Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Asche schädlich?

  1. #11
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von geo Beitrag anzeigen
    edit: natürlich nicht meine asche, sondern die asche aus meinem ofen....
    na das wär doch mal eine Bestattungsmethode für den Hardcore-Hühnerfan...

    "Halten sie auch nach dem Tod ganz engen Kontakt mit ihren Hühnern, führen sie ein bewegtes Leben nach dem Tod, wirbeln sie auch nach der Bestattung noch ordentlich Staub auf!"

    hach, das lass ich mir markentechnisch schützen
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #12
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Na, dann sei nur arg lieb und Nett zu deinen Hühnchen, nicht das sie sonst Deine Asche verschmähen

  3. #13

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Ich dachte auch Natur Asche wäre auch mit Schadstoffen belastet...
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    na das wär doch mal eine Bestattungsmethode für den Hardcore-Hühnerfan...
    Danke, super Idee, hab mir schon alles mögliche vorgestellt, wohin mit der Asche, jetzt weiß ich es! Ins Staubbad!

    Schadstoffe sind in normalen Holz nicht. Das Holz verbrennt ja auch und es bleiben nur ein paar Mineralstoffe übrig, der Rest geht durch den Kamin in die Luft.
    Im Boden können auch Schadstoffe sein. Solche Dinge sollten aber keinen Einfluss auf die Gesundheit der Hühner haben. Wenn das Huhn vom Rauch des Kamins mal etwas eingequalmt wird, dann ist das auch nicht weiter schlimm.

  5. #15
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    Über meine asche ist irgendwie meine frage nach asche von braunkohlebriketts untergegangen.
    hat da jemand eine idee?
    also die asche ist in der regel gemischt: holz und kohle.
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  6. #16
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Habe irgendwo mal gelesen, das Asche von Briketts nicht geeignet wäre. Weiß aber nicht mehr warum.irgentwas mit Schadstoffe zwecks Abbau?!

  7. #17
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    die Asche von Braunkohle ist in der Regel sehr schwefelhaltig. Was in der Verbindung mit Wasser zu Schwefelsäure wird, welche auch in geringen Konzentrationen schädlich ist.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #18
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.934
    Hallo Geo, wir legen auch ab und zu mal ein oder zwei Brikett in unseren Holzofen, z. B. wenn wir einkaufen gehen und nicht jedesmal neu anheizen wollen. Das ist allerdings höchstens 1-2 mal in der Woche der Fall. Ich schütte die Asche immer in die tiefe Einstreu im Stall, das sind etwa ein bis anderthalb 10-Liter-Eimer Holzasche mit geringem Braunkohleasche-Anteil pro Woche.
    Ich denke einfach: Braunkohlen waren ja auch mal Holz
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  9. #19
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    alles klar, dann werde ich mal asche trennen, srich mir einen zweiten eimer neben den ofen stellen.
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    @Geo
    Hatte da auch schon öfter drüber nachgedacht, meine asche bei denen ins staubbad zu tun, aber ich lege nachts kohle auf (braunkohlebriketts) hab es bislang deshalb noch nicht gemacht.
    oder wäre das unschädlich?
    Für das Staubbad alleine, wenn das Huhn die Asche nicht frisst, dann ist es dasselbe, ob es auf den Kompost kommt oder in das Staubbad. Ob jetzt eine höhere Schwefelkonzentration ist oder nicht, beim Bad alleine muss man sich darüber keine Gedanken machen. Auf Dauer kann dann aber der ganze Schwefel, wenn der immer an derselben Stelle ausgebracht wird, ein zu viel an Schwefel dort werden.

    Ich teile die Asche auf, etwas kommt auf dem Kompost, etwas gleich in den Gemüsegarten, etwas zu den Hühnern. Wenn ich sehr viel habe, dann auch etwas in den Rasen und auch unter Hecken.
    Zu viel Asche ist auch nicht gut.
    http://www.mein-schoener-garten.de/j...st/292802.page

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Asche ist nicht gleich Asche.
    Von Roksi im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 13:11
  2. eier mit asche konservieren?
    Von wolfgang-wien im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 21:54
  3. Asche und Sandbad?
    Von karen im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 22:27
  4. Sandbad mit Asche?
    Von Pennylane im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 01:36
  5. asche anbieten?
    Von eierfau2009 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •