Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Welche Hühnerrasse ist das?

  1. #1

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769

    Welche Hühnerrasse ist das?

    DSCF0362 geschn..JPG

    Hat jemand eine Idee?
    Danke
    LG Inna

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Mhh könnte schwarz-goldgesäumte Wyandotte sein?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wyandotten haben einen Rosenkamm, den der Hahn nicht hat.

    Für mich sieht er eher nach Barnefelder aus, auch wenn die Schwanzfedern "wyandottig" aussehen, was auch nur auf dem Bild so rüberkommen könnte.
    Geändert von Raichan (29.01.2015 um 14:25 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  4. #4

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Themenstarter
    Danke für die Antwort. Ich hatte so einen mit Rosenkamm, aber er war sehr klein und aggressiv, musste weg.
    Gibt es Zwerg Wyandotten? Könnte dies ein Zwergmix sein? Er scheint mir auch klein zu sein. Die Dame, welche ihm hat, wollte ein paar Hennen kaufen, da er zu Zeit allein ist und Gesellschaft braucht. Aber ich denke meine Brahma werden nicht zu ihm passen...
    LG Inna

  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ja, es gibt auch Zwerg Wyandotten, Zwerg Barnefelder... von vielen wenn nicht von meisten Rassen gibt es zwerge.
    Ein Rosenkamm vererbt sich aber dominant.

    Frag doch die Dame ob sie ein Foto vom Hahn neben einer Flasche z.B. machen kann. Wegen Größeneinschätzung. Ich hatte mal einen Zwerg Wyandotten Hahn mit großen New hampshire und Sundheimer Hennen rumlaufen. Das war kein Problem.
    Geändert von Raichan (29.01.2015 um 14:39 Uhr)
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hm ja sieht nach Zwerg Barnevelder aus.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  7. #7

    Registriert seit
    04.06.2013
    Ort
    Ellerhoop
    PLZ
    25373
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    769
    Themenstarter
    Ich werde mit Ihr am Wochenende erst sprechen können. Sie hat gar keine Ahnung von Geflügel, mich interessiert auch wie sie an einzelnen Hahn kam... Und jetzt sucht sie Zweinutzungsrasse.

    LG Inna

  8. #8
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wohl farblich doch eher nur ein Mix.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #9

    Registriert seit
    02.01.2011
    Beiträge
    16
    Weiß jemand welcher Rasse meine kleine Henne zugeordnet werden kann? Sie ist ca. 500 g schwer und etwas kleiner als ein großes Seidenhuhn, wie man im Bild sieht. Sie legt hellbraune Eier.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Mix
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Ähnliche Themen

  1. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von Lskodien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 17:48
  2. Welche Hühnerrasse??
    Von Soleil*w* im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2016, 14:41
  3. Welche Hühnerrasse ist das ...?
    Von Mandy2008 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:41
  4. welche hühnerrasse?
    Von _Mike_ im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:38
  5. Welche Hühnerrasse ist das?
    Von tjana im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 19:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •