Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Küchenabfälle ??

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139

    Küchenabfälle ??

    Hallo,
    ich habe mal eine Futterfrage.
    Ich verfüttere an meine Hühner alle Reste aus der Küche, gekocht und kleingeschnitten, als Feuchtfutter vermischt mit geschroteten Körnern, gek.Kartoffeln oder Brot, dieses backe ich selbst (Sauerteigbrot). Die Hühnis sind da ganz wild drauf. Vor allen Dingen Fleisch-, Käse- und Wurststücke picken sie sofort raus.
    Zusätzlich noch Grünfutter, sofern vorhanden.

    Im Stall ist ein Futterautomat, in dem sich immer gemischte Körner befinden, hier können die Hühnis sich immer bedienen.
    Meine letzten Hühner waren alle sehr schlank und haben gut gelegt, Durchfall o.ä. ist mir nie aufgefallen.

    Nun habe ich mehrfach gelesen, dass Küchenabfälle nicht gut sind und bin verunsichert.

    Da ich mir gerade neue Hühner zulege, frage ich mich, ob ich weiterhin so füttern kann?

    LG und danke für Eure Antworten,
    Anna

  2. #2

    Registriert seit
    22.05.2005
    PLZ
    694..
    Land
    BaWü
    Beiträge
    80

    RE: Küchenabfälle ??

    Hallo Anna

    Im Prinzip ist gegen Küchenabfälle nichts einzuwenden.

    Bei Brot und ähnlichen Bäckereien heißt´s : nicht zu oft und nicht zu viel

    Fleischabfälle ja wenn ungesalzen; also auch keine Wurst oder Käse.
    Der Salzgehalt ist einfach zu hoch.

    Bei anderem wie Gemüse ,Salat u. gekochten Kartoffeln braucht man keine Angst haben solang man auch hier mit Maß u. Ziel füttert.

    Am einfachsten du fütterst das was deinen Hühnern am Besten bekommt:
    Eine ausgewogene Körnermischung und ein gutes Legemehl, alles Andere ab und zu, dann kannst du eigentlich nichts verkehrt machen.

    vG

    Uwe

  3. #3

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.308
    Hallo Anna

    Meine bekommen zu den Körnern und dem Legekorn auch Küchenabfälle, dazu gehören auch Brot, Wurst- und Käsereste oder Reste von Nudeln und Reis. Da ich 25 Tiere habe, ist der Anteil von gesalzener Kost je Huhn nicht besonders hoch und bei Wurst oder Käse müssen sie sich schon sehr beeilen, um vor den Katzen etwas abzubekommen Dazu unbegrenzter Freilauf mit dem dazugehörigen Grün- und Insektenfutter.
    Wasser sollte immer reichlich zur Verfügung stehen und die Küchenabfälle nicht täglich und nur als Leckerei gegeben werden, dann dürftest du auf der sicheren Seite sein. Wie gesagt: meine Erfahrung, andere denken anders. Meine Tiere haben auch keine Probleme mit Übergewicht oder Krankheiten und ich füttere schon seit über 12 Jahren so...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  4. #4
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, also ganz ehrlich, meine bekommen auch fast alles an Resten, außer Chillie oder ähnliches. Meine sind auch nicht zu dick.


    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  5. #5

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter

    Küchenabfälle

    Hallo Uwe, Sonja und Stefanie,

    da bin ich ja beruhigt.

    Das mit den Küchenabfällen ist ja auch nur ein ganz kleiner Teil des Futters und wenn es nicht schadet, dann gebe ich es weiterhin, unseren Hühnis hat's immer gut geschmeckt, mal sehen, wie's mit den "NEUEN" ist.

    LG, Anna

  6. #6

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.308
    Hallo Anna!

    Ich glaube, die Neuen haben ganz schnell raus, was lecker ist
    So war es jedenfalls bei mir/meinen Hühnis.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  7. #7
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Küchenabfälle sind bei unseren Hühnern mehr gefragt als Körner. Besonders lieben sie Brotrinden und Apfelschnitze. Bei mir bekommen sie einmal am Tag die Abfälle, die anfallen, meist zwei bis vier Hände voll, das dürfen sich dann 22 Federviecher teilen.

    An den alten Kürbis sind sie aber nicht ran, auch die lieblos-nicht-aufgeschnittenen Kartoffeln reißen wohl nicht vom Hocker, die liegen seit gestern nachmittag.

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @ stef71074
    Du kannst Chilies ruhig an Hühner verfüttern. Das ist eigentlich Vogelfutter. Nur Säugetiere haben Capsicumrezeptoren und spüren die Schärfe. Hühner merken davon nichts.
    Mir kommt da gerade wieder eine Idee. Weil Chili antibakteriell wirkt, könnte das ein gutes Mittel für so manches Leiden auch bei Hühnern sein.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    ich habe auch beobachtet, daß die Hühner Chilli fressen.

    Ich lasse die Hühnis immer in den Nutzgarten, wenn dieser abgeerntet ist. Wir hatten dieses Jahr sehr viele unterschiedliche Chillis und so lagen noch einige im Garten rum, als die Hühnis rein kamen. Zu meiner Überraschung habe ich gesehen, daß die Hühnis an den Chillischoten rumpicken und auch die Körner aufpicken. Inzwischen sind fast alle weg.
    Ich denke mal, schaden wird's nicht.

    LG, Anna

  10. #10

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256
    Hallo,

    nun ist bald Mittag, Meine 18 Hühner werden sich schön langsam an der Tür einfinden. Auf alles aus der Küche stehen sie absolut. Die kennen die Uhr und wissen genau wann es Zeit ist sich in der ersten Reihe anzustell. Lach. Wir sind auch blos zwei Menschen, da gibts nicht so arg viel übrig in der Küche.

    Natürlich achte ich darauf, dass nichts zu stark Gewürztes bei den Huhnies landet. Aber einen Suppenknochen z. B.: oder Reis, Nudeln, natürlich alles Grünzeug und Äpfel, Kraut, was halt so anfällt, sie lieben es.

    Bei Brot und Brötchen halte ich es auch so, nicht all zuviel auf einmal, sind heissbegehrt. (Und dann kommt der Hund und klaut.Wobei man Fina sonst damit nicht hinterm Ofen vorlocken kann. Aber den Hühnern was wegzunehmen, das ist halt spannend.)

    Ich glaube nicht dass meine Hühner zu dick sind. Die Neuen, jetzt im September geholt, hatten es auch schnell heraus, was gut ist.

    Zudem haben sie ja auch einen großen Grund als Auslauf. Dürfen den Gemüsegarten abnaschen und haben genug Grünes und Würmer und Käfer. Ist lustig ihnen zuzuschauen, wenn sie hinter Fliegen herjagen.


    Es wird so sein, wie bei allem im Leben, "Allzuviel ist ungesund". Auf die richtige Mischung kommts an.

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küchenabfälle und Legemehl
    Von Lia im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.04.2017, 21:23
  2. küchenabfälle-was die huhnis NICHT fressen dürfen
    Von wolfgang-wien im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.10.2014, 18:14
  3. Cochins wollen keine Küchenabfälle?!?
    Von Edaro im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 21:48
  4. Gekochte Küchenabfälle? Ratten?
    Von Kokosmakrone im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 17:14
  5. Küchenabfälle
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 22:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •