Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: welche Wachtelhaltung

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    13

    welche Wachtelhaltung

    Hallo

    Wie haltet ihr eure Wachteln. Habt ihr gute Vorschläge wie man Wachteln artgerecht halten kann. Stall und evt. Auslaufgrösse und wie kriegt man einen Auslauf auch wirklich Mardersicher. Ich möchte gerne 10-12 Wachteln halten. Bei unseren letzten Wachteln hatte ich immer das Problem dass ich die Wachteln am Abend kaum in den Stall brachte. Auch waren sie immer sehr schreckhaft. Welche Haltung bewährt sich für Wachteln am besten ?

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    59

    RE: welche Wachtelhaltung

    Ich hab auch ´ne Frage zu Wachteln.
    Habe einen Stall von ca 1,50 * 2,50 und eine Voliere in etwa der selben Größe. Dort ist bislang ein Pärchen Brautenten zu Hause. Meint ihr das ich dort auch Wachteln mit drin halten kann.
    Wenn ja, wie ist die optimale Stammgröße? Ich würde mir gerne Legewachteln anschaffen.
    Gruß

  3. #3

    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    59

    RE: welche Wachtelhaltung

    Weiß hier denn keiner was über Wachteln?
    Bräuchte auch Tips zur Fütterung.
    Gruß

  4. #4

    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Zwickau
    PLZ
    08064
    Beiträge
    119

    RE: welche Wachtelhaltung

    Hallo zusammen,

    also zur Fütterung: ich füttere Legemehl ohne chem.Zusatzstoffe,Salat-trocken,nicht nass wegen Durchfall,Mehlwürmer,Regenwürmer,Nudeln,Apfelstück chen,
    Sie fressen sehr vieles...Grünzeug wird gern genommen.
    Natürlich könntest du Wachteln mit in die Voliere tun kommt drauf an ob du nur Eier zum Verzehr möchtest oder auch zur Brut...
    Ansonsten kannst du auch ohne Hahn einige Legehennen halten.
    Zur Bruteiergewinnung kannst du einzeln 1 Hahn mit etwa 4-5 Hennen halten oder wenn du wie du schreibst Platz hast dann zum Bsp. 15 Junghennen mit 3-4 Junghähnen.So handhabe ich das....
    Wenn Platz ist dann vertragen sich auch die Hähne ohne Probleme.


    Grüße Ronny

  5. #5

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    40

    RE: welche Wachtelhaltung

    Hallo

    Ich habe seit 2 Wochen 2 Wachteln ( es waren 1,2 aber ne henne ist gestorben ).

    Als Futter wurde mir Legemehl oder Kückenfutterempfohlen.

    Im Auslauf sollten sie auf jeden fall Graßbüschel oder so zum verstecken haben.MEien lieben es sich im Graß zu verstecken.

    Sie lieben es Graß zu picken usw. Apfel mögen meine nicht so dafür aber Salat, und wie mein Vorgänger schon sagte fressen sie viel ... und machen daher sehr viel Mist ( was mich bei ihrer Größe echt erstaunte ).

    Gruß johannes
    Kopf hoch, aber nicht die Nase

Ähnliche Themen

  1. Wachtelhaltung
    Von bambiii_21 im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 12:00
  2. Wachtelhaltung
    Von Mellie im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 19:57
  3. wachtelhaltung im winter
    Von Nestle im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 21:20
  4. Wachtelhaltung
    Von kronacher im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 17:31
  5. Wachtelhaltung
    Von Nati im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 19:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •