Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Auslauf ohne Grenzen

  1. #11
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Auslauf ohne Grenzen

    Original von masterjonas
    besorgt son fuchs der macht doch nix.

    der is ja gerade einmal ein bissel größer als ne katze.

    Ein Fuchs ist bei DIR nur ein bißchen größer als ne Katze?:O Was habt ihr für Katzen? So langsam.........*Kopfschüttel!*
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi,
    Arne hab gerade auch gelacht, bei uns sind die Füchse so groß dass sie sogar meine beiden Kampfgänse geholt haben.

    Ansonsten: Wer seine Hühner schnell entsorgen will der lasse sie frei im Hof, Gelände, Wald rennen.

    bye

  3. #13
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    @ Yossy , alter Schwitzer ,
    bei deinen leuchtenden Wattebällchen würde ich mir auch ernsthaft Gedanken machen. An sonsten kann man auch ein Bündnis mit der Natur schliessen.

    Ein Drittel für die Beutereisser, ein Drittel fü den Eigenbedarf und ein Drittel zum Erhalt der Nachkommenschaft.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  4. #14

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Falsch Klausi,
    ein Drittel für mich, ein Drittel für Kunden in Deutschland und ein Drittel für den Export.
    So ist´s schon besser und die Beutegreifer gehen leer aus, Nachbar ist ja auch noch da, der der Wald- und Wiesenlauf liebt.
    bye

  5. #15
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153
    Hallo,

    ich habe ein Jahr auf einem Hof gearbeitet, auf dem die Hühner frei liefen. Während des ganzen Jahres ist nicht ein Tier verschwunden!

    Der Hof lag sehr abgelegen und die Hühner hielten sich meistens dort auf, wo wenig Betrieb war, also hinten auf der Schafweide oder auf dem Misthaufen.

    Ich glaube, dass Beutegreifer vor allem durch das Rudel freilaufender Hunde (nicht den ganzen Tag) und die Betriebssamkeit abgehalten wurden. Auch der Hahn hat gut auf seine Damen aufgepasst und sie zum Beispiel während der Mittagsruhe und dem Sandbad in die Nähe des Stalls geführt.

    Gruß, Ramel
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  6. #16
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Es kann gut gehen, aber oft genug geht es halt nicht gut.
    Ich hatte wie gesagt einen Fuchs hier, 10m vom Haus um 10 Uhr morgens und einen Nerz am Sommerabend um 19 Uhr. Bei Freunden von mir kam der Fuchs auch um mittag und hat sich genüsslich jeden Tag eine Ente abgeholt, bis sie ihren Laden endlich eingezäunt haben.
    2 unserer 8 Getreide-Mitbesteller für die Sammelbestellung sind abgesprungen, da ihre Tiere im vergangenen Jahr alle vom Fuchs oder Marder geholt wurden. Sie haben aufgegeben.
    Letztes Jahr habe ich meinem Nachbarn 3 schöne Junghennen geschenkt. Er wollte gern wieder Hühner halten und meine E-Zäune hängen zum Teil an seinem Hauptzaun. Eine Hand wäscht die andere. Sie liefen frei rum und haben keine 6 Monate bei ihm überlebt. Tut mir jetzt noch in der Seele weh.
    Selbst, wenn man vom ideellen Wert absieht: Wenn ich 10 selbstaufgezogene Hühner an den Fuchs verliere, die sagen wir ein Jahr alt sind, dann haben die mich schon gut je 20 Euro an Futter gekostet und sind gerade auf dem Zenith ihrer Eiproduktion: 200 Euro den Bach runter und keine Eier mehr.
    Da rentiert sich der E-Zaun für'n Hunni doch schnell.
    Yossy hat's schon richtig beschrieben.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #17

    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Hallo Danke erst mal für die super Vielen Antworten

    Was mache ich mit den Hühner nachts kann ich die abents nur für die nacht in den Schweinestall lassen oder suchen die sich einen Platz auf einem Baum oder sowas

    MFG

    KENZO

  8. #18
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    wie groß ist denn der schweine stall?

    und wie siht er aus.

  9. #19

    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    so um 120 m² gruppen buchten halt die frage ist halt ob die da nur ein paar stangen brauchen
    naja ich werde die die tage mal laufen lassen und dann gegen abend mal versuchen wieder in der schweinestall zu treiben DANKE

  10. #20

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.017
    Wo schlafen sie denn jetzt? Wahrscheinlich werden sie abends einfach ihren gewohnten Stall aufsuchen, wenn du sie morgens freilässt (nur nicht rausscheuchen, dann könnten sie vor Schreck die Orientierung verlieren). Selbst nach Wochen Einstallung haben sie sofort wieder ihren alten Stall aufgesucht.
    Meine Tiere haben übrigens seit Jahren unbegrenzten Auslauf trotz Fuchs und Marder in der Nachbarschaft. Verloren habe ich einige Tiere tagsüber nur an Habichte und selbst das hielt sich in Grenzen. Nachts wird die Klappe zugemacht und gut ist. Allerdings habe ich auch einen Hund und acht Katzen auf dem Hof sowie zwei sehr aggressive und laute Gänse.
    Achja, überfahren wurde noch keins. Wenn auf der gegenüberliegenden Seite nicht gerade ein Getreidefeld ist, ist es daheim halt interessanter. Sie sind sehr vorsichtig an der Straße. Auch in der Nachbarschaft habe ich noch nie von einem überfahrenen Huhn gehört. Passieren kann es aber bestimmt...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tiefenstreu im Auslauf ohne Überdachung
    Von Lina1831 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2019, 15:53
  2. Auslauf ohne Netz möglich
    Von astidobi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.04.2014, 07:43
  3. Küken im Auslauf - ohne Kükenstarter?
    Von moorhühnchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 21:32
  4. Spiel ohne Grenzen
    Von witte5 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 02:16
  5. Krieg - Auslauf ohne Füttern
    Von bernhart im Forum Der Auslauf
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •