Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Kunstschlupf + Naturglucke = bester Zeitpunkt wann?

  1. #1
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311

    Kunstschlupf + Naturglucke = bester Zeitpunkt wann?

    Hui, jetzt habe ich ein Timingproblem....
    ......seit gestern Abend schlüpft es in meinem Brüter, und zwar nicht zu knapp.

    Seit vor-vorgestern hat sich unsere Feder zu ihrer ersten Brut entschieden. Nachdemm ich sie heute zum Fressen und Kotenn (und Eier stehlen) raus gesetzt habe, ging sie wieder drauf - scheint ihr ernst zu sein.

    Wäre ja alles super und ich würde sofort eine Kombi-Brut versuchen..... wenn es Mai wäre.
    Ist es aber nicht!

    Würdet Ihr es wagen, dem Federtier mogen die Küken anzudrehen? Ich wäre dadurch enorm entlastet... aber es wären halt nicht wenige Babies (Feder ist aber auch recht voluminös, was ihre Ausbreitungsfähigkeit angeht).

    Würdet Ihr sie ferner in diesem Fall im Stall (ohne Strom = ohne mögliche zusätzliche Kunstglucke) lassen - oder reinholen in denn Keller (mit Tageslichteinfall)?

    What shall I do?
    Freue mich über den Rat erfahrener (und erfolgreicher.... ;-)) Kombinatoriker

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Hallo Vamperl,

    Seit vor-vorgestern hat sich unsere Feder zu ihrer ersten Brut entschieden.
    Einer Glucke kann man nur Küken unterschieben, wenn die ca 2 Wochen schon auf Eiern gesessen ist. Sonst steht die einfach auf und geht.

  3. #3
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Das würde ich auf keinen Fall wagen , die Henne brütet noch nicht lange genug ! Sie würde die Küken wahrscheinlich töten ! Außerdem ist es besser die Eier der Henne schon kurz vor dem Schlupf unter zu jubeln , dann ist sie sozusagen bei der Geburt dabei .
    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Hi. Ich würde es versuchen. Aber: Nur unter Aufsicht und im Keller.


    Lg

  5. #5
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Hargh....
    also ich hatte mal von "fünf Tagen Mindestbrutzeit" gelesen. Aber klar, wenn ich mich da sciher fühlen würde, hätte ich hier nicht gefragt...
    es kann gut auch sein, dass sie seit Samstag oder sogar Freitag sitzt - wir waren übers WE weg und "dokumentiert" ist eben erst seit Sonntag, weil da meine Mitbewohnerin wieder zum Versorgen kam, ehe wir abends heim gekommen sind.

    Ich bin echt sehr skeptisch, klar. Andererseits ist Feder ein extrem friedliches und entspanntes Huhn. Auch jetzt während der begonnen Gluckerei.
    @ Roy - wie lange würdest Du die Aufsicht machen...?

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    07.04.2012
    Beiträge
    844
    Was du versuchen könntest, ist, die Henne zur Adoption der Küken zu bewegen. Wenn Glucken länger Küken piepsen hören und du ihr die Eier wegnimmst, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie die Küken adoptiert. Das klappt nach ein paar Tagen meist. (ich mache oft Adoptionen- meine nehmen dann auch 2 Monate alte Küken, die von der leiblichen Glucke nicht mehr geführt werden).

    Du kannst aber auch zuerst selbst versuchen, ein Küken unter die Glucke zu legen. Sie wird es nicht gleich totpicken, jedenfalls machen meine so etwas nicht. Aber sie wird sich wahrscheinlich nicht darum kümmern und aufstehen. Das kannst du doch einfach testen. So etwas entscheidet sich in 5 Minuten.

  7. #7
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    So etwas entscheidet sich in 5 Minuten.
    Na DIE Angabe wollte ich haben: merke ich sofort, wenn es doof l#uft, oder kann es sein, dass sie sich erst kümmert und dann abhaut

    Ich hab schon auch öfter kunsgebrütet und der Glucke die Küken dann gegeben, aber die saß dann eben in der Regel auch bereits die vollen drei Wochen. Die größte Differenz in puncto "Unterlegzeitpunkt" fertiger Küken war dann bei den Küken sieben Tage; im letzten Jahr haben meine Glucken ihre Babies alle im letzten Schlupf gemeinsam großgezogen, das waren dann so Küken im Abstand von insgesamt 21 Tagen...

    Und als die erste Gluck zu führen aufhörte, hat sich mein Mio der Babies angeommen

  8. #8
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Lass es bleiben! Die Glucke ist unerfahren? "Seit vor-vorgestern hat sich unsere Feder zu ihrer ersten Brut entschieden". Unerfahrene Glucke, 3 Tage Glucken und dann im Winter. Würde ich nicht riskieren.
    Das Äußerste, was ich bisher gewagt habe bei einer sehr erfahrenen Glucke, waren 7 Tage sitzen. Im leeren Nest. Auch im Winter. Aber die kann ich einschätzen und die zieht alles groß. Die bekam dann die Eier 2 Tage vor Schlupf. 5 Stück von 15. Die 5 waren fit und danach gab ich ihr die anderen. Das waren noch mal 8 fitte. War Anfang März mit enorm viel Schnee. Sie hat hat dann alle angenommen. Aber wie gesagt, die ist ne Super-Glucke. Bei einer unerfahrenen würde ich es nicht wagen und schon gar nicht mit geschlüpften Küken, sondern eher mit Eiern kurz vorm Schlupf.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  9. #9
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Zitat Zitat von diane Beitrag anzeigen
    Lass es bleiben! Die Glucke ist unerfahren? "Seit vor-vorgestern hat sich unsere Feder zu ihrer ersten Brut entschieden". Unerfahrene Glucke, 3 Tage Glucken und dann im Winter. Würde ich nicht riskieren.
    Jo, ich eigentlich auch nicht....
    ich hab eine Idee, aber das wird sich morgen entscheiden. Je nachdem werde ich dann fortfahren...

  10. #10
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Zitat Zitat von martin h. Beitrag anzeigen
    Hallo Vamperl,

    Einer Glucke kann man nur Küken unterschieben, wenn die ca 2 Wochen schon auf Eiern gesessen ist. Sonst steht die einfach auf und geht.
    Moin!

    Das ist nicht richtig, ich hab schon verschiedenen Glucken bereits nach einigen Tagen Küken unterschieben können. Der extremste Fall waren ca. zwei Tage festes Sitzen, das allerdings bei meiner alten, erfahrenen und ruhigen Glucke, die auch nach einiger Zeit des Führens gerne mal noch Küken dazu adoptiert.

    Bei einer unerfahrenen Glucke, die man dazu noch nicht einschätzen kann, ist das Risiko natürlich höher. Da es aber doch eine ganz schöne Arbeitserleichterung ist und zumindest hier die Glucken auch bei der ersten Brut schon wissen was sie tun, würde ich persönlich probieren der Henne die Küken unterzuschieben. Du musst allerdings selber wissen ob du dir zutraust, die Situation richtig einzuschätzen. Im Zweifelsfall ziehst du sie lieber, wie ja sicherlich ursprünglich geplant, künstlich auf.
    Ob das Ganze überhaupt im Stall ohne Strom funktionieren kann, wird ja auch von der tatsächlichen Anzahl der Küken abhängen.

    Viel Glück schonmal für den weiteren Schlupf!

    Grüße
    LG
    Dennis

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann ist der richtige Zeitpunkt, erlösen
    Von rockadoodle im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.10.2016, 21:51
  2. Zeitpunkt wann kunstbrut
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 08:54
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 19:03
  4. bester Zeitpunkt für Hahnenverkauf
    Von cimicifuga im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 14:25
  5. Enten schlachten: bester Zeitpunkt ?
    Von heino im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 15:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •