Da es bei der Aufzucht unter anderem auch auf einen hohen Eiweissgehalt ankommt, wäre eine gute Alternative auch das Legefutter für Hühnergemischt mit ganz normalem Körnerfutter.
LG Conny
![]() |
Da es bei der Aufzucht unter anderem auch auf einen hohen Eiweissgehalt ankommt, wäre eine gute Alternative auch das Legefutter für Hühnergemischt mit ganz normalem Körnerfutter.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
@ conny
im kuekenstarter ist ein antibiatika auf das die enten allergisch reagieren.ich hatte aus unwissenheit leider kuekenstarter verfuettert.als die kleinen anfingen im kreis zu laufen habe ich hier im forum nachgefragt und zum glueck schnell hilfe bekommen.ein kueken musste ich leider erloesen.wie das zeug was da drin ist heisst habe ich vergessen,aber das thema gab es schon oft.kannst ja mal nachschauen.ich hatte mich damals damit beschaeftigt und es stimmt.auf keinen fall an enten verfuettern.
lg
das zeug was in dem huehnerstarter ist heisst glaube ich Kokzidiost
Du meinst AB gegen Kokzidiose. Dieses Mittel kann bei Enten Riesen- bzw. Minderwuchs oder verspätete Einfiederung auslösen. Von neurologischen Ausfällen habe ich bisher nichts gelesen.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Danke Dir, Conny, dass Du hier Dein kompetentes Fachwissen einfließen läßt! Somit ist ja Kükenstarter ohne diesen Anti-Kokzidien-Zusatz (weiß jetzt gerade nicht, wie es genau heißt) gar kein Problem, oder?
Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund 3/4 Augsburgerin Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Danke Jussi. Kükenstarter ohne AB-Zusätze ist für Enten- und Gänseküken überhaupt kein Problem.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
ja ,ist klar .nur bekomme ich es hier nicht ohne das zeug.kann nur davor warnen kuekenstarter mit dem zeug zu geben.die drehen sich im kreis.einer hier im forum hat auch sofort erkannt das es an dem zeug liegt.eines musste ich notschlachten die anderen konnten dann wieder gerade aus laufen.
nun gehen sie auch an legemehl.koernermehl wollen die immernoch nicht.hauptfutter ist immernoch hundefutter.da ich nix finden kann was daran schaedlich seien soll,aber viel drin ist was gut ist,mache ich mir da keine soregen.die werden nun langsam auf normalfutter umgestellt.im moment ist mir wichtig das sie fressen.
Enten mögen kein Mehl, da es die Nasenlöcher und den Schlund verstopfen kann. Sie mögen Futter eher in Körnerform oder als Feuchtfutter.
Hunde- und Katzenfutter enthält Zucker sowie Geschmacksverstärker und noch viele andere Zusätze, die für Geflügel nicht gerade förderlich sind. Darüber wurde hier im Forum schon viel und gut berichtet.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
meine fressen am liebsten brei.alles schön klein und dann mitt wasser.koerner fressen die erst wenn sie aelter sind.zucker ist in meinem hundefutter nicht.heute wird mal gekochter reis ausprobiert.
Lesezeichen