Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Kozidiol - anweden oder nicht

  1. #11
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Lehn dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster. Ich entwurme, wenn nötig, mit Flubenol. Dessen Zulassung wurde wohl wegen der finanziellen Komponente nicht verlängert, weswegen ich mir keine Sorgen mache. Ob Baycox lediglich die Zulassingsgebühren umgehen wollte, weiß hier keiner. Möglich wäre auch, dass dir oder deinen Nachkommen nach dem Verzehr belasteter Eier nach 15 Jahren ein drittes Auge oder ein Gehirntumor wächst. Beides finde ich ziemlich doof, deswegen lasse ich es. Auf dem Waschzettel steht DREI MAL, dass es nicht für Legehennen ist. Jedem Tierchen sein Plaisierchen - ich schätze meine Hühner sehr, aber das finde ich nicht lustig.

    Möglicherweise relativiert sich das, wenn man 95 ist, die Kinderplanung abgeschlossen ist und man in absehbarer Zeit seine bereits verschiedenen Hühner besuchen geht. Beides trifft für mich hoffentlich nicht zu.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #12
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Themenstarter
    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für all Eure Antworten. Also zusammengefasst: Henne Sorka schon behandeln, aber lieber mit Baycox. Die Truppe lieber nicht, solange sie symptomfrei ist. OK, hilft weiter.

    Ist Oreganoöl besser zur Eindämmung von Kokzidien und Würmer geeignet als Apfelessig? Wie wirkt Oreganoöl eigentlich?


    Philip,
    mir ging es bei meiner Frage primär darum, ob ich auch meine Truppe behandeln soll. Die Damen sind ja symptomfrei. Allerdings ist Sorka tagsüber zeitweise bei den anderen. Sie wird dadurch immer wieder mit Kokzidien in Berührung kommen. Ich bin aus dem Grund unsicher wieviel die Behandlung bei ihr bringt.

    Sorka legt keine Eier, hat sie noch nie, wird sie vermutlich auch nie. Aber die Truppe legt.
    Und wenn auf dem Mittel steht, dass es nicht für Legehennen geeignet ist, ich aber die Empfehlung habe meine Legetruppe auch zu behandeln, dann frage ich lieber mal nach, ob das überhaupt sinnvoll ist.

    Wurmkur und Antibiotikum waren übrigens für Legehennen zugelassen. Da gehe ich mal davon aus, dass das weitgehend sicher ist.

    Gruß
    sternenstaub

  3. #13

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Also ich würde Sorka behandeln. Bei meinen Seidis hat das schon super geholfen- bis heute ungeklärt ist die Frage wieso bloß die Seidis Probleme hatten trotz selbem Stall, Auslauf, Futter etc. Entweder mit Baycox 3 Tage oder mit Eimeryl 7 Tage, direkt in den Schnabel. Dann kann man sicher sein, dass "Huhn" die richtige Dosis bekommt. Man behandelt ja, um erstmal den zu hohen Kokzidienbefall im Huhn wegzubekommen, nach der Behandlung und mit Oregano etc. muss dieser extreme Befall nicht mehr auftreten bzw. man gibt ja dann die Sachen prophylaktisch damit es nicht mehr auftritt. Hat bei mir gut geklappt. Ich würde einfach Eimeryl nehmen, das hat meines Wissens keinerlei Wartezeiten und auch kleine Zwergpadus vertragen es super.
    Alle Hennen zu behandeln wenn die anderen keinen Durchfall haben und gut zurechtkommen würde ich nicht. Kokzidien profitieren ja gerne von einem geschwächte Immunsystem, sei es durch Schlechtwetter, Mauser, Schnupfen... sprich das kann leicht eine Einzeltierproblematik sein.

    Oregano bzw. Oreganoöl hat einen bestimmten Wirkstoff der gut gegen Kokzidien hilft, darum soll man Oregano geben. Essig dient dazu Viren und Bakterien vorzubeugen.
    Geändert von sturm (05.02.2015 um 16:32 Uhr)

  4. #14
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Themenstarter
    Danke sturm.
    Kann ich Essig und Oreganoöl auch zusammen ins Tränkwasser geben? Oder stören sich die zwei?
    Kennst Du oder wer anderes den Wirkstoff? Das würde mich schon mal interessieren, wie das Öl wirkt.

    Hm, ich hab das Kokzidiol schon da, ich denke ich probiers bei Sorka mal. Die anderen lass ich dann mal außen vor.

    Gruß
    sternenstaub

  5. #15

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Also Oregano und Essig kann man gemeinsam geben, tue ich auch, ich verwende selbstgemachten Mostessig.
    Oregano hat Carvacrol sowie Phenylacrylsäure-> besonders Rosmarinsäure. Deshalb wirkt Oregano gegen Pilze, Bakterien und Kokzidien werden eben auch angegriffen. Luteolin hat Oregano auch, das wirkt in der geringen Dosis irgendwie zusätzlich entzündungshemmend. Ganz genau weiß ich das jetzt leider auch nicht mehr. Was ich aber sagen kann- regelmäßig gegeben wirkt Oregano super. Seitdem meine Hühner täglich Oregano/Thymiantee trinken hat sich auch (ich klopfe auf Holz) jegliches Schnupfenthema erledigt.

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hier stehen etliche Informationen und Quellen zu Oregano drin:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...3%BCkenruhr%29

    Ich habe schon sehr kranke Tiere mit hochdosiertem Oregano-Tee wieder auf die Beine gebracht. Man muss das dann meist per Hand eingeben, da sie die Brühe nicht mehr ausreichend trinken, wenn sie so krank sind.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Es reicht völlig aus, Sorka zu behandeln. Wir hatten hier ein ähnliches Problem mit vier neuen Hühnern. Dreien hat eine einmalige Baycoxgabe geholfen, die vierte war bereits zu sehr geschädigt. Oreganotee dazu und danach beugt vor und stärkt.

  8. #18
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Themenstarter
    Ist ja echt Klasse wieviel Hilfe man hier bekommt. :-)))

    Danke Sturm für Deine Erklärung. Morgen lese ich mir mal Infos zu den genannten Inhaltsstofffen durch. Das interessiert mich.
    Sorka bekommt ab morgen Kozidiol, mal sehen ob es etwas bringt.

    Ich hab gestern Oreganoöl bekommen, das habe ich heute schon ins Wasser. Dann kommt ab morgen wieder der Apfelessig dazu, dann sollten die Abwehrkräfte ganz gut gestärkt werden.

    Vielen lieben Dank Euch allen.
    sternenstaub

  9. #19
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Kokzidiol eignet sich aber m.W nach nicht zur Direkteingabe in den Schnabel. Du musst es sehr stark verdünnen, glaube ich, damit es nicht die Schleimhäute verätzt. Ich bin mir aber wirklich nicht mehr ganz sicher.
    Ob es dann noch wirkt, weil du ja so große Mengen Wasser nicht selber einflößen kannst... Oder du rechnest die Kokzidiolmenge auf die Trinkmenge von einem Huhn runter und isolierst Sorka während der Behandlung. Baycox 2,5 % hätte ich bei Einzeltier jetzt auch nicht gegeben, sondern Baycox 5%
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.04.2019, 13:25
  2. Microgur wie oft anweden?
    Von Irma64 im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 20:02
  3. Milan oder Habicht? Zwerghühner ersetzen oder nicht?
    Von Sassina im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 14:24
  4. Kieselgur, wie genau anweden im Stall und an den Tieren??
    Von Blauerfrosch6 im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 14:36
  5. Füchse sind auch nicht mehr.... oder werden sie nicht angelernt?
    Von hajo.falk im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •