Geht das überhaupt?!
Dachte ein großer Hahn würde ner kleinen Henne weh tun?
Trotzdem hat mir jetzt jemand von der Kückenkombi erzählt.
Wenn das stimmt, dann hätt ich ja schon lange Seidihennen zu meinem großen Hahn genommen.
![]() |
Geht das überhaupt?!
Dachte ein großer Hahn würde ner kleinen Henne weh tun?
Trotzdem hat mir jetzt jemand von der Kückenkombi erzählt.
Wenn das stimmt, dann hätt ich ja schon lange Seidihennen zu meinem großen Hahn genommen.
Das kann schon gehen. Blôd wird es wenn der gr Hahn ne kl henne als Lieblingshenne hat.
Hier laufen schon länger große hähne mit großen und kleinen hennen- das klappt gut.
Unser ehemaliger goßer silberhalsiger Kraienkopp hat auch immer die 800g- Mixe getreten. Er stand dabei mit dem beinen rechts und links von den hennen auf dem Boden.
Letztes Jahr hat eine dieser hennen wild gebrütet und kam mit 10 küken an! Alle vom Kraienkopp. Denn zu dieser Zeit hatten wir nur noch nen zwerg-Brahma-hahn und kein küken hatte Federn an den Füßen.
Allerdings haben die küken ziemlich schnell nicht mehr alle unter Mamas Flügel gepasst- sie waren schnell zu groß. :-)
Grüße Rike
0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;
Wir haben im Moment auch die Nachkommenschaft von Zwerg-Bielefelder-Hennen und meinem silberfarbigen Italiener herumrennen, es funktioniert also. Wenn der Hahn die einzelnen Hennen nicht übermäßig strapaziert, dann ist das kein Problem.
lg Hans Peter
Gut zu wissen, danke![]()
Dann kann ich mir ja vielleicht doch heuer mal zwei Seidenhennen oder Zwergwyandotten dazu holen!
Lesezeichen