Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mengenberechnung für eingeweichtes Getreide

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182

    Mengenberechnung für eingeweichtes Getreide

    Guten Morgen,


    meine Hühner wollen keine Gerste, nein, nein, nein!

    Für die Spatzen will ich das aber auch nicht übrig lassen.

    Nun kam der Hinweis, das Gerste im eingeweichten Zustand und im Feuchtfutter angenommen wird.

    Zur Zeit füttere ich so Reste an Körnern, Gerste, Weizen, Hafer, von Freunden, die bei Landhandeln Proben entnehmen.

    Ich habe schleichend begonnen, ihnen diese eingeweichten Körner zuzufüttern und habe die Gerste aus dem Körnerfutter weggelassen.


    So weit, so gut.

    AAAABER; wieviel Gerste füttere ich denn nun im eingeweichten Zustand?

    Die werden doch zum Frühstück nicht die Tagesration eingeweichter Gerste PLUS gelber Erbsen fressen?

    Allein die Masse trocken und eingeweicht ist ja auch schon ein deutlicher Unterschied.

    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  2. #2
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi Ulrike,

    die Mengenberechnung ist recht einfach:

    Einfach 100g keimen und am Ende wiegen.
    Dann weisst du durch was du das gekeimte teilen musst.

    Beispiel: Vorher 100g nachher 150g => 150/100=1.5

    Also 300g gekeimtest sind für 300/1.5 = 200g trockenes einzusetzten.
    Dafür trinken sie weniger.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

  3. #3

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Themenstarter
    Hallo Johannes,


    mein Matheheld!

    Da bin ich unter meinen weissen Haaren echt schon schön blond.


    Das bedeutet für 17 Hühner tgl ca. 560g Gerste eingeweicht.

    Da schaue ich mal, wie viel sie davon fressen.


    Danke!
    Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Einstein,

    bissel Öl drübergeben und etwas Bierhefe, dann bleibt nix liegen.

  5. #5
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Ich weiche auch ein, lasse es aber nicht keimen, was aber eh wurscht ist. Wiege doch einfach vorher....und wenn du einen durchsichtigen Becher hast, kannst du daran markieren. Oder von diversen Futtermittelherstellen bekommt man auch Messbecher geschenkt (z.B. bei mir beim Hundefutter) und kann da ablesen. Und danach wird eingeweicht und alles ist gut :-)

  6. #6
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Da schaue ich mal, wie viel sie davon fressen. Danke! Ulrike
    Hi Ulrike,

    bitte - gern geschehen.
    Bei mir bekommen sie das (weil leider "auslaufbegrenzt" wegen Habicht) als Leckerli zusammen mit Eiweißpusher.
    Das fressen sie mir aus der Hand und ich muß sehen daß jede etwa gleich viel bekommt - lässt sich aber bei 4 Hennen noch einrichten.
    Am Schluss lässt der Elan etwas nach, da habe ich dann meist eine Hand voll noch übrig.
    Das kommt dann breit geworfen in den (inzwischen umgegrabenen) Auslauf. Das "Wurffeld" wird dann zum scharren gestürmt - die Hähne lockend voraus. Da sind sie dann die nächsten 20 Minuten/halbe Stunde noch beschäftigt. Was heute nicht gefunden wird finden sie morgen oder übermorgen.

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

Ähnliche Themen

  1. eingeweichtes brot
    Von verrückte henne im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 18:11
  2. Durchfall durch eingeweichtes Getreide?
    Von Weyz im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 08:49
  3. Eingeweichtes Brot?
    Von sam13 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 15:47
  4. Eingeweichtes-gekeimtes Körnerfutter
    Von Torti im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 11:23
  5. eingeweichtes Brot
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 02:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •