Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Auslauf grün halten

  1. #1

    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    3

    Auslauf grün halten

    Hallo

    Ich will mir in naher Zukunft in 200qm ca. 10 Hühner und vielleicht noch 3 Puten heimtun. Ich will aber keine braune Fläche haben sondern es sollte bestmöglich eine Wiese bleiben. Ist das möglich bei dieser Anzahl von Tieren? Kann ich wenn möglich sogar mehr Puten heimtun?

  2. #2
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    das wird eher nix auf 200qm, da wirst du bald braune Fläche haben

  3. #3
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    das wird nix vielzuviele Tiere auf zu kleiner Fläche da wirst du in kürzester Zeit eine Schlammwüste haben!
    Würde zu 3-5 Hühner (kommt drauf an ob Zwerge) raten!
    Hühner scharren den ganzen Tag da hat Gras wenig Chance bei zu kleinem Platz!
    Auch ist die Keimbealstung viel zu hoch bei sovielen Tieren gerade Puten sind anfangs sehr anfällig!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.597
    jo, alles gesagt. Das wird nix!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Entweder 1.2 Puten, die scharren nicht und lassen den Rasen heil, oder 10 Hühner dann sollte es klappen. Bei den 10 Hühnern solltest Du aber den Auslauf teilen damit Du Wechselausläufe hast. Damit der Auslauf immer schnell wieder grün wird ist dann natürlich auch eine Auslaufpflege nötig.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    happig wirds nur im Winter wenn das Gras nicht nachwächst da sind 10 Hühner schon ne Menge!
    Lasse meine derzeit nur Stundenweise im kompletten Garten laufen....!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    30.08.2014
    Beiträge
    266
    oder irgendeine Rasse die nicht so "scharrwütig" ist,
    wie zb. Seidenhühner, Federfüßige Zwerge, Zwergcochin, ...

    lg Chili

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Soviel Platz, das der Auslauf im Winter nicht matschig wird, hat wohl kaum jemand zu bieten. Ich habe zwischen 40 und 50 Tiere auf zwei Ausläufen mit je 400m², einer ist jetzt matschig und ich werde die Tiere Anfang Februar auf den grünen Auslauf um treiben. Je nach Witterung wird dann so früh wie möglich nach gesät, bis Anfang Mai hatte ich den bis jetzt immer wieder grün.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9

    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Danke für die Antworten, wenn ich nun aber die Anzahl der Hühner reduzieren würde, wieviele Hüner dürfte ich maximal haben um die 200qm mit den 3 Puten grün zu halten?

  10. #10

    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    59
    Wir haben 3 Hühner auf 60 m2, da ist nix mehr grün :'(

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tempo-Grün Kiepenkerl im Auslauf?
    Von janinm72 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2023, 16:28
  2. Luxusproblem Gras im Auslauf kurz halten
    Von SalomeM im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 09:40
  3. Wieviele Zwerghühner kann ich auf ca. 50 qm Auslauf halten?
    Von Zwerghuhn123 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 00:33
  4. Hühner und Enten zusammen im Auslauf halten?
    Von Paul-Gerd im Forum Enten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.02.2015, 14:50
  5. wie bleibt der Auslauf grün?
    Von schwarzig im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •