Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Zwerghühner verweigern Legemehl und -pellets - gibt´s Alternativen?

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Du kannst ja zu bestimmten Zeiten das Körnerfutter wegnehmen,
    dann fressen sie auch die Pellets.
    Legefutter, ist wie der Name schon sagt, für Legehennen. Zierrassen würde ich nicht zu den Legehühnern zählen, außer sie haben eine hohe Legeleistung.
    Körnerfutter sollte als Grundfutter dienen.

    Legemehl oder Pellets auch mit Joghurt, Quark, Ei oder Milch vermengen
    Das ist ja eine Proteinbombe, wenn da die Hühner nicht explodieren!

  2. #12
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Na und?
    Auch Zwerghühner legen doch Eier, da können sie auch paar Legepellets bekommen.
    Meine Zwerge kriegen auch welche, wegen der Proteine drinnen und der ausgewogenen Versorgung allgemein.
    Und hab ich etwa irgendwo geschrieben, daß Körner Nicht als Grundfutter dienen?
    Futter macht Freunde.

  3. #13
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Meine Zwerghühner mochten auch nie Pellets, Legemehl oder sonstiges Fertigfutter.

    Nach langem Hin und Her wird jetzt rote und gelbe Hirse, Haferkerne und Sonnenblumenkerne verfüttert.
    Als Zusatz gibt es Rosinen, Gemüse, Katzenfutter und Hackfleisch.

    Das wird ganz gerne angenommen, vorallem bei kalter Witterung.

    Was auch sehr beliebt ist (bei den Hühnern, die den Kräutergarten noch nicht entdeckt haben): fermentiertes Getreideschrot.

    Einfach Getreide schroten, mit Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen. Die Masse fermentiert (Milchsäurebakterien) und riecht nach Sauerteig (was es letztendlich auch ist). Ist besser verdaulich, gesund für die Darmflora (nie wieder Durchfall oder flüssige Häufchen!) und ist der Renner.

    Mit diesem Futter legen sie auch; jede Henne ein Ei pro Tag. Was will man mehr?

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    @Kamillentee Du wolltest doch das Körnerfutter wegnehmen.

  5. #15
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ja, genau.
    Aber wenn man zwei oder dreimal pro Woche die Körner morgens oder abends wegnimmt,
    dann sind die wohl kein Hauptfutter mehr?
    Futter macht Freunde.

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Meine bekommen ja alles, fressen nicht alles, sondern lassen es eben stehen. Das Futter vergammelt ja nicht. Manchmal frisst auch ein Junghahn Legepellets, aber nur sehr wenig. Der Verbrauch ist sehr gering. Mit 5 Kilo Säcken, komme ich ein Jahr aus.

    Legepellets werden auch von den Spatzen und Tauben nicht gefressen. Die lassen es auch stehen.

  7. #17
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen

    Legepellets werden auch von den Spatzen und Tauben nicht gefressen. Die lassen es auch stehen.
    Ja, die haben eben ihren gesunden " Vogelverstand " noch nicht verloren
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Ja, die haben eben ihren gesunden " Vogelverstand " noch nicht verloren
    Ich aber meinen

    Die Kaninchen fressen das Legefutter- das muss ich immer in Sicherheit bringen. Die lass ich das nicht fressen, nicht dass sie mir noch zu Ostern Eier legen.

  9. #19

    Registriert seit
    06.04.2005
    PLZ
    392..
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    190
    Zitat Zitat von Morbus Laetitia Beitrag anzeigen
    Brauchen meine Zwerghühner Legefutter?
    Wenn ja, was kann ich ihnen statt Legemehl und -pellets geben?
    Auch ich würde Dir mit einem klaren Nein antworten.
    Das Legemehl / Pellets ist doch extra für Legehennen (Hybriden) gedacht, welche doch fast die 4-fache Menge an Eiern im Jahr legen als Deine Sebright. Also lass ihnen ihre Körner und versuche sie nicht mit dem unnötigen Legemehl zu belasten.

    Zitat Zitat von Morbus Laetitia Beitrag anzeigen
    Nun scheint es aber ohne Legefutter nicht zu gehen, wie ich so lese, wenn ich mich durch die Futterseiten kämpfe.
    Das finde ich eigentlich schade, daß vielen Usern hier im Forum solch ein Eindruck vermittelt wird. Warum eigentlich? Hier im Forum sind doch fast alles Hobbyhühnerhalter und warum sollen sich diese Hobbyhühnerhalter mit einem Futter abgeben, was eigentlich für die industrielle Tierhaltung entwickelt wurde?

    VG
    Hektor

  10. #20
    Avatar von Morbus Laetitia
    Registriert seit
    07.10.2014
    PLZ
    86899
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Hektor, Du sprichst mir mit Deinem letzten Absatz aus der Seele...
    2,4 Sebright - 0,1 Antwerpener Bartzwerg/Sebright-Mischling - 1,0 Bearded Collie - 0,2 Futterspender

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legemehl/Pellets
    Von Isus im Forum Hauptfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.06.2020, 10:47
  2. Legemehl / Pellets brauche neue Sorte
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 18:02
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 14:26
  4. Warum Legemehl/Pellets
    Von Chilipez im Forum Hauptfutter
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 22:43
  5. Legemehl/Pellets
    Von Timo8883 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 22:45

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •