Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gibt es Polverara-Hühner in Deutschland, Österreich oder Schweiz?

  1. #1
    Avatar von Sennahoj
    Registriert seit
    07.07.2013
    Ort
    Bayern
    PLZ
    94551
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    88

    Fragezeichen Gibt es Polverara-Hühner in Deutschland, Österreich oder Schweiz?

    Hallo Hühnerfreunde,
    ich bin auf eine Hühnerrasse gestoßen, die es mir total angetan hat. Das Polverarahuhn. Es handelt sich um eine sehr alte Rasse, die früher auch in Südtirol beheimatet war, heute aber nur noch in Paese Pulverana und Gemeinden im Bezirk Sacco (Veneto) vorkommt. Die Rasse war schon fast ausgestorben, konnte aber noch gerettet werden. Es gibt aber immernoch sehr wenige Züchter und nurnoch die Farbschläge weiß und schwarz! Früher soll es auch reingoldene, silberne, wildfarbene und gesprenkelte Farbschläge gegeben haben. Zusammen mit dem Appenzeller Spitzhaubenhuhn wurde es verwendet, um das Tirolerhuhn rückzuzüchten. Meine Frage ist nun, ob es auch Züchter außerhalb von Paese Pulverana und Gemeinden im Bezirk Sacco (Veneto) gibt, oder ob mir jemand noch mehr über diese Rasse erzählen kann.
    Hier noch ein paar Links:

    http://eng.agraria.org/chicken/polverara.htm
    http://www.monitoring.eu.com/alpenwi...erara-Schiatta
    http://www.tirolerhuhn.org/pdf/Polvi.pdf
    http://www.microvita.bo.it/images/stories/polverara.jpg
    http://4.bp.blogspot.com/_l7Dm0Q9UWI...s400/neve1.jpg
    https://www.youtube.com/watch?v=vkkjYz8Zv_w

    Grüße
    Johannes
    Grüße aus dem Lallinger Winkel!

  2. #2
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    das dürfte wohl eher schwer werden. Es gibt aber durchaus gewisse Ähnlichkeiten zum Brabanter Huhn, vielleicht ist das ja eine passende Alternative für dich. Ist ebenfalls eine seltene Rasse, die ihre Züchter braucht.

    http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/brabanter.html

    Gruß Nubsi

  3. #3
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Ich finde die sehen ein bisschen Brinkschs Pawlowskajas aus.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ht=pawlowskaja
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  4. #4
    Avatar von Sennahoj
    Registriert seit
    07.07.2013
    Ort
    Bayern
    PLZ
    94551
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Ja,
    die ganzen Spitzhauben und Helmhaubenrassen sind ja miteinander verwand.
    Ich werd dann wohl auf die zurückgreifen müssen. Sind ja auch total schön!
    Grüße
    Johannes
    Grüße aus dem Lallinger Winkel!

  5. #5

    Registriert seit
    12.12.2012
    Ort
    Ritten
    PLZ
    39050
    Land
    Italien
    Beiträge
    48
    Hallo Johannes,
    ein Freund von mir hatte oder hat sie noch die Rasse Polverara, ich konnte ihn leider noch nicht telefonisch erreichen, werde es heute nachmittag nochmals versuchen. Ich gebe Dir dann Bescheid.
    lg Südtirolerin

  6. #6

    Registriert seit
    12.12.2012
    Ort
    Ritten
    PLZ
    39050
    Land
    Italien
    Beiträge
    48
    hallo Johannes,
    mein Kollege hat die Rasse Polverara in schwarz und weiss. Solltest du an Bruteiern interessiert sein, so melde dich einfach bei mir unter der mail-Adresse martha.hermeter@gmail.com
    Schönen Abend Martha

  7. #7
    Avatar von Sennahoj
    Registriert seit
    07.07.2013
    Ort
    Bayern
    PLZ
    94551
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Kennt von euch jemand den Standart der Polveraras?
    Grüße aus dem Lallinger Winkel!

Ähnliche Themen

  1. Hühner aus der Schweiz nach Deutschland
    Von joe & ed im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2013, 02:23
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 16:35
  3. Transportverbot von Lebendgeflügel und ruteier aus Österreich durch Deutschland
    Von Gast im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 08:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •