Wenn es zu kalt ist oder der weiße Schnee stört, bleiben meine unter dem Vorbau. Dieser ist von 3 Seiten geschützt. Kleinere Spaziergänge werden immer weider mal unternommen. Schnee harke ich einfach nur durch, so dass die blendend weiße Schneedecke mit Erde durchsetzt ist (oder bei zuviel Schnee oder hartgefrorenem Boden: einfach Erde oben rauf werfen) und schon haben sie kein Problem mehr damit.
Als Wind- und Kälteschutz kann man vor die Tür einen schweren Stoff hängen (2 Streifen, in der Mitte überlappend). Zur Eingewöhnung erst eine Stoffbahn anhängen, damit sie die Tür noch als Durchgang erkennen.
So können sie jederzeit rein und raus.
Gruß Petra
Lesezeichen