Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Gesperberte Legehühner

  1. #1
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432

    Gesperberte Legehühner

    Hi,

    heute morgen beim Gassi gehen entdeckte ich diese dicken Hühner bei einem Bauern im Garten. Also schnell das Handy gezückt und einige Bilder gemacht.
    Gibt es gesperberte Legehybriden? Weiß und Braun kenne ich ja. Ich weiß von diesem Bauern, das er sich jedes Jahr einjährige Hennen holt. Die dürfen dann Eier legen und sobald damit nach einem Jahr schluß ist (Mauser) dann werden die geschlachtet und neue Tiere gekauft.

    Ich finde diese Damen ja echt süß. ich mag gesperbert ja sooooooooooo dolle. Sobald ich an gesperberte Kämpfer komme, habe ich hier welche rumrennen

    Gruß Jessica

    P.S. Leider nur Handyqualität der Bilder. Hoffe es recht zur Bestimmung
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  2. #2
    Avatar von Wachtelfreund
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    76
    sind das nicht Amrocks ?

  3. #3

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Sie sehen eher wie gesperberte Hybridhennen aus. Man müsste den Hahn sehen. Der dazugehörige Hahn ist fast schwarz.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  4. #4
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Original von Bachstelze
    Sie sehen eher wie gesperberte Hybridhennen aus. Man müsste den Hahn sehen. Der dazugehörige Hahn ist fast schwarz.

    Gruß Bachstelze
    was ist da nun der Unterschied
    also ich habe auch ein Amrock im Garten als Huhn, ist aber keine Hybride sondern vom Züchter. Das gibt es doch gar nicht, gesperberte Legehybriden

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo!

    Ich glaube auch nicht, daß das Amrock sind.
    Amrock sollen doch eigentlich knallgelbe Beine haben und die Gefiederfärbung scheint mir auch dunkler als bei meinen.


    Hier mal meine Junghenne zum Vergleich:


  6. #6
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    In England gibt's Speckledy's, das sind gesperberte Kreuzungen aus Marans und ? (vermutlich Rhodeländer). Ich weiss aber nicht, ob in D ähnliche Hühner erhältlich sind.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #7
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262
    Niederrheiner Blausperber? oder Hybriden daraus könnten es schon sein. Amrocks haben feinere Sperberung würde ich sagen.
    Gruß Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  8. #8
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Themenstarter
    Tja, scheint doch nicht so ganz einfach zu sein. Die Beine sind nicht gelb, sondern eher grau. Einen Hahn hat er leider nicht von dieser "Rasse". Da hat er sich einfach einen nicht so guten Hahn von einem Züchter aus dem Dorf geholt. Könnte ein ZwergReichshuhn sein und hat nix mit den Hennen zu tun.
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  9. #9
    Avatar von bruchfred10
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    192
    Hi,

    ich denke, das sind Legehybriden. Hatte ich auch mal. Legen wirklich viele große Eier.
    Ich glaub auch, dass man Blausperber zu diesen Hühnern sagt

    Gruß bruchfred10

  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Meiner Ansicht nach eindeutig "Legehybriden"

    Gruss Thomas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ungesperberter Hahn x gesperberte Henne=????
    Von laemmlein im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 13:40
  2. Warum gesperberte Nachkommen?
    Von Rosie im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 19:20
  3. Gesperberte Brahmas züchten
    Von wasti86 im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 13:27
  4. gesperberte Altsteirer sind wieder da
    Von Drachenreiter im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 00:53
  5. gesperberte Neuzugänge
    Von Eintagsküken im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 15:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •