Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Hühnerhalter: was macht ihr sonst so (Selbstmachen)

  1. #41
    Zitat Zitat von BiggiK Beitrag anzeigen
    So ähnlich sehe ich es auch. Was nutzt das ganze Geld, wenn man keine Zeit hat, es auch zu genießen. Es ist natürlich purer Luxus, wenig oder gar nicht zu arbeiten, das muss man sich auch "leisten" können.
    Gruß Birgit
    Das stimmt natürlich. Aber ich denke wir werden auch mit weniger zurechtkommen. Zumal ich davon ausgehe, dass wir auch weniger brauchen weil ich zum Ersten mehr Zeit mit Gärtnern und Kochen verbringen kann wo ich jetzt auch mal auf "Schnellkost" aus dem Supermarkt zurückgreifen muß, und zum Zweiten weil auch die "Schlechtes-Gewissen-Käufe-Weil-Mama-keine-Zeit-hat" wegfallen.
    Wir werden sehen.
    Und DANN schaue ich nochmal was ihr so alles macht und mach das alles nach! Weil dann hab ich Zeit und Ruhe dafür. Jawoll-Ja!
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  2. #42
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.257
    Zitat Zitat von Brutlust Beitrag anzeigen
    Deo... selbst gemacht
    Magst Du verraten, wie das geht? Ich habe sonst keine Allergien, aber von fast allen Deos kriege ich Ausschlag. Es liegt nicht an Duftstoffen, sondern irgendeiner anderen mystischen Zutat. Nun haben die anscheinend die Zusammensetzung der einzigen Sorte verändert, die ich vertrage Da wäre selbermachen natürlich toll.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #43
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Hallo Barfußläufer .... :-) so Sandalen würd ich gern mal sehn !! - Kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen, wie man die macht!

    LG Sterni
    huaraches.jpg
    huarachesamfuss_klein.jpg

    aber Barfußlaufen ist mir lieber..... aber auf Schotterwegen nicht immer machbar

  4. #44
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Magst Du verraten, wie das geht? Ich habe sonst keine Allergien, aber von fast allen Deos kriege ich Ausschlag. Es liegt nicht an Duftstoffen, sondern irgendeiner anderen mystischen Zutat. Nun haben die anscheinend die Zusammensetzung der einzigen Sorte verändert, die ich vertrage Da wäre selbermachen natürlich toll.
    Da muss ich meine Frau fragen.... sie ist die Deo-Mischerin.

    Ich habe auch keine Deos vertragen und hatte immer diese Deo-Kristalle benutzt. Die gibt es in den "guten" Supermärkten und Standard-Drogerien. Keine Duftstoffe, kein Aluminium-Chlorid (das war das Böse?). Allerdings wirken die nur als Anti-Transpirant, also nicht unbedingt für Starkschwitzer geeignet.

    Seit September habe ich mittlerweile kein Deo mehr benutzt. Damit bin ich noch zufriedener. Man muss halt die Achseln ständig rasieren, an den Haaren klebt der Stinkeduft.

  5. #45
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Danke Brutlust - die sind ja cool !

    PS: in den Deo-Kristallen ist meist auch Aluzeugs mit drin, meinen Recherchen nach

  6. #46
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat von Spiegel:
    Bergkristall-Deos werden als natürliche Deo-Variante beworben. Tatsächlich bestehen sie aber aus industriell hergestelltem kristallinem Aluminiumsalz und enthalten somit weitaus höhere Konzentrationen an Aluminium als gewöhnliche Deos, wo der Aluminiumgehalt bei circa fünf Prozent liegt.

    Weil Aluminiumsalzkristalle wegen ihrer adstringierenden Wirkung auch Blutungen stoppen können, werden sie seit langem als sogenannte Alaunsteine oder -stifte für die Rasurpflege verkauft. Zwar hat das BfR das Risiko von Alaunsteinen noch nicht untersucht. Angesichts der hohen Aluminiumkonzentrationen und der Tatsache, dass Aluminium durch Hautwunden in noch höherem Maße aufgenommen wird als über gesunde Haut, sollte man auf die Anwendung von Alaunstiften verzichten.
    Kannst du auch auf Wikipedia nachsehen Alaune

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  7. #47
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Bin so frei und kopiere hier für ev. weitere Interessenten die Rezepte rein, so wie ich sie im Net gefunden habe - und nach denen ich sie auch herstelle (und ich find sie sehr effektiv!):

    DEOCREME

    2 Teile Kokosöl (oder Sheabutter/Mandelöl oder eine Mischung )
    1 Teil Natron
    1 Teil Stärke
    (nach Bedarf: Duft z.B. hautverträgliche ätherische Öle)

    Anwendung:
    Man nimmt ca . 1 erbsengroße Menge. Die Deocreme muss auf die nassen/befeuchteten Achseln gerieben werden. Dann löst sich das Natron auf und entfaltet seien Wirkung. (Auf trockener Haut kann es zu rauh sein!)
    Das Natron verhindert Geruchsentwicklung. - Daher muss man keinen Duft hinzufügen wenn man das nicht mag oder verträgt.
    Stärke würde ev. auch Schweiß aufsaugen, falls es um die Menge geht.
    Insgesamt wird dabei die Schweißproduktion nicht unterdrückt, was mir sehr wichtig war.


    Deo flüssig

    abgekochtes und abgekühltes Wasser (ca. halbe Tasse voll)
    1 TL Natron
    evtl. ätherisches Öl - in ein Pumpfläschchen
    Ich habe z.B Zimtrindenöl genommen, weil das nochmal desinfiziert und Keime abtötet. Ohne Duft funktioniert es aber auch seeeehr gut!
    Wirkungsweise: Wenn wir schwitzen gibt unser Körper Fettsäuren ab und das Natron in unserem Super-DIY-Deo zerstört diese. Und deswegen riecht der Schweiß nicht. Funktioniert auch auf dem T-Shirt, wenn ihr etwas einfach oben drauf sprüht.

  8. #48
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Neben Arbeit, Kindern, Haushalt und Hühnern mache ich vor allem:
    Mittagsschlaf. Renovierungen, Stallbau, Reparaturen in Haus und Garten muss ich meist alleine erledigen. An den Garten lasse ich niemand anders. Der sieht zwar nie gut aus bei so wenig Zeit und so vielen Tieren, aber er lehrt mich Geduld, Voraussicht, Nachsicht mit mir und wird Stück für Stück besser. Alle paar Monate packt mich die Lust auf Lesen, Klavierspiel, Nähen oder Stricken. Im Winter habe ich die wunderschönen Eier von Bohus-Dal entdeckt, jetzt steht Eierbatik auf dem Plan. Und die erste Kunstbrut plane ich für März.
    Ich staune, was hier viele zeitaufwändig schaffen.

  9. #49
    Avatar von Güggeli
    Registriert seit
    27.11.2013
    PLZ
    797...
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    4.815
    Neben den Hühnern, haben wir noch einen Hund, im Frühjahr sollen noch Kaninchen und Gänse kommen. Mein Lebensgefährte und ich arbeiten beide Schicht, er in der Bäckerei immer Nachts und ich in der Textilindustrie in Wechselschicht.

    Ich bin im Musikverein und spiele Horn und bin nebenbei, bis jetzt noch 2.Vorsitzender. Ausserdem lese ich gerne.
    Liebe Grüße Andreas
    2,0 Menschen ;1,0 Yorky ;1,0 Pekinese ; 0,6 Marans . ; 0,5 Hybriden , 0,4 Grünleger, 1,11 Mixe ; 0.5 Sussex; 0,1 Cream Legbar ; 0,3 Altssteirer ; 1,5 Lavender Araucaner; 0,1 Robusta Maculata; 0,1,1 Welsumer ; 3 Kaninchen

  10. #50
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Bin so frei und kopiere hier für ev. weitere Interessenten die Rezepte rein, so wie ich sie im Net gefunden habe - und nach denen ich sie auch herstelle (und ich find sie sehr effektiv!):

    DEOCREME

    2 Teile Kokosöl (oder Sheabutter/Mandelöl oder eine Mischung )
    1 Teil Natron
    1 Teil Stärke
    (nach Bedarf: Duft z.B. hautverträgliche ätherische Öle)

    Anwendung:
    Man nimmt ca . 1 erbsengroße Menge. Die Deocreme muss auf die nassen/befeuchteten Achseln gerieben werden. Dann löst sich das Natron auf und entfaltet seien Wirkung. (Auf trockener Haut kann es zu rauh sein!)
    Das Natron verhindert Geruchsentwicklung. - Daher muss man keinen Duft hinzufügen wenn man das nicht mag oder verträgt.
    Stärke würde ev. auch Schweiß aufsaugen, falls es um die Menge geht.
    Insgesamt wird dabei die Schweißproduktion nicht unterdrückt, was mir sehr wichtig war.


    Deo flüssig

    abgekochtes und abgekühltes Wasser (ca. halbe Tasse voll)
    1 TL Natron
    evtl. ätherisches Öl - in ein Pumpfläschchen
    Ich habe z.B Zimtrindenöl genommen, weil das nochmal desinfiziert und Keime abtötet. Ohne Duft funktioniert es aber auch seeeehr gut!
    Wirkungsweise: Wenn wir schwitzen gibt unser Körper Fettsäuren ab und das Natron in unserem Super-DIY-Deo zerstört diese. Und deswegen riecht der Schweiß nicht. Funktioniert auch auf dem T-Shirt, wenn ihr etwas einfach oben drauf sprüht.
    Wenn ich es recht überblicke, entspricht das in etwa den Rezepten, die meine Frau verwendet.

    Ganz wichtig hierbei ist es, das Natron in kaltem (max handwarmem) Wasser zu lösen. Macht man das in warmem Wasser, bilden sich Klumpen oder Krsitalle -- sagt meine Frau. Hab mich mit den Deos noch nie wirklich befasst

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Altersstruktur der Hühnerhalter
    Von Oliver S. im Forum Umfragen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 09:30
  2. Hühnerhalter der anderen Art...
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 11:00
  3. Kükenstarter ausverkauft - Futter selbstmachen?
    Von Mänty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 08:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •