Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Kunstschlupf + Naturglucke = bester Zeitpunkt wann?

  1. #11
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Hi Vamperl, ich hab gerade genau das selbe Problem. Meine Kunstbrutküken sind heute 4 Tage alt. Und die (Erstlings)Glucke gluckt seit 5 Tagen, hat aber bis gestern noch gelegt.
    Ich denke, ich werde es morgen Abend mit 2 Küken unterschieben versuchen. Wenn sie diese annimmt, werde ich wohl noch ein paar "nachschieben".

    Der letzte Versuch bei einer anderen Glucke ist schiefgegangen, war aber das erste Mal.
    Das kürzeste waren drei Tage bei einer Glucke, aber im Sommer. Also Glucke saß 3 Tage fest, als ich ihr Eintagsküken unterschob.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    ich hab schon verschiedenen Glucken bereits nach einigen Tagen Küken unterschieben können. Der extremste Fall waren ca. zwei Tage festes Sitzen, das allerdings bei meiner alten, erfahrenen und ruhigen Glucke, die auch nach einiger Zeit des Führens gerne mal noch Küken dazu adoptiert.
    Das ist eine Ausnahme, nicht die Regel. Je länger eine Henne auf Eiern gegluckt hat, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man ihr Küken unterschieben kann.

    Man kann es versuchen, wenn man meint, aber so etwas sollte nicht Teil der Planung sein. Wenn es klappt, weil die Glucke eben erfahren ist oder einen großen Gluckeninstinkt hat (ich hatte mal eine, die adoptierte die Küken ohne zu glucken- sie saß nie auf einem Nest und begann die Küken einer anderen Glucke anzulocken), dann kann man das machen.
    Ein Küken einmal untersetzen, das kann man ruhig probieren. Schon alleine um zu sehen, wie sie reagiert. Würde mich jetzt echt wundern, was die Henne macht.

  3. #13
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Der Plan ist wie folgt...
    morgen lege ich per Kabeltrommel Strom in den Stall.
    Ich nehme den SEHR großen Hasen - Zimmerkäfig mit in den Stall und probiere es dort aus, die Kunstglucke neben dem Nest. feder ist eigentlich ein sehr liebes Tier, sie ist selbst aus Naturbrut und hat auch schon sehr viele andere Naturbruten im letzten Jahr mitbekommen, deswegen sehe ich eine Chance - aber nur mit "Notsicherung".
    Das mache ich morgen am späten Nachmittag, wenn die heutee geschlüpften fit genug sind. EInes macht mir große Sorgen, es hatte den Dottersack nach 24 im offenen Ei noch immer nicht eingezogen - falls es die Nacht überlebt, wird es mit einem Geschwisterkind vermutlich ohnehin erst mal bei mir bleiben.
    Jetzt warte ich mal ab - einen so miserablen Schlupf, sowohl von eigenen wie auch von fremden Eiern, hatte ich auch von der Dauer und den Komplikationen noch nie.... ich bin deswegen ohnehin eher übervorsichtig als leichtsinnig, keine Sorge....

  4. #14
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    Man kann es versuchen, wenn man meint, aber so etwas sollte nicht Teil der Planung sein.
    Das kann ja wohl kaum "Teil der Planung" sein - wenn ich Eier in den Brüter lege, PLANE ich ja eine Kunstbrut - woher soll ich denn im Vorhinein wissen, wann eine der Damen gluckig wird?

    Oder was habe ich da jetzt nicht verstanden?!

    @ LIsbet: meine hat eine Weile schon nicht mehr gelegt, was ich an der Eierzahl zu erkennen glaube - denn die anderen Damen haben seither ins Nebennest gelegt (haben sie sonst nie)...
    VIEL ERFOLG DIr - lass uns gegenseitig erzählen, ob es und wie es klappte...oder auch nciht

  5. #15
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    @Vamperl
    Das kann ja wohl kaum "Teil der Planung" sein - wenn ich Eier in den Brüter lege, PLANE ich ja eine Kunstbrut - woher soll ich denn im Vorhinein wissen, wann eine der Damen gluckig wird? Oder was habe ich da jetzt nicht verstanden?!
    Das war ein allgemeiner Satz, der sich nicht auf deinen konkreten Fall bezog. Bin gespannt, wie es weiter geht.

  6. #16
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    @Vamperl
    Das war ein allgemeiner Satz, der sich nicht auf deinen konkreten Fall bezog. Bin gespannt, wie es weiter geht.
    Asssoooo -- aber trotzdem (allso vielleicht blick' ich was nicht ;-)) - das geht doch eigentlich so nicht, oder?
    Entweder ich plane Kunstbrut - und hab dann 'ne "Elektroglucke" - oder nicht.


    Ich mach das aber so echt nicht mehr. In Zukunft sollen die Henenn ihr "Geschäft" wieder alleine regeln... ich bin doch kein Huhn!
    (war ja auch eine Sondersituation, dass cih die Cemani-Eier bekam ;-))

  7. #17
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    image.jpg
    Wie es aussieht, klappt's!!
    Gestern Abend im Dunkeln hab ich 4 Küken untergeschoben. Heute Morgen passt alles. Die Glucke hackt nicht, lockt die Kleinen aber natürlich auch noch nicht.
    Jetzt werde ich halbstündlich kontrollieren, falls was schiefgeht - wir haben -10 Grad, dass keins erfriert.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    @Lisbet85
    Gestern Abend im Dunkeln hab ich 4 Küken untergeschoben. Heute Morgen passt alles.
    Die Glucke, die 5 Tage gluckt nimmt die Küken an, gratuliere!
    Das sag ich meinen das nächste Mal, wenn sie nichts von den Küken wissen wollen.
    Super Nachricht, so eine gute, liebe Glucke.

  9. #19

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Meine Josephine (Chabohenne) hat schon Küken nach nur EINEM Bruttag akzeptiert. Es ist immer charakterabhängig und ich hätte es auf jeden Fall probiert bzw. würde es probieren. Und wie schon geschrieben, entscheidet es sich sehr schnell, ob es klappt. Ich schiebe immer ein Küken UNTER die Glucke und man merkt dann schnell, ob sie es akzeptiert oder nervös wird. Vor die Glucke setzen, kann schneller zun Hacken führen (muss aber nicht). Manche Glucken hacken ihre Küken ja eh wenig zimperlich, aber trotzdem vorsichtig auf den Kopf, wenn diese unterschlüpfen sollen und nicht sofort wollen.
    Viel Glück! Und berichte bitte weiter...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #20
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    @Lisbet85
    Die Glucke, die 5 Tage gluckt nimmt die Küken an, gratuliere!
    Das sag ich meinen das nächste Mal, wenn sie nichts von den Küken wissen wollen.
    Super Nachricht, so eine gute, liebe Glucke.
    Ist bei mir nicht das erste Mal ; bei dieser Glucke schon, da standen die Chancen wohl 50/50. Aber sie macht ihre Sache gut bis jetzt .
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann ist der richtige Zeitpunkt, erlösen
    Von rockadoodle im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2016, 21:51
  2. Zeitpunkt wann kunstbrut
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 08:54
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 19:03
  4. bester Zeitpunkt für Hahnenverkauf
    Von cimicifuga im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 14:25
  5. Enten schlachten: bester Zeitpunkt ?
    Von heino im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 15:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •