Übrigens!
Wegen den Wyandotten kannst du auch mal auf Ebay-Kleinanzeigen oder auf www.deine-tierwelt.de schauen.![]()
![]() |
Übrigens!
Wegen den Wyandotten kannst du auch mal auf Ebay-Kleinanzeigen oder auf www.deine-tierwelt.de schauen.![]()
Ich würde dir empfehlen eher nach Züchtern Ausschau zu halten. Die geben dir in der Regel auch Tipps zu den Tieren. Bei Märkten und auch im Internet ist das manchmal nicht so gegeben. Klar Ausnahmen bestätigen die Regel.
Es ist natürlich auch die Frage, ob du die Tiere ausstellen möchtest oder nicht.
@ Birgit
Habe mir das mit den Sitzstangen angeschaut und auch eine Zeichnung gefunden. Werde dies auch so machen und darunter das Kotbrett befestigen. Die Nester könnte ich dann unter das Kotbrett also auf den Boden stellen?
Werde den Stall auch von innen kalken, Kieselgur habe ich mir bereits bestellt.
@ fjausum
Habe das Buch "Hühner halten" von Beate und Leopold Peitz in dem steht das Küken alle 4 std gefüttert werden sollen. Da ich 8 std außer Haus bin würde ich das nicht schaffen! Ist das richtig oder gibt es da eine andere Lösung?
@ hühnchenfan02
bei Deine-Tierwelt habe ich was gefunden vielen Dank dafür![]()
@ hobbyzucht
Möchte eigentlich keine Tiere ausstellen aber hätte gerne solch reinrassige Tiere die dafür geeignet wären
Habe bei der Fauna in Solingen angerufen, leider können die mir mit Kontakten nicht dienen.
Lg Christian
Geändert von Tibisla (31.01.2015 um 19:44 Uhr)
Hallo Christian,
wenn der Stall von der Grundfläche eher klein ist, würde ich die Nester (du brauchst ja höchstens 2) auch höher anbringen. So steht den Hühnern eine größere Bodenfläche zum scharren zur Verfügung. Besonders wenn das Wetter schlecht ist, halten sich die Hühner ja doch auch tagsüber mal im Stall auf und dann ist es schön, wenn da mehr Platz ist. Es reicht aber, wenn untendrunter 50 cm Platz sind, damit sie halt drunter laufen können.
Für so ein paar Hühner würde ich die Anschaffung des ganzes Equipments für eine Kunstbrut nicht machen wollen. Später hast du vielleicht mal eine Glucke und kannst dann ein paar Küken ohne Probleme aufziehen. Die Arbeit nimmt dir dann die Glucke ab und ein schöner Anblick ist so eine Hühnerfamilie natürlich auch. Ich habe mir letztes Jahr auch junge Hühner geholt und wenn im Frühjahr eine glucken möchte, besorge ich ihr Bruteier von Rassen, welche ich gerne haben möchte.
Gruß Birgit
Ich habe hier mal ein paar Links, die dir Christian ggf. etwas weiterhelfen könnten bei der Suche nach einem Züchter:
http://www.rassegefluegelzucht.de/tinc
http://sv-ges-wyandotten.de
Sollen es große oder Zwerge sein?
@ Iesha
Den Hahn wollte ich auch woanders holen um fremdes Blut zu haben! New Hampshires gefallen mir auch gut, Marans eher nicht so
@ hobbyzucht
Wie gesagt ausstellen habe ich nicht vor. Vielen Dank für die Links, bei dem ersten Link habe ich schon Züchter gefunden. Es sollen große Wyandotten sein keine Zwerge.
@ Birgit
Gut zu wissen das 2 reichen, wollte eigentlich 3 - 4 Nester anlegen.
Lg Christian
Lesezeichen