Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Selbst gemischtes Futter. So richtig?

  1. #11

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Ok, hier jetzt bei "Weißblühend" 30% ...

    https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/,Len/643151

    Kann Lathyrismus eigentlich bei Hühnern auftreten
    Liebe Grüße, Sabine

  2. #12
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Es scheint darauf anzukommen, ob weißblühende (max. 30 %) oder buntblühende Erbsen (max. 10 %) verfüttert werden. Abgesehen davon bist du mit Gerste und Erbsen "am Anschlag". Allerdings bekommen deine Hühner ja noch so viel andere Sachen, dass Erbsen und Gerste nicht tatsächlich 30 % der Gesamtration ausmachen, sondern eher 30 % der Grundfuttermischung. Nochmal eine ganz nette Quelle mit möglichen Rezepturen:
    http://www.oeko-berater.de/gefluegelfuetterung.html
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  3. #13
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Feivel war schneller
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  4. #14

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Themenstarter
    Hallo allerseits

    So ich versuche jetzt mal die verschiedenen Fragen zu beantworten.
    @catrin vielen Dank
    @zfranky Ich habe gemerkt das die eine Hennen die mausert schneller mausert und dabei gesünder aussieht als die Hennen die im November bei konventionellem Futter gemausert haben.
    Alle Hennen haben mehr Glanz in den Federn.
    Die Legeleistung ist für diese Zeit erstaunlich hoch, weil sie schon ein Jahr alt sind.
    Die braunen Lohmann haben nicht mehr diesen extremen "Heißhunger" sondern sind sehr viel entspannter.
    @riekerot Die Gerste mochten meine Hennen anfangs auch nicht bis ich sie gekeimt habe und seitdem fressen sie auch trockene Gerste.

    @Feivel Ich halte mich an die Links von Hühnerling und an die Tabellen aus verschiedenen Lehrbüchern für die Landwirtsausbildung

    Ich hoffe ich konnte die Fragen gut beantworten und bin ganz überrascht von der positiven Resonanz zu dem Futter.
    Danke für die vielen Beiträge und schreibt ruhig weiter Anregungen oder Kritik.

    LG Freizeitbauer
    0,2 Braune Legehennen 0,2 Blausperber 0,2 Königsberger im Garten rumstrolchen.
    0,2Westfälische Totleger 0,2 Mechelner und 1,1 Laufenten auf der Wunschliste.

  5. #15
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Hallo Freizeitbauer
    Hast du dein Futter geschrotet oder sind es ganze Körner?


    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  6. #16

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Themenstarter
    Hallo schmoetzi

    Es gibt das Futter nur im ganzen. Die Erbsen sind aber je nach Lieferant mal ganz mal halb (nur halbiert nicht klein gebrochen).

    LG Freizeitbauer
    0,2 Braune Legehennen 0,2 Blausperber 0,2 Königsberger im Garten rumstrolchen.
    0,2Westfälische Totleger 0,2 Mechelner und 1,1 Laufenten auf der Wunschliste.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Futter selbst mischen
    Von wildeeehühner im Forum Hauptfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.2022, 19:01
  2. Futter selbst mischen?
    Von Kleinfastenrather im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 21:13
  3. Wer mischt sein Futter selbst?
    Von Hektor im Forum Hauptfutter
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 11:05
  4. Futter selbst anbauen
    Von Hühnerhonni im Forum Hauptfutter
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 09:24
  5. Futter selbst mischen
    Von hühner-Narr im Forum Spezialfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 20:01

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •