Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Meine 2 Altsteirerinnen verlieren ihre Haube

  1. #1
    Avatar von Hühnerhans
    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    14

    Meine 2 Altsteirerinnen verlieren ihre Haube

    Frage: Ist es normal, dass meine zwei 3 1/2-jährigen Altsteirer Damen ihre Haube am Kopf verlieren (siehe Foto), und meine beiden schwarzen Hybridhennen auch etwas Federn lassen (im Stall lauter kleine schwarze Federn) und dass alle 4 Hühner seit Anfang Oktober zu legen aufgehört haben? Wenn es nicht normal ist, was soll ich tun?

    Hintergrund: habe seit 3 1/2 Jahren 2 Altsteirerinnen und 2 Hybridhennen. Haben Agreement abgschlossen, ich schütze sie vor Marder und Fuchs, sie legen mir dafür Eier. Die Damen halten nun das Agreement seit 6 Wochen nicht mehr, und legten zuerst nur mehr selten und dann gar keine Eier mehr.
    Aufgefallen ist mir, dass im Stall vermehrt so kleine Federn liegen (siehe Foto), v.a. der schwarzen Hybridhennen, und heute, dass die Altsteirer Damen ihr Häubchen verlieren, d.h. am Kopf die Federn ausgehen.
    Sonst machen sie einen guten Allgemeineindruck (siehe Foto).
    Umfeld: Leben frei auf 4.000 qm Grund plus Nachbargründe. Füttere 1 x tgl. Mais oder ein Bio-Legefutter und außerdem kriegen sie sonst noch, was anfällt (Spagetti, altes Brot in Schlagobers aufgeweicht, und solche Sachen).
    Hahn ist seit Frühjahr tot, plötzlich gestorben (lag morgens am Boden im Stall). Hennen aber sonst recht fit.
    Waren auch während der Vogelgrippezeit im Freien, weil sie es nie gewohnt waren, tagsüber im Stall zu sein. Sind also "Wildhennen", zumindest habe ich das meinem Bezirksveterinär damals gesagt ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich würde sagen die sind in der mauser.
    meine altsteirer sehen da auch so aus und legen natürlich in dieser mauserzeit keine eier.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Vom Hahn beim Treten ausgerissen? Altsteirer halten sich gerne am Häubchen fest.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ja, das ist die typische Mauser, dazu gehört auch das die Hennen nicht legen ist bei meinen genau so, nur das es bei mir aussieht als hätte jemand Hühner gerupft.

    @gaby, der Hahn kanns nicht gewesen sein, der ist ja seid Frühjahr tot (wie er schrieb) wäre aber auch u.a. meine Vermutung gewesen.

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Original von SetsukoAi


    @gaby, der Hahn kanns nicht gewesen sein, der ist ja seid Frühjahr tot (wie er schrieb) wäre aber auch u.a. meine Vermutung gewesen.
    hmmpf Immer dasselbe mit mir. Wenn ich glaube ich weiss worum es geht, überflieg ich den Rest nur. Sorry.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von Hühnerhans
    Registriert seit
    18.11.2006
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis. Das beruhigt mich, wenns nur die Mauser ist. Die haben sie aber dieses Jahr das erste Mal, obwohl sie schon 3 1/2 Jahre alt sind. Hatten sie vorher noch nie. Hängt das vielleicht damit zusammen, dass es das erste Jahr ohne Hahn ist? Und sich die Vorwinterzeit als Mauser auszusuchen ist auch nicht sehr klug. Dachte, eine Mauser ist erst im Frühjahr, um das Winterfell/gefieder zu entfernen.

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    @gaby, ist ja nicht schlimm das passiert halt mal ^^.

    @Hühnerhans, es gibt Hühner die nicht jedes Jahr in der Mauser sind, von meinen mausern auch nicht alle, manche nur alle 2 jahre kommt scheinbar auf die Rasse an.

Ähnliche Themen

  1. Ach Du Sch... Meine Hühner fressen ihre Eier...
    Von Syrah im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 21:17
  2. Meine 8 Hühner verlieren viele Feder an den Flügeln
    Von sadik5886 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 22:49
  3. Meine Hühner verlieren Federn!!
    Von Kleines_Küken im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 18:23
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •