 |
-
Bauzaunvoliere
Hallihallo,
ich bin derzeit am überlegen, unseren alten Hundezwinger in eine Voliere für Küken und/oder Wachteln umzubauen.
Der Zwinger besteht aus vier Bauzaunelementen (https://www.google.de/search?q=bauza...d=0CAYQ_AUoAQ9, solche Dinger meine ich) wobei in eines eine Tür eingearbeitet ist und ca. ein drittel bereits Überdacht, sowie seitlich wettergeschützt ist.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich an diesem Bauzaun einen Feinmaschigeren befestigen kann, bzw ob es doch einfacher wäre alles wegzureissen und eine komplett neue Voliere zu bauen.
Hat von euch jemand bereits Erfahrung mit einer Bauzaunvoliere oder vlt eine Idee, wie sich das ganze ohne übermäßigen Aufwand machen lässt?
Lg Konstantin
-
Du kannst doch einfach den Feinmaschigen Draht mit Bindedraht am Bauzaun festmachen. Du hast ja quasi schon das Grundgestell, es is daher deutlich einfacher, als den Bauzaun wegzureissen und eine neue komplette Voliere zu bauen.
Soll das ganze Raubtiersicher sein? Wie sieht es oben und unten mit Schutz aus?
-
heyho,
auf die Idee bin ich mitlerweile auch schon gestoßen, bin mir nur noch nicht schlüssig, wie ich das Gitter am Bauzaun befestigen werde.
Jo sollte Raubtiersicher werden, da wahrscheinlich auch mal Wachteln rein sollen, werde darum "untenrum" punktgeschweißten Zaun und in oberen Bereich regulären Kaninchendraht verwenden.
Die Bauzäune stehen auf Steinplatten, also kann sich schon mal nichts mehr durchgraben.
Nur über die Oberseite bin ich mir noch unschlüssig. Entweder ich spanne ein Netz darüber oder ich verwende da ebenfalls den Kaninchendraht.
Hat schon mal jemand schlechte Erfahrungen mit einem Netz als Überdachung gemacht, im Bezug auf Marder etc?
-
Von schlechter Erfahrung kann ich zum Glück nicht berichten, bei mir gibts einfach keine Marder. Eins jedoch ist sicher, wenn der Marder rein will, dann stellt das Netz kein Hindernis dar. Wieso also auf den Seiten Volierendraht und oben nur ein Netz? Der kann doch klettern und durchs Netz beißt der sich bestimmt durch, wenn er will!
Wenn du das ganze Raubtiersicher machen willst, solltest du oben genauso mit Volierendraht arbeiten und unten je nach dem einbuddeln.
Aber wenn du deine Tiere nachts einsperren kannst und nur Tags in die Voliere lässt, dann reicht das Netz oder auch dünner Kaninchendraht, der Marder ist nachtaktiv und der Fuchs idr auch, bzw dämmerungsaktiv - einzige Problem könnte der Raubvogel sein, aber mit nem Netz von max 80mm Maschenabstand brauchst du dir keine Sorgen machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen