Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Junghühner und Althühner

  1. #1
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763

    Junghühner und Althühner

    Hallo
    Meine Araucana und Zwerg Hamburger sind am 23.8.2014 geschlüpft. Vor ca. 2 wochen habe ich die 10 Hennen mit einen Araucana Hahn zu den 7 althennen.

    Darauf sind die alten den neuen nachgerannt und haben sie gepickt. Seitdem sitzen die jungen Hennen und der Hahn am fensterbrett. Gestern habe ich dann den Hahn zu der Blausperber Henne gesetzt. Darauf ist er panisch wider aufs fensterbrett obwohl ihm die Henne nichts getan hat. Sie ist sogar weg gegangen.

    Was kann ich tun dass sich die jungen zu den alten trauen?

  2. #2

    Registriert seit
    08.01.2014
    Beiträge
    210
    wenn es geht, lasse sie noch alleine ohne die althennen, bis sie fast legereif sind, oder du sprühst alle mit etwas duftwasser ein, bei hats geklappt, ich habe in der früh nichts gefütter, und dann die neuen Hühner und eine paar bälle in den stall getan (tipp von einem züchter), das neue zeugs im stall macht alle etwas nervös und die jungen können sich besser drunter mischen, dann nach ca einer halben stunde das fremde zeugs rausnehmen und fütter.
    klingt sehr komisch hat aber gewirkt.

  3. #3
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Die jungen legen schon. Darum habe ich sie zu den alten.

    Geht auch statt duft wasser Haarspray?

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Haarspray auf Hühner? definitiv nicht !!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.214
    Du hast die Jungen in den Stall der althennen gesetzt, sehe ich das richtig?
    Da ist es doch eigentlich verständlich, dass die Jungen da noch fremd und deswegen entsprechend unsicher sind, und dass die alten die "Fremden" nicht mit offenen Armen in ihrem Reich willkommen heißen, ist eigentlich auch verständlich.
    Die alten müssen nicht nur ihr Territorium verteidigen, sondern auch ihren Status, und die Jungen wissen, dass sie noch nichts zu sagen haben und sind außerdem im Nachteil, weil sie sich so überhaupt nicht auskennen.
    Wenn es irgend geht, würde ich dafür sorgen, dass die Jungen Zeit bekommen, sich in den neuen Stall einzuleben ohne dass die Alten ihnen gleich sagen können, wo der Bartel den Most holt (nämlich weit weg, oder zumindest oben auf dem Fensterbrett....) Entweder teilst du einen Teil ab nur für die Jungen, wo sie ein paar Tage ungestört alles kennenlernen können, oder du sperrst die alten tagsüber raus.
    Es braucht einfach nur Zeit, auch der Hahn wird irgendwann mehr Selbstbewußtsein zeigen und lernen, sich gegen die Althennen durchzusetzen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung Küken und Althühner
    Von Blindenhuhn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2021, 23:35
  2. Althühner Angst vor neuen Junghühnern
    Von cairdean im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2021, 16:47
  3. Küken bei Althühner lassen
    Von Benjamin Roth im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2015, 20:39
  4. Junghühner
    Von Zorya99 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •