Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Der Hahn - kein Gentleman?

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193

    Der Hahn - kein Gentleman?

    Habe ja seit gut einer Woche einen neuen Hahn in der Gruppe, ca. 8 Monate als, also eigentlich "fertig"... leider kräht er nicht und was ich viel "schlimmer" finde, er lockt seine Hennen nicht. Er frisst immer zuerst und hackt seine Hennen sogar vom Futter weg. Gibt sich das noch? Im Vergleich zu unserem anderen alten Hahn vorher, der hat sein letztes Hemd für seine Hennen gegeben, bevor er selbst gefressen hat....
    Außerdem "warnt" der neue Hahn nur selten, bisher konnte ich es nur einmal beobachten, als ein großer Vogel in der Luft flog. Unser alter Hahn hat vor Ratten, Hunden, Katzen etc. immer gewarnt....

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Wie ist der neue den groß geworden? Kunstbrut oder Naturbrut? Bei meinen 2014er Hähnen habe ich beobachtet, dass die aus Naturbrut wesentlich sozialer sind. Und je reifer sie werden, umso fürsorglicher werden sie zu den Hennen. Allerdings habe ich die Rambos auch recht bald aussortiert.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Ja, er stammt aus einer Kunstbrut. Aber der erste Hahn von uns auch, der war wie oben beschrieben wesentlich fürsorglicher... Meint ihr, das kommt noch? Laut Züchter ist er mit einem alten Hahn mitgelaufen, aber in einer reinen Hahnengruppe. Laut Züchter soll er auch, als er neben den Hennen im Käfig saß, die ich dort ebenfals erworben habe, gelockt haben, also die typsichen Lockrufe, wenn sie was tolles zum Fressen gefunden haben.... seit Ankunft lockt er null und frisst wie o. s. g. immer zuerst und hackt die Hennen weg. Gekräht hat er auch nocht nicht, sollte doch aber ein Hahn mit 8 Monaten...

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    na, dann ist der ja quasi im Kloster groß geworden und durfte nur mal schauen ich würde ihm noch ein bisschen Zeit geben
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    na dann, bekommt er noch etwas Zeit von mir

  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Das klingt eh nach einem Junghahnverhalten. Warte mal ab, bis er geschlechtsreif ist, dann wenn er mit Krähen beginnt! Dann wird der Rest auch werden
    Wenn es eine grössere Rasse ist, ist es durchaus normal, dass er so lange braucht, ausserdem ist nun Winter und die Entwicklung stoppt bis zum Frühjahr. ( also die geschlechtliche)

  7. #7
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Meine wurden auch erst mit der Zeit Gentleman! Ich gluabe mit 8 Monaten war meiner auch noch eher rüpelhaft Jetzt ist er lieb, lockt, umgarnt etc.
    Ich denke auch du solltest Ihn Zeit geben sich erstmal einzugewöhnen und die Damen kennen zu lernen.
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    danke, das beruhigt mich ungemein. ich dachte, weil der züchter es so sagte, er sei erwachsen und müsste gleich loslegen.... naja, eben hat er ein paar mal gekräht. unser alter hahn klang schöner, aber egal... ein fortschritt

    obwohl er seine Lieblingshenne bis in den Stall zum Eierlegen begleitet... die anderen fleißigen Eierlegerinnen müssen alleine gehen

  9. #9
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Bauernhuhn,
    echt nett beschrieben, wie gut Du Deine Truppe beobachtest !
    Wir haben hier zwei getrennte Zuchtstämme. Die Hähne sind von März und April 2014. Bis Herbst liefen alle zusammen, bis dann die Zuchtstammzusammenstellung klar war. Romeo, der ältere und größere Hahn fing deutlich früher an zu krähen und zu treten, als Angelo. Im Herbst war das alles auch noch recht "rüpelhaft", da wurden die Hennen nicht lange gefragt . Mittlerweile wird fleißig gelockt, und die Hennen sogar mit Mehlwürmern gefüttert. Bevor eine Henne getreten wird, achtet man jetzt sogar auf ein "OK" der Damen. Ich glaube, die brauchen wirklich auch einfach Zeit, um den Umgang mit ihrem Harem zu lernen. Und Dein Hahn ist ja vorher sogar noch in einer reinen Männer-WG gewesen. Da braucht er sicher noch ein wenig länger. Das Krähen hat sich übrigens auch im Laufe der Zeit noch verändert.

    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Tieren!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    18.09.2014
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Hallo Jussi,

    das klingt doch hoffnungsvoll

    Ich beobachte meine Hühner sehr gern, oft ertappe ich mich, wie ich an freien Tagen, bei Wind und Wetter einfach ne halbe Stunde vorm Freigehege stehe und gucke... Nach einer Woche kommen nun auch die neuen Hühner angerannt und fressen fast aus der Hand, nur der Hahn machte mir Sorgen, aber wie ihr alle schreibt, wird das schon...
    Für mich sind die Charaktere und das Verhalten untereinander wichtig, denn wenn ich schlachten muss, nehme ich natürlich nicht die ruhigen, zahmen, oder gluckigen, sondern eher die "STörenfriede"... aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht her.
    Ihr habt mich jedenfalls alle beruhigt, dass aus dem Rüpel doch noch ein Gentleman wird

Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghahn - wird er noch ein Gentleman?
    Von limonka im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2022, 20:51
  2. Wann wird der neue Hahn zum Gentleman?
    Von Hendl von Goisern im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2019, 11:07
  3. Mein Hahn - dumm, langsam oder ein Gentleman?
    Von Mulchwurm im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 21:56
  4. Gentleman oder Riesendoofi?
    Von Vianne im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •