. mischt sortieren sich die Tiere das beste raus. Dann hast du auf einmal in dem Trog nur Weizen rumliegen! Oder nur Mais...
    In Pelletform fressen sie die Pellets und damit quasi alles auf einmal. So wird striktes aussortieren Vermieden. Vor allem für Zuchttiere ist Zuchtfutter in Pelletform überaus wichtig.
    Bei Mehl wird das aussortieren reduziert aber es ist immer noch möglich.
    Weshalb hier sehr viele Pellets benutzen da sie keine Lust auf das ständige aussortieren haben.

    LG Moritz

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wenn man Küken schon mit vielseitigen Körnern und Saatenmischungen aufzieht , wird später nicht sortiert . Das ist Prägung und gesunde Ernährung . Der Verdauungstrakt der Hühner , ist auf zermahlen ganzer frischer Körner ein gestellt . Pellets sind denaturierte , meist erhitzte Nahtung . Für Mehl ist der Verdaungstrakt der Hühner überhaubt nicht ein gestellt . Selbst in Foren für Papageien , Eichhörnchen , Kaninchen und Meerschweinchen , wird sich strickt gegen Pellets ausgesprochen. L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Wenn man Hybriden hält brauchen diese sehr viel Energie.
    Es ist nicht möglich Hybriden so gut zu füttern, dass nicht irgendwelche Mängel auftreten.

    Wenn du Weizen, Mais, Erbsen und co. mischt sortieren sich die Tiere das beste raus. Dann hast du auf einmal in dem Trog nur Weizen rumliegen!
    Wenn das Huhn nicht wählen kann, und gezwungen ist sich von Fertigprodukten zu ernähren, dann ist dies so ungesund, wie wenn sich ein Mensch nur von Fertigprodukten ernährt.

  6. #6
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Es ist nicht möglich Hybriden so gut zu füttern, dass nicht irgendwelche Mängel auftreten.
    Dazu würde ich gerne ein paar Beispiele haben, weil ich nicht glaube das diese Aussage nicht wahr sein kann.

    Wenn das Huhn nicht wählen kann, und gezwungen ist sich von Fertigprodukten zu ernähren, dann ist dies so ungesund, wie wenn sich ein Mensch nur von Fertigprodukten ernährt.
    Also ich weiß nicht wie es in Italien abläuft aber wenn ich mir hier die Inhaltsangaben anschaue kann ich dort weder Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder sonst irgendwelche Chemie sehen wie sie in unseren Fertigprodukten enthalten sind.
    Das chemischte was in den Inhaltsangaben angegeben ist, ist Tricalciumorthophosphat was nichts anderes ist als Calciumphosphat, denke mal da an Apatit.

    LG Moritz

  7. #7
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Zitat Zitat von HähnchenHirte Beitrag anzeigen


    Also ich weiß nicht wie es in Italien abläuft aber wenn ich mir hier die Inhaltsangaben anschaue kann ich dort weder Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder sonst irgendwelche Chemie sehen wie sie in unseren Fertigprodukten enthalten sind.
    Das ist natuerlich genau kalkuliert.
    Laut EU Verordnung ,muss der Prozentsatz der von Dir aufgezaehlten Substanzen ueber
    1 % liegen, das sie auf den Zettel kommen .
    Alles was unter 1 % liegt, ist drin, steht aber nicht drauf
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  8. #8

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Zitat Zitat von Chilipez Beitrag anzeigen

    WARUM soll ich teures Legefutter kaufen, wenn darin
    der GRÖSSTE Anteil wieder Weizen/Mais/Soja ist?
    Das frag ich mich auch und tu es einfach nicht :-)

    (Nur meine Mäkelenten möchten im Winter Pellets. Aber nur "zoo" linie und Premium :-)

    Man gönnt sich ja sonst nichts....

    Zitat Zitat von Chilipez Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand "ZUSATZFutter"
    empfehlen das ich dem W/M/S beimischen kann?
    Klar: Fleisch, Gemüse, Beeren, Fisch, Erbsen, Kalzium, in Form der Eierschalen und Muschelgrit, Keimgetreide, eingeweichte Bierhefe, wenn sie Laktose vertragen: Milchprodukte.

    Zitat Zitat von Chilipez Beitrag anzeigen

    Ps.: hat jemand von euch schon mal Futtererbsen durch
    die Küchen-Getreide/Schrotmühle gelassen?
    Ja, aber über Nacht eingeweicht. Meine haben die teuren Erbsen nicht gefressen, weswegen ich Kleinstmengen unter Lecker Nassfutter gemischt habe. Nun legen sie und fressen ALLES.
    Geändert von Heike H. (10.02.2015 um 20:03 Uhr)
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

  9. #9

    Registriert seit
    30.08.2014
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Klar: Fleisch, Gemüse, Beeren, Fisch, Erbsen, Kalzium, in Form der Eierschalen und Muschelgrit, Keimgetreide, eingeweichte Bierhefe, wenn sie Laktose vertragen: Milchprodukte.
    OK, mach ich eh so wies kommt immer mal wieder abwechselnd.
    SIE FRESSEN ALLES die verfressene Bande!

    Ja, aber über Nacht eingeweicht.
    Holla, ECHT das geht? Ich habe so eine Küchen-Getreidemühle,
    eine die auch Mais "packt", da kann man das aufgeweichte Zeug reintun?
    Oder hast du eine eigene Futter-Schrotmaschine?

    Die großen fressen sie eh eingeweicht, aber jetzt auch für die Kücken extra
    Kückenfutter gekauft aber das will ich nicht gar so lange geben.
    Und dann habe ich das gefühl das für die kleinen die Erbsen auch eingeweicht
    einfach zu groß sind.


    Laut EU Verordnung ,muss der Prozentsatz der von Dir aufgezaehlten Substanzen ueber
    1 % liegen, das sie auf den Zettel kommen .
    is ja org! Habe ich nicht gewußt! Die können uns ja alles möglich da reinhauen?

    lg C

  10. #10

    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    864
    Ich habe eine ganz normal elektrische Schreddermaschine. Da schredder ich Eierschalen, Gemüse (für die Hunde auch) Die ist täglich im Gebrauch. Natürlich nichts für 100 Hühner...Aber für meine 13 vhochgradig gefrässigen Brahmas und 3 grosse Hunden reichts.
    Nur weil ein Fisch in Gefangenschaft auch Wasser hat, heißt das noch lange nicht, dass er deshalb artgerecht gehalten wird.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legemehl/Pellets
    Von Isus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.06.2020, 10:47
  2. Legemehl / Pellets brauche neue Sorte
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 18:02
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 14:26
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 16:51
  5. Legemehl/Pellets
    Von Timo8883 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •