Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: immernoch massiver Parasitenbefall nach intensiver Behandlung

  1. #31
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.364
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Auf Hüfo-CSI ist immer Verlass! ...
    Entschuldigt bitte die blöde Frage.
    Aber was bitte schön ist denn "Hüfo-CSI"?



    "Chicken Science Intelligence"
    Geändert von chtjonas (25.06.2023 um 03:54 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  2. #32

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.483
    Chicken Scene Investigation

    (Kennst du die Abkürzung nicht?)

  3. #33
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    5.364
    Zitat Zitat von Silmarien Beitrag anzeigen
    ...(Kennst du die Abkürzung nicht?)
    Neeeee

    Danke. Jetzt bin ich ja schlauer

    Aber vielleicht gibt's ja noch mehr innovative Lösungsvorschläge?
    Geändert von chtjonas (25.06.2023 um 05:41 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter "Jungtrupp mit Oma" 1,15 und 5 Seidies (2,3) - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #34

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.483
    (Crime Scene Investigation heißt es richtig, bevor jetzt weitere kreative Vorschläge kommen... )

  5. #35
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.640
    Ich hatte Sandbon meinem Stall, bis der Geflügeltierarzt gesagt hat, das staubt zu sehr und ist schlecht für die Lungen der Hühner, seitdem liegt Katzenstreu ( öko, damit es nicht schadet, wenn die Huhns es zufällig schnabulieren sollten) auf dem Kotbrett und im Stall

  6. #36

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Da meine Hühner im Stall nicht Staubbaden, nehmen die wahrscheinlich mehr Staub beim Freiluftstaubbaden und dem Schütteln danach auf, als im Stall.
    1.14 Gr. Wyandotten

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Eiernutzung nach Anribiotika Behandlung
    Von Hühnerhabich im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2017, 18:31
  2. Behandlung nach Milben
    Von Trini im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 20:51
  3. Hühner sterben trotz intensiver TA Behandlung
    Von Magan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 08:02
  4. Eier nach Antibiotika - Behandlung
    Von Jelena im Forum Das Brutei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 21:54
  5. Was macht man nach einer Kiesegur Behandlung?
    Von Tertulla im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 15:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •