Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Huhn in der Mauser-geht da Frikasse

  1. #1
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55

    Huhn in der Mauser-geht da Frikasse

    Ich hab gerade 1 alte Bresse Hennen Geschlachtet. Sie soll zu Frikasse verarbeitet werden. Leider war sie gerade in der Mauser, ist mir erst gestern aufgefallen bzw seit gestern verliert sie erst Federn. Jetzt liegt sie Küchenfertig da und sieht aus wie ein Albino Igel.
    Kann man ein Huhn mit Kielen Kochen für Frikasse und anschließend die Haut abziehen oder wird das nix. Die Haut gibt der Brühe halt das was sie ausmacht.

    Ps 2Jahre alt und 1,4Kilo Küchenfertig

  2. #2

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.277
    Kannst du die Kiele nicht mit einer Pinzette ziehen?
    Das Mitkochen ist bestimmt nicht schädlich, aber ich selber täte mich schwer mit dem Gedanken. Ich würde versuchen, soviele wie möglich zu entfernen.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #3
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Hab ich mit angefangen--und aufgegeben.
    Es sind schon zuviele

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ziehe doch einfach dem noch rohen Huhn die Pelle über die Ohren. Das kannst Du auch beim frisch getöteten hervorragend machen und hast dann sowohl das Gerupfe nicht, als auch kann es dann sofort in den Topf, weil dann noch keine Leichenstarre drin ist.
    Wenn die Henne nicht fett war, mach' ein/ zwei Brühwürfel dazu, ansonsten gibt eine abgezogene fette Henne auch ein ganz hervorragendes Frikassee.

    Auf die Weise nutze ich auch meinen überzähligen Nachwuchs der Javaneser und Buschhühner (also Zwergengröße). Lohnt sich kaum, die bis richtig groß aufzuziehen, daher kommen sie so ab vier Monaten sukzessive in den Frikassee- Topf, gleich drei bis vier auf einmal. Fell über die Ohren gezogen, in den Topp, fertig. Und da ist es dann auch egal, ob gerade neue Federn geschoben wurden oder nicht.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Ich werde die Kiele drannlassen und am WE das komplette Huhn Kochen. Nur so kann ich für die Zukunft Wissen ob sich das Negativ auswirkt.
    Ich werde dann mal Berichten

  6. #6
    Avatar von ekpaik
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Elbmarsch
    PLZ
    214..
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von Peter Schneider Beitrag anzeigen
    Ich werde die Kiele drannlassen und am WE das komplette Huhn Kochen. Nur so kann ich für die Zukunft Wissen ob sich das Negativ auswirkt.
    Ich werde dann mal Berichten
    Genau so geht das natürlich auch. Geschmacklich werden sich die Federkiele nicht auswirken, jedenfalls solange nicht, wie die Kiele nicht offen sind und Dreck enthalten können. Danach die Haut abziehen und gut ist's.
    Nette Grüße aus der Elbmarsch
    Ekpaik


    federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer

  7. #7

    Registriert seit
    31.03.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101
    fersuche so viel wie möglich raus zu bekommen den rest kanst du mit den brenner ver sengen

  8. #8
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Ne, Brenner iss nicht. Es sind schon richtig fette Federansätze und keine kleinen Haare.

  9. #9

    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    129
    Hi!

    Was ist aus deinem Experiment geworden? Vermutlich ging das, oder?
    Sind auch keine Federkiele in der Suppe geschwommen?
    bunte Legetruppe, außerdem Legewachteln, Ehemann, Töchter, Katzen, Aquarium
    Definition "Hobby": Mit größtmöglichem Aufwand den geringstmöglichen Nutzen erzielen.

  10. #10
    Avatar von Peter Schneider
    Registriert seit
    16.03.2014
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Die Haut musste ich nat. komplett entsorgen. Es schwammen auch einige Kiele in der Brühe, aber die muss ja eh durch ein Sieb. Fazit - kann man zur Not machen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn verliert Federn - hat aber keine Mauser!
    Von am4711 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 08:36
  2. Mauser-Huhn wird gemobbt
    Von Gallo Blanco im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 19:03
  3. Huhn schläft seit der Mauser im Nest
    Von Orpington/Maran im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:20
  4. Mauser oder krank? Oder ein Huhn Mauser und eins krank?
    Von DieFlanjo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 11:36
  5. Huhn in der Mauser???
    Von keferl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •