Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: ei in der mitte

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942

    ei in der mitte

    meine glucke hockt nun 3 tage auf 8 enteneiern.die eier haben unterschiedliche farben.heute ist sie 2 mal zum fressen raus.ich habe nach den eiern geschaut.die liegen immernoch so wie ich sie reingelegt habe.hatte ein foto gemacht!muesste die glucke nicht mal die von aussen nach innen packen?

    ps.
    das sollte, ei in der mitte heißen.

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Das musst Du ihr auch sagen
    Sie wird's schon richtig machen.
    Ich kümmer mich um meine Glucken garnicht,ich lass die einfach machen.
    Hab schon 3 Glucken mit Küken,eine 7 Küken aus 7 Eiern,eine 8 Küken aus 9 Eiern und meine Orpi ist die Krönung,die hat 18 Küken aus 18 Eiern.

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Vielleicht war die Wendung ja auch gerade ein mal rum und alles wieder in Ausgangsposition.......
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Mir geht es wie Kleener. Ich hab die auch machen lassen. Einzig beim Schlupf, das lief schief. Ich hatte damals Bruteier unserer Ährenträgerpfauen unter die Hennen gelegt. Und Sonntag früh, irgendwie war ich beunruhigt, geh ich zu den Hühnern und da war doch die Henne vom Ei runter, mitten in der Schlupfphase. Das Küken piepste laut, das Ei hatte auch schon ein Loch und war etwas erkaltet. Ich hab es augenblicklich in den Schlupfbrüter gelegt, es starb leider trotzdem. Ob sie gemerkt hat, dass da kein Huhn schlüpft? Ich weiß es nicht. Naja, ich hab dann alle Eier der Pfauen in der Maschine fertig gebrütet, das war mir nach der Sache sicherer.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    @ freddy
    das tut mir leid!ich werde das genau beobachten und den brueter vorsichtshalber bereitstellen.

    ich werde die henne wie empfohlen machen lassen.die geht einmal am tag vom nest.da kann ich ja gucken.wenn dann immernoch keine veraenderung eintritt,werde ich selber mischen.aber erstmal warte ich ab.

  6. #6
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Lass die Glucke doch einfach machen!

    Sie geht einmal am Tag vom Nest? Das ist doch perfekt! Da würden andere jubeln!

    Je mehr DU dich einmischst, desto mehr geht schief! Lass die Glucke doch einfach in Ruhe!

    Die wissen schon, was sie machen, wenn sie nicht völlig unerfahren sind!

    Kein Brüter ersetzt eine gute Glucke!

    Und lass es da einfach was zu "mischen"..je mehr du störst, desto mehr ZERstörst Du!

    Sie ist ein Huhn...Du nicht...vertrau ihr doch einfach!

    Liebe Grüße

    Hella

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    so sie ist gerade vom nest gewesen.die eier sind gemischt.sie war ca.20 min runter.das ist doch glaube ich perfekt.demnaechst werde ich sie auch mal mit wasser bespruehen.einige sagen es muss nicht sein.fakt ist aber das dadurch die schale weicher wird und der schlupf erleichtert wird.und natuerlich ist es ja auchnoch,auch wenn nicht jede ente am wasser bruetet.

  8. #8
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    nicht besprühen! Lass doch die Glucke BITTE einfach in Ruhe! Sie macht ihren Job perfekt! OH MAN!!!!!!!!!!!!!!

  9. #9

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    kann sie nicht perfekt machen!!!!!!!sie ist keine ente und ihr gefieder ist nicht feucht wenn sie sich wieder auf das nest hockt.im brueter befeuchtest du ja die huhnereier nicht,aber die enteneier.da geht es auch um das kuhlen.enten verlassen das nest mehr und fuer laengere zeit.

    was soll also am bespruehen falsch sein?kommt der natur doch naeher als ohne bespruehen.

    unsere enten haben immer ein bad genommen bevor sie wieder auf die eier sind.leider brueten sie sehr schlecht.sind philippinische"legeenten".die legen fast so wie huehner aber fuer die naturbrut sind sie nicht zu gebrauchen.ist aber ja auch so gewollt.
    Geändert von Tom 1 (27.01.2015 um 03:18 Uhr)

  10. #10
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von HellaWahnsinn Beitrag anzeigen
    nicht besprühen! Lass doch die Glucke BITTE einfach in Ruhe! Sie macht ihren Job perfekt! OH MAN!!!!!!!!!!!!!!
    Erst lesen, dann Antworten, und die ganzen Ausrufezeichen waren auch hier ziemlich unnötig.

    Es läuft doch alles super bei Tom.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mauser Mitte Juni?
    Von platanen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2018, 06:06
  2. Bruteier mitte/ende Februar Was tun?
    Von juno im Forum Das Brutei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2016, 19:46
  3. Jetzt: ZDF - Berlin Mitte
    Von Ulinne im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 23:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •